Relativer Feuchtigkeitsbereich während des Betriebs: 20 % bis 90 %,
nicht kondensierend.
Relativer Feuchtigkeitsbereich während der Lagerung: 20 % bis
90 %, nicht kondensierend.
Atmosphärischer Druck während des Betriebs: 700 hPa bis
1060 hPa.
Atmosphärischer Druck während der Lagerung: 700 hPa bis
1060 hPa.
Kommunikationsabstand: Das Steuergerät und der Pod sollten sich:
• Bei der Einrichtung: nebeneinander befinden und sich berühren,
wobei der Pod entweder auf oder außerhalb der Schale liegt, um
während der Vorbereitung eine gute Kommunikation zu ermöglichen.
• Während des normalen Betriebs: innerhalb von 1,5 Metern
(5 Fuß) zueinander befinden. Je nach Standort kann der
Kommunikationsabstand bis zu 15 m (50 Fuß) betragen.
Alarmtyp: Akustisch. Schalldruckpegel: ≥ 45 db(A) bei 1 Meter Abstand.
IP-Schutzart (Ingress Protection) für Feuchtigkeit und Staub: IP22
(Schutz vor Berührung durch Finger und Gegenstände 12,5 mm
[1/2 Zoll] oder größer; nicht gut vor Wasser geschützt – vermeiden Sie
Flüssigkeiten).
Meldungstyp: Akustisch und vibrierend.
Akku: Wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku, 3,8 V, 2800 mAh.
Akku-Betriebsdauer: Eine vollständige Aufladung reicht bei typischer
Verwendung für ca. 36 Stunden.
Lebensdauer des Steuergeräts: Etwa 2 Jahre (basierend auf
300–500 Ladezyklen) bei typischer Verwendung.
Haltbarkeit (Starterkit): 18 Monate.
Betriebsspannung des Akkuladegeräts: 100 bis 240 VAC, 50/60 Hz.
Verwenden Sie nur das von Noetic zugelassene Netzteil (Insulet
Art.-Nr. PT-000428) mit dem Steuergerät.
Dexcom – Technische Daten
Informationen zu den Betriebsspezifikationen des Dexcom finden Sie
in der Gebrauchsanweisung des Dexcom-Systems zur kontinuierlichen
Glukosemessung.
Technische Daten des FreeStyle Libre 2 Plus-Sensors
Informationen zu den Betriebsspezifikationen des FreeStyle
Libre 2 Plus-Sensors finden Sie in der Gebrauchsanweisung des FreeStyle
Anhang
457