18
|
Elektroinstallation
18.1.2 Verkabelung vor Ort: Übersicht
18.1.3 Elektrische Verkabelung
Referenz für Installateure und Benutzer
114
HINWEIS
NUR gültig, wenn die Stromversorgung dreiphasig ist und der Verdichter über ein
EIN/AUS-Startverfahren verfügt.
Wenn die Möglichkeit einer Phasenumkehr nach einem momentanen Stromausfall
besteht und der Strom ein- und ausschaltet, während das Produkt in Betrieb ist,
bringen Sie lokal einen Phasenumkehrschutzkreis an. Wenn das Produkt bei
umgekehrter Phase betrieben wird, können der Verdichter und andere Teile
beschädigt werden.
Die bauseitige Verkabelung besteht aus:
▪
Stromversorgung (einschließlich Erdung),
▪
Verbindungsleitung zwischen Kommunikationsbox und Außeneinheit,
▪
RS-485-Verbindundungskabel
Überwachungssystem.
Beispiel:
INFORMATION
Bei der folgenden Abbildung handelt es sich um ein Beispiel, das der
Systemanordnung bei Ihnen möglicherweise NICHT vollständig entspricht.
a
d
i
c
b
a
b
c
e
h
h
f
a Bauseitige Stromversorgung (mit Fehlerstrom-Schutzschalter)
b Hauptschalter
c Erdung
d Außeneinheit
e Inneneinheit
f Benutzerschnittstelle
g Stromversorgungskabel innen (abgeschirmtes Kabel) (230 V)
h Verbindungskabel (abgeschirmtes Kabel) (16 V)
i Stromversorgungskabel außen (abgeschirmtes Kabel)
Netzanschluss (Stromversorgung) 3N~ 50 Hz
Netzanschluss (Stromversorgung) 1~ 50 Hz
Erdungskabel
Es ist wichtig, Stromversorgungskabel und Verbindungskabel örtlich getrennt zu
verlegen. Damit keine elektromagnetischen Interferenzen und Störungen
auftreten, sollten die beiden Kabeln stets mindestens 25 mm entfernt voneinander
sein.
zwischen
d
d
h
h
g
g
e
e
h
h
h
h
f
f
Kommunikationsbox
RXMLQ8 + RXYLQ10~14T7Y1B*
VRV IV System Klimagerät
4P543427-1B – 2024.03
und