Seite 3
DE Die Abluft muss mit dem optionalen Abluftschlauch (A) direkt aus einem Unterschranksystem heraus geführt werden, wenn bestehende Abluftöffnungen nicht den folgenden Abbildungen (B, C) entsprechen. EN The exhaust air must be allowed to escape directly from the cupboard by means of the optionally avail- able exhaust air duct (A) if the existing opening vents do not correspond to the following pictures (B, C).
Seite 7
SILENT powerCAM EC Originalbedienungsanleitung Made in Germany...
Seite 8
Inhalt Einleitung ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 1�1 Verwendete Symbole �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Sicherheit ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 2�1 Bestimmungsgemäße Verwendung ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 2�2 Bestimmungswidrige Verwendung ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 2�3 Umgebungsbedingungen für den sicheren Betrieb ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 2�4 Umgebungsbedingungen für Lagerung und Transport ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 2�5 Gefahren- und Warnhinweise ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 2�5�1 Allgemeine Hinweise ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 2.5.2 Spezifische Hinweise �����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������...
Seite 9
Jede über die in dieser Anleitung hinausgehende Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß� Für hieraus resultierende Schäden haftet der Hersteller nicht� An diesem Produkt dürfen nur die von der Firma Renfert GmbH gelieferten oder freigegebenen Zubehör- und Ersatzteile verwendet werden� Die Verwendung von anderen Zubehör- oder Ersatzteilen kann die Sicherheit des Gerätes beeinträchtigen, birgt das Risiko schwerer Verletzungen, kann zu Schäden an der...
Seite 10
Sicherheitsprüfung von elektrischen Geräten eingehalten werden. In Deutschland sind dies die DGUV Vorschrift 3 in Zusammenhang mit VDE 0701-0702. ► Informationen zu REACH und SVHC finden Sie auf unserer Internetseite unter www.renfert.com im Support Bereich. - 4 -...
Seite 11
► das Produkt in irgendeiner Art und Weise verändert wird - außer den in der Bedienungsanleitung beschriebenen Veränderungen. ► das Produkt nicht vom Fachhandel repariert oder nicht mit Original Renfert Ersatzteilen eingesetzt wird. ► das Produkt trotz erkennbarer Sicherheitsmängel oder Beschädigungen weiter verwendet wird.
Seite 12
Sie kann manuell betrieben oder von einer CAM-Anlage gesteuert werden� Die Absaugung ist mit einer bi-direktionalen Schnittstelle ausgestattet, um der CAM-Anlage Statusinfor- mationen zu übermitteln und Steuerkommandos von der CAM-Anlage zu erfassen� Baugruppen und Funktionselemente SILENT powerCAM EC CAM-Schnittstelle Bedienfeld Netzkabel Ein- / Aus-Schalter 10 Geräteschutzschalter (2 x)
Seite 13
2934 0016 Schnittstellenkabel Typ H für Dentsply Sirona 2934 0017 Schnittstellenkabel Typ I für Up3D 2934 0018 Schnittstellenkabel Typ J für Canon 2934 0021 Schnittstellenkabel Typ M für XTCERA Für weitere Details oder weiteres Zubehör siehe auch www.renfert.com. - 7 -...
Seite 14
Inbetriebnahme Auspacken ⇒ Entnehmen Sie das Gerät und die Zubehörteile dem Versandkarton� ⇒ Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit (vergleiche Lieferumfang)� Aufstellen Die Absaugung ist ein Standgerät und darf nicht liegend betrieben werden� Platzieren Sie die Absaugung so, dass: • der Abluftaustritt (11, Abb� 1) nicht behindert wird� •...
Seite 15
Anschluss an CAM-Schnittstelle Zur Fernsteuerung der Absaugung ausschließlich die dafür vorhandene CAM-Schnittstelle verwenden. Bei CAM-Anlagen, die nur eine geschaltete Netzspannung zur Verfügung stellen, unbedingt „Schnittstellenkabel Typ F“ verwenden. Wird die Absaugung über eine Stromversorgung der CAM-Anlage sehr häufig ein- und ausgeschaltet, kann dies sowohl bei der CAM-Anlage wie auch bei der Absaugung zu Schäden an der Elektronik führen.
Seite 16
Saugleistung Die Saugleistung der Absaugung kann in 2 Stufen eingestellt werden� Ändern der Saugleistung: ⇒ Saugleistung -Taste (23) drücken� ♦ Umschalten in andere Stufe (nur bei Dauerbetrieb)� Die Absaugung startet immer mit der zuletzt verwendeten Saugleistung� Abb. 7 Filterreinigung Um eine maximale Saugleistung zu gewährleisten, verfügt die Absaugung über eine Vorrichtung zur Filterreinigung der Feinfiltereinheit. Die Filterreinigung dauert ca. 8 Sek.
