Verwendung eines Dexcom-Sensors mit Omnipod 5 19
Hinweis: Die Dexcom-App und die Omnipod 5-App kommunizieren
nicht direkt miteinander . Sie haben ihre eigenen separaten
Kommunikationskanäle zur Erfassung von Sensor-Glukosewerten .
Daher stellen Sie möglicherweise fest, dass sich die Sensor-
Glukosewerte in den beiden Apps manchmal leicht unterscheiden
können .
Beachten Sie beim Verbinden und Verwenden eines Sensors
Folgendes:
• Überprüfen Sie immer die Dexcom-Verfallsdaten von Sensor
und Transmitter . Starten Sie keinen Sensor nach Ablauf des
Verfallsdatums .
• Halten Sie sich an die genehmigten Platzierungsstellen für das
Tragen des Dexcom-Sensors .
• Alle Dexcom-Warnungen werden von Ihrer Dexcom App konfiguriert
und gesteuert . Stellen Sie Ihre Alarme für Niedrig und Hoch sowie
alle anderen Alarme in Ihrer Dexcom G6- oder Dexcom G7-App ein,
bevor Sie das Omnipod 5-System verwenden .
Hinweis:
Das Omnipod 5-System macht Sie auch darauf
aufmerksam, wenn Ihre Sensor-Glukosewerte bei oder unter
3,1 mmol/L (55 mg/dL) liegen.
• Stellen Sie immer sicher, dass die Transmitter-Seriennummer (SN)
des Dexcom G6 bzw . der Kopplungscode und die Seriennummer
des Dexcom G7, die Sie in der Dexcom G6- und der Omnipod 5-App
eingegeben haben, mit dem Gerät übereinstimmen, das Sie tragen .
19.2 Platzierung des Dexcom-Sensors
Die Bluetooth-Verbindung zwischen dem Sensor und dem
Pod ist optimal, wenn das Signal nicht durch den Körper geht .
Platzieren Sie daher beide Geräte in mindestens 8 cm (3 Zoll)
Entfernung voneinander und in Sichtverbindung miteinander,
um eine konsistente Kommunikation des Sensors mit dem Pod zu
ermöglichen .
Hinweis: Sichtverbindung bedeutet, dass der Pod und der Sensor
auf derselben Seite des Körpers getragen werden, sodass die
beiden Geräte einander „sehen" können, ohne dass Ihr Körper ihre
Kommunikation blockiert .
297