Seite 1
Instruction Manual Benutzerhandbuch Manual de instrucciones Manuel d'instructions Manual de instruções Manuale d'uso...
Seite 2
Sie sich an das Kundenservicecenter, damit sich ein Techniker mit Ihrem speziellen Problem bzw. Ihrer Frage befassen kann. Weitere Informationen finden Sie auch auf der offiziellen Website von ECOVACS ROBOTICS: Webseite: www.ecovacs.com Das Unternehmen behält sich im Sinne einer kontinuierlichen Verbesserung das Recht auf technische Änderungen und/oder Designänderungen an diesem Produkt vor.
1. Wichtige Sicherheitshinweise Beim Gebrauch eines elektrischen Gerätes sind einige grundlegende Sicherheitshinweise zu beachten. Dazu gehören auch die folgenden Hinweise: LESEN SIE ALLE ANWEISUNGEN VOR GEBRAUCH DIESES GERÄTES. BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF. 1. Dieses Gerät ist zur Verwendung durch Kinder ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder fehlenden Erfahrungen und Kenntnissen geeignet, sofern sie beaufsichtigt werden oder angeleitet werden, wie das...
Seite 5
1.Wichtige Sicherheitshinweise 13. Verwenden Sie das Gerät nicht auf nassen Flächen oder auf Flächen, auf denen Wasser steht. 14. Achten Sie darauf, dass das Gerät keine größeren Gegenstände wie Steine, große Papierstückchen oder sonstige Gegenstände, die das Gerät verstopfen könnten, aufnimmt. 15.
28. Wenn die Ladestation für längere Zeit nicht verwendet wird, ist sie vom Stromnetz zu trennen. 29. Verwenden Sie das Gerät immer gemäß den Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung. ECOVACS ROBOTICS übernimmt keine Haftung für Verletzungen und Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung entstehen.
2. Packungsinhalt und technische Daten Fernbedienung 1. LCD-Display 2. Taste für Rückkehr zur Ladestation 3. Taste für Reinigung im AUTO-Modus 4. Richtungssteuerungstasten 5. START-/PAUSE-Taste 6. Taste zur Programmierung einer Reinigungszeit 7. Taste zur Einstellung der aktuellen Zeit 8. Taste für Punktreinigung 9.
3. Bedienung und Programmierung 3.1 Vor dem Reinigen Nehmen Sie sich vor Gebrauch des DEEBOT einen Moment Zeit, um den zu reinigenden Bereich sorgfältig zu kontrollieren und eventuell vorhandene Hindernisse zu entfernen. Entfernen Sie Stromkabel und kleine Das Gerät ist nicht für den Einsatz auf langflorigen Teppichen geeignet.
3. Bedienung und Programmierung 3.2 Kurzanleitung Aufstellen der Ladestation Stellen Sie die Ladestation auf einer ebenen Bodenfläche senkrecht an die Wand. Halten Sie die unmittelbare Umgebung in einem Abstand von 1,5 m vor der Ladestation und 0,5 m seitlich davon frei von Gegenständen und reflektierenden Oberflächen.
3. Bedienung und Programmierung Aufladen des DEEBOT Entfernen Sie den Erweiterten Nass-/Trocken- Behälter, bevor Sie den DEEBOT laden. Setzen Sie den DEEBOT in die Ladestation und vergewissern Sie sich, dass sich die Kontakte der Ladestation und die Ladekontakte des DEEBOT berühren. Laden Sie den DEEBOT vor dem ersten Gebrauch mindestens 4 Stunden lang auf.
Seite 13
3. Bedienung und Programmierung Start Drücken Sie die Taste am DEEBOT oder die AUTO-Modus-Taste auf der Fernbedienung. Der DEEBOT startet sofort die Reinigung im AUTO-Modus. * Einzelheiten zur Wahl des Reinigungsmodus finden Sie in Abschnitt 3.3 „Wahl des Reinigungsmodus“. Pause Drücken Sie zum Anhalten des DEEBOT die Taste am Gerät oder die START/PAUSE-...
3. Bedienung und Programmierung Ausschalten Halten Sie den DEEBOT über die PAUSE- Funktion an. Drücken Sie die Taste am Roboter und halten Sie sie gedrückt. Der DEEBOT ist ausgeschaltet, wenn die Taste nicht mehr leuchtet. * Wenn der DEEBOT nicht reinigt, empfehlen wir, ihn EINGESCHALTET zu lassen und zu laden, anstatt ihn AUSZUSCHALTEN.
3. Bedienung und Programmierung Punktreinigungs-Modus (2–5 Minuten) Diese Betriebsart eignet sich für stark verschmutzte bzw. verstaubte Bereiche. Im Punktreinigungs-Modus arbeitet der DEEBOT gezielt in einem bestimmten zu reinigenden Bereich. DEEBOT reinigt den Bereich nach einem spiralförmigen Muster und hört auf, wenn die Punktreinigung beendet ist.