Seite 17
5.5.1 Signalton (Buzzer) Wenn eingeschaltet, werden verschiedene Eingaben mit einem Signalton bestätigt� Zum Ändern: ⇒ Betriebsart -Taste (21) 3 Sek� drücken� LED1 LED2 LED3 LED4 ♦ Starten des Programmiermodus� ⇒ Betriebsart -Taste (21) erneut 1 x drücken� Abb. 9 ♦ blinkt�...
Seite 18
5.5.3 Nachlaufzeit der Saugturbine Nachlaufzeit = Zeit zwischen dem AUS-Kommando der CAM-Anlage und dem Ausschalten der Saugtur- LED1 LED2 LED3 LED4 bine� Dafür kann zwischen 6 Zeiten gewählt werden� Nachlaufzeit / Sek. Blinksignale der Anzeige T1a/T1b Werkseinstellung Zum Ändern: ⇒ Betriebsart -Taste (21) 3 Sek� drücken� LED2 LED3 LED4...
Seite 19
Bei schwerem Sauggut (z.B. Zirkonstaub) wird für eine sichere Entnahme und einen sicheren Transport die Verwendung von 2 Entsorgungssäcken empfohlen (Sack-in-Sack Lösung). Nur Original Renfert Entsorgungssäcke verwenden (siehe Zubehör). Feinfilter wechseln Durch die Überwachung der Strömungsgeschwindigkeit (interner Drucksensor) wird die Wirksamkeit der Filterreinigung festgestellt�...
Seite 20
- Kap� 4�2 Aufstellen beachten� - Externe Abluftführung verwenden (siehe Kap� 4�6)� Alle 4 Anzeigen blin- • Fehler in der Elektronik� • Kontakt mit Renfert / Service aufnehmen� ken. • Saugturbine läuft nicht� • Nach einem Wechsel der Saugturbine den Steckkon- takt der Saugturbine prüfen�...
Seite 21
Störung Ursache Abhilfe Die Saugleistung ist • Eingestellte Saugleistung zu gering� • Größere Saugstufe wählen� nicht ausreichend. • Verstopfung oder Leckage im Saug- • Saugschlauch prüfen� schlauch� • Beachten Sie bitte auch die Hinweise in Kap� 4�4� • Staubschublade nicht dicht� •...
Seite 22
Technische Daten SILENT powerCAM EC 2939 0000 2939 1000 2939 2000 Nennspannung: 230 V 120 V 100 V zulässige Netzspannung: 220 - 240 V 120 V 100 V Netzfrequenz: 50 / 60 Hz 50 / 60 Hz 50 / 60 Hz...
Seite 23
9.1.1 Ausgänge (Out1 / Out2) SILENT powerCAM Die Ausgangssignale sind als potentialfreie Schaltausgänge eines Out 1 Optokopplers mit einem 150 Ohm Vorwiderstand ausgeführt� � __ Out2 Für maximale pull-up Spannung (U) und maximal zulässigen Schaltstrom (I) siehe Kap� 8 Technische Daten� Der pull-up Widerstand (R) ist so zu dimensionieren, dass der maximal zulässige Schaltstrom nicht überschritten wird�...
Seite 24
Schnittstellenkabel Typ E: Zu verwenden, wenn die CAM-Anlage nur einen potentialfreien Kontakt zwischen Pin 8 und 9 zur Verfügung stellt� Absaugung CAM-Anlage Netzteil RJ 45 Stecker 9 Pin D-Sub ---- Pin 9 24 V Pin 8 Pin 8 ---- Pin 7 ---- Schnittstellenkabel Typ F: Zu verwenden, wenn die CAM-Anlage nur Netzspannung...
Seite 25
Pin 7 Pin 8 10 Garantie Bei sachgemäßer Anwendung gewährt Renfert Ihnen auf alle Teile des Geräts eine Garantie von 3 Jahren� SILENT powerCAM EC: Auf den Saugmotor wird eine Garantie von 3 Jahren, maximal jedoch für die Dauer von 5000 Be- triebsstunden (Motorlaufzeit) gewährt.
Seite 26
Tel.: +49 7731 82 08-0 • Fax: +49 7731 82 08-70 www.renfert.com • info@renfert.com Renfert USA • 3718 Illinois Avenue • St. Charles IL 60174/USA Tel.: +1 6307 62 18 03 • Fax: +1 6307 62 97 87 www.renfert.com • info@renfertusa.com...
Seite 46
Tel.: +49 7731 82 08-0 • Fax: +49 7731 82 08-70 www.renfert.com • info@renfert.com Renfert USA • 3718 Illinois Avenue • St. Charles IL 60174/USA Tel.: +1 6307 62 18 03 • Fax: +1 6307 62 97 87 www.renfert.com • info@renfertusa.com...
