3.1 Sicherheitshinweise
GEFAHR
Verletzungs- und Stromschlaggefahr. Die Installation, In-
bzw. Außerbetriebnahme und Wartung der Ladestation
darf nur von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt
werden.
GEFAHR
Verletzungs- und Stromschlaggefahr. Eine unsachgemäße
Installation der Ladestation kann zu tödlichen
Verletzungen führen! Bei Arbeiten mit Elektrizität kann die
Nichteinhaltung der geltenden Vorschriften zu gefährlichen
und lebensbedrohlichen Situationen führen.
GEFAHR
Stromschlaggefahr. Die elektrische Anlage muss vor der
Ausführung von Installations- und Wartungsarbeiten
vollständig von jeglicher Stromversorgung getrennt sein!
GEFAHR
Verletzungs- und Stromschlaggefahr. Die Ladestation
enthält elektrische Komponenten, die nach der Trennung
von der Stromversorgung noch elektrische Ladung
enthalten. Prüfen Sie vor Beginn der Arbeiten immer mit
geeigneten Geräten, dass kein Fehlerstrom vorhanden ist.
WARNUNG
Verletzungs-, Explosions- oder Brandgefahr. Nicht in einer
explosionsfähigen Atmosphäre installieren
WARNUNG
Stromschlaggefahr. In überschwemmungsgefährdeten
Gebieten nicht ohne zusätzliche Maßnahmen installieren
WARNUNG
Verletzungs- und Stromschlaggefahr. Bei Regen
oder einer Luftfeuchtigkeit über 95 % dürfen keine
Installationsarbeiten durchgeführt werden.
Alfen ICU B.V. | Installationshandbuch | Eve Single Pro-line & S-line | EV-Ladestationen | V4.0 | DE | 08/2024 | 203130236-ICU
3. INSTALLATION UND ANSCHLUSS
WARNUNG
Verletzungs- und Stromschlaggefahr. Die Installation muss
von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden,
der dieses Handbuch gelesen hat und die Installation in
Übereinstimmung mit der Norm IEC 60364 (Elektrische
Anlagen für Gebäude) durchführt.
WARNUNG
Beschädigungs- oder Stromschlaggefahr. Eine Ladestation
muss immer an einen separaten Stromkreis angeschlossen
werden.
WARNUNG
Beschädigungs- oder Stromschlaggefahr. Die
Bedingungen vor Ort können Auswirkungen auf die
Installationsanforderungen haben. Ihre Installation muss
den jeweiligen am Aufstellungsort geltenden örtlichen (und
nationalen) Normen und Vorschriften entsprechen.
VORSICHT
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr. Der Installateur
ist stets für die Wahl des richtigen Kabeldurchmessers
und die Einhaltung der zutreffenden Normen und
Rechtsvorschriften verantwortlich.
VORSICHT
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr. Die Installation
und die Kabel sind auf den maximalen Ladestrom am
Eingang der Ladestation auszulegen. Dabei ist von
Dauerlast auszugehen.
VORSICHT
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr. Mechanische
Stöße und/oder Zusammenstöße können zu Schäden
am Gerät führen. Schützen Sie Alfen-Produkte, die in
öffentlichen Bereichen und auf Parkplätzen installiert sind.
VORSICHT
Beschädigungsgefahr. Die Verwendung von Adaptern oder
Konvertierungsadaptern ist nicht zulässig.
11