3. Bedienung und Programmierung 3.4 Programmieren des Roboters Der DEEBOT verfügt über eine Zeitprogrammierfunktion. Der DEEBOT kann so programmiert werden, dass er automatisch einmal pro Tag zu einer bestimmten Uhrzeit reinigt, selbst wenn niemand zu Hause ist. Die aktuelle Uhrzeit und die Reinigungszeit werden mithilfe der Fernbedienung programmiert.
3. Bedienung und Programmierung Programmieren der Reinigungszeit Drücken Sie die Taste an der Fernbedienung. Drücken Sie zum Einstellen der Stunden Die Stundenanzeige (die ersten beiden Zahlen) und Minuten die Richtungssteuerungstasten am Display der Fernbedienung blinkt. „auf“ und „ab“ . Drücken Sie zum Wechseln zwischen der Stunden- und Minutenanzeige die Richtungssteuerungstasten „links“...
3. Bedienung und Programmierung 3.5 Optionales Erweitertes Nass-/Trocken-Wischsystem Der DEEBOT verfügt über ein optionales erweitertes Wischsystem mit einem erweiterten Nass-/Trocken-Reinigungstuch, das am integrierten erweiterten Nass-/Trocken-Behälter angebracht wird. Das waschbare/wiederverwendbare Reinigungstuch wischt automatisch feucht und trocknet den Boden dann makellos sauber. * Wischsystem nicht auf Teppichböden verwenden.
Seite 19
3. Bedienung und Programmierung Bringen Sie den Erweiterten Nass-/Trocken- Behälter wieder an der Unterseite des Roboters an. Stecken Sie die Arretierungen am erweiterten Nass-/Trocken-Behälter in die Öffnungen des erweiterten Nass-/Trocken-Behälters an der Unterseite des Roboters, sodass sie hörbar einrasten. Start Wählen Sie den gewünschten Reinigungsmodus.
4. Wartung Schalten Sie den DEEBOT aus und trennen Sie die Ladestation vom Netz, bevor Sie Reinigungs- oder Wartungsarbeiten am Gerät durchführen. 4.1 Staubbehälter und Filter Öffnen Sie die Abdeckung des DEEBOT und nehmen Sie den Staubbehälter heraus. Öffnen Sie die Abdeckung des Staubbehälters, und leeren Sie diesen.
Außenseite des Erweiterten Nass-/Trocken-Behälters mit einem trockenen Tuch ab. Wenn das Wasser im erweiterten Nass-/Trocken-Behälter des DEEBOT nach 60 Minuten Reinigung nicht ausgeht, sind die Wasserauslässe des Behälters verstopft. Reinigen Sie den Behälter mit dieser ECOVACS Behälterreinigungslösung gemäß den Anweisungen auf der Lösungsflasche.
4. Wartung 4.3 Hauptbürste und Seitenbürsten * Das mitgelieferte Multifunktions-Reinigungswerkzeug gewährleistet eine problemlose Wartung. Bitte gehen Sie vorsichtig mit diesem Werkzeug um, da es scharfe Kanten hat. Reinigen der Hauptbürste Drehen Sie den Roboter um. Drücken Sie auf die beiden Rasten an der Hauptbürste und entfernen Sie sie.
4. Wartung 4.4 Sonstige Bauteile Haare, die sich eventuell um das Universalrad Reinigen Sie die Absturzsensoren mit der gewickelt haben, lassen sich mit dem Bürste oder dem Filz des Multifunktions- Multifunktions-Reinigungswerkzeug entfernen. Reinigungswerkzeugs, um deren Effektivität zu gewährleisten. Reinigen Sie die Ladekontakte und die Kontakte der Ladestation mit der Bürste des Multifunktions- Reinigungswerkzeugs oder einem sauberen, trockenen Tuch, um deren Effektivität aufrechtzuerhalten.
5. Fehlerbehandlung Diese Übersicht dient der Behebung allgemeiner Störungen am DEEBOT. Funktionsstörung Mögliche Ursachen Fehlerbehebung Schalten Sie den DEEBOT ein, indem Sie Der DEEBOT ist nicht die Taste für Reinigung im AUTO-Modus eingeschaltet. am Gerät drücken. Stellen Sie sicher, dass die Ladekontakte des DEEBOT die Ladekontakte der Der DEEBOT hat keinen Ladestation berühren.
Seite 25
5. Fehlerbehandlung Funktionsstörung Mögliche Ursachen Fehlerbehebung Die Programmierung wurde Programmieren Sie die Reinigungszeit gelöscht. wie in Abschnitt 3.4 beschrieben. Der DEEBOT ist ausgeschaltet. Schalten Sie den DEEBOT EIN. Der DEEBOT startet Lassen Sie den DEEBOT den Reinigungsvorgang EINGESCHALTET in der Ladestation, um Der Akkuladestand ist niedrig.