Seite 66
Tel.: +49 7731 82 08-0 • Fax: +49 7731 82 08-70 www.renfert.com • info@renfert.com Renfert USA • 3718 Illinois Avenue • St. Charles IL 60174/USA Tel.: +1 6307 62 18 03 • Fax: +1 6307 62 97 87 www.renfert.com • info@renfertusa.com...
Seite 86
Tel.: +49 7731 82 08-0 • Fax: +49 7731 82 08-70 www.renfert.com • info@renfert.com Renfert USA • 3718 Illinois Avenue • St. Charles IL 60174/USA Tel.: +1 6307 62 18 03 • Fax: +1 6307 62 97 87 www.renfert.com • info@renfertusa.com...
Seite 106
Tel.: +49 7731 82 08-0 • Fax: +49 7731 82 08-70 www.renfert.com • info@renfert.com Renfert USA • 3718 Illinois Avenue • St. Charles IL 60174/USA Tel.: +1 6307 62 18 03 • Fax: +1 6307 62 97 87 www.renfert.com • info@renfertusa.com...
Seite 126
Tel.: +49 7731 82 08-0 • Fax: +49 7731 82 08-70 www.renfert.com • info@renfert.com Renfert USA • 3718 Illinois Avenue • St. Charles IL 60174/USA Tel.: +1 6307 62 18 03 • Fax: +1 6307 62 97 87 www.renfert.com • info@renfertusa.com...
Seite 146
Tel.: +49 7731 82 08-0 • Fax: +49 7731 82 08-70 www.renfert.com • info@renfert.com Renfert USA • 3718 Illinois Avenue • St. Charles IL 60174/USA Tel.: +1 6307 62 18 03 • Fax: +1 6307 62 97 87 www.renfert.com • info@renfertusa.com...
Seite 166
Tel.: +49 7731 82 08-0 • Fax: +49 7731 82 08-70 www.renfert.com • info@renfert.com Renfert USA • 3718 Illinois Avenue • St. Charles IL 60174/USA Tel.: +1 6307 62 18 03 • Fax: +1 6307 62 97 87 www.renfert.com • info@renfertusa.com...
Seite 186
Tel.: +49 7731 82 08-0 • Fax: +49 7731 82 08-70 www.renfert.com • info@renfert.com Renfert USA • 3718 Illinois Avenue • St. Charles IL 60174/USA Tel.: +1 6307 62 18 03 • Fax: +1 6307 62 97 87 www.renfert.com • info@renfertusa.com...
Seite 206
Tel.: +49 7731 82 08-0 • Fax: +49 7731 82 08-70 www.renfert.com • info@renfert.com Renfert USA • 3718 Illinois Avenue • St. Charles IL 60174/USA Tel.: +1 6307 62 18 03 • Fax: +1 6307 62 97 87 www.renfert.com • info@renfertusa.com...
Seite 327
Tel.: +49 7731 82 08-0 • Fax: +49 7731 82 08-70 www.renfert.com • info@renfert.com Renfert USA • 3718 Illinois Avenue • St. Charles IL 60174/USA Tel.: +1 6307 62 18 03 • Fax: +1 6307 62 97 87 www.renfert.com • info@renfertusa.com...
Seite 328
EG-Konformitätserklärung EC Declaration of conformity Renfert GmbH, Industriegebiet, 78247 Hilzingen / Germany Renfert GmbH, Industriegebiet, 78247 Hilzingen / Germany Hiermit erklären wir, dass das Produkt Herewith we declare that the product SILENT powerCAM EC SILENT powerCAM EC allen einschlägigen Bestimmungen der folgenden Richtlinien is in compliance with the relevant requirements in the entspricht: following directives: 2006/42/EG (Maschinen-Richtlinie) 2006/42/EC (Machinery safety) 2014/30/EU (EMV Richtlinie) 2014/30/EU (Electromagnetic compatibility) 2011/65/EU (RoHS) 2011/65/EU (RoHS) Folgende harmonisierte Normen wurden angewendet: Harmonized specifications applied: EN 61010-1:2010, A1:2019/AC:2019-04, A1:2019; EN 61010-1:2010, A1:2019/AC:2019-04, A1:2019; EN 61326-1: 2013; EN ISO12100: 2010; EN 61326-1: 2013; EN ISO12100: 2010; EN 60335-2-69: 2012; EN IEC 63000:2018 EN 60335-2-69: 2012; EN IEC 63000:2018 Bevollmächtigt für das Hans Peter Jilg Authorised to compile the technical Hans Peter Jilg Zusammenstellen der technischen c/o Renfert GmbH documentation: c/o Renfert GmbH...