Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 27
Instruction Manual
EN
Benutzerhandbuch
DE
Manual de instrucciones
ES
Manuel d'instructions
FR
Manuale d'uso
IT
1
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ECOVACS DEEBOT N78D

  • Seite 1 Instruction Manual Benutzerhandbuch Manual de instrucciones Manuel d'instructions Manuale d'uso...
  • Seite 27 H e r z l i c h e n G l ü c k w u n s c h z u m K a u f I h r e s n e u e n D E E B O T v o n ECOVACS ROBOTICS! Wir hoffen, dass er viele Jahre lang zu Ihrer vollen Zufriedenheit arbeiten wird.
  • Seite 28 Inhalt 1. Wichtige Sicherheitshinweise ..............27 2. Lieferumfang und technische Daten ............32 2.1 Packungsinhalt ..................32 2.2 Technische Daten ................... 32 2.3 Produktübersicht..................33 3. Bedienung und Programmierung ............. 36 3.1 Vor dem Reinigen ................... 36 3.2 Kurzanleitung..................37 3.3 Wahl des Reinigungsmodus ..............
  • Seite 29: Wichtige Sicherheitshinweise

    1. Wichtige Sicherheitshinweise Beim Gebrauch eines elektrischen Gerätes sind einige grundlegende Sicherheitshinweise zu beachten. Dazu gehören auch die folgenden Hinweise: LESEN SIE ALLE ANWEISUNGEN VOR GEBRAUCH DIESES GERÄTES BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF 1. Dieses Gerät ist zur Verwendung durch Kinder ab 8 Jahren oder durch Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten bzw.
  • Seite 30 1. Wichtige Sicherheitshinweise 6. Verwenden Sie das Gerät AUSSCHLIESSLICH für INNENRÄUME im Haushalt. Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien oder für kommerzielle oder industrielle Anwendungen. 7. Benutzen Sie nur den aufladbaren Original-Akku und die Ladestation, die vom Hersteller mit dem Gerät mitgeliefert wurde. Nicht wiederaufladbare Akkus sind verboten.
  • Seite 31 1. Wichtige Sicherheitshinweise 18. Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht beschädigt wird. Ziehen oder tragen Sie das Gerät bzw. die Ladestation nicht am Stromkabel, verwenden Sie das Stromkabel nicht als Haltegriff, klemmen Sie es nicht in einer geschlossenen Tür ein, und ziehen Sie es nicht über scharfe Kanten oder Ecken.
  • Seite 32 28. Wenn die Ladestation für längere Zeit nicht verwendet wird, ist sie vom Stromnetz zu trennen. 29. Verwenden Sie das Gerät immer gemäß den Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung. ECOVACS ROBOTICS übernimmt keine Haftung für Verletzungen und Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung entstehen.
  • Seite 33 1. Wichtige Sicherheitshinweise Für EU-Länder Ordnungsgemäße Entsorgung dieses Produkts Diese Kennzeichnung gibt an, dass das Produkt EU-weit nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden darf. Recyceln Sie das Gerät verantwortungsvoll, um die nachhaltige Wiederverwendung der Materialien zu unterstützen und mögliche Umwelt- oder Gesundheitsschäden durch eine unkontrollierte Abfallentsorgung zu vermeiden.
  • Seite 34: Lieferumfang Und Technische Daten

    2. Lieferumfang und technische Daten 2.1 Lieferumfang Roboter Ladestation Fernbedienung mit Bedienungsanleitung Batterie (4) Seitenbürsten (2) Wasch- und Wasserbehälter Zusätzlicher Feinstaubfilter wiederverwendbare + Filterschwamm Mikrofaser-Reinigungstücher Messbecher 2.2 Technische Daten Modell DN78 Betriebsspannung 12 V (Gleichstrom) Nennleistung 20 W Ni-MH 12V DC, Akkumodell DN78-BYD Akkuspezifikationen...
  • Seite 35: Produktübersicht

    2. Lieferumfang und technische Daten 2.3 Produktübersicht Roboter 14 13 1. Obere Abdeckung 6. Seitenbürsten 11. Öffnungen für den Wasserbehälter 2. Bedienfeld 7. Einsaugöffnung 12. Infrarot-Empfänger für Fernbedienung 3. Kollisionsschutzsensoren 8. Antriebsräder 13. Aktualisierungsanschluss 4. Absturzsensoren 9. Universalrad (nur für den Kundendienst) 5.
  • Seite 36: Fernbedienung

    2. Lieferumfang und technische Daten Ladestation 1. Infrarot-Signalerzeuger 2. Kontakte der Ladestation Fernbedienung 1. Taste für Reinigung im AUTO-Modus 2. Richtungssteuerungstasten 3. START-/PAUSE-Taste 4. Taste für Rückkehr zur Ladestation 5. Taste für Punktreinigung 6. Taste für Randreinigung 7. Taste zur intelligenten Programmierung 8.
  • Seite 37 2. Lieferumfang und technische Daten Wasserbehälter 1. Wasch- und wiederverwendbares Mikrofaser-Reinigungstuch 2. Wasserbehälter 3. Wassereinlass...
  • Seite 38: Bedienung Und Programmierung

    3. Bedienung und Programmierung 3.1 Vor der Reinigung Nehmen Sie sich vor Gebrauch des DEEBOT einen Moment Zeit, um den zu reinigenden Bereich sorgfältig zu kontrollieren und eventuell vorhandene Hindernisse zu entfernen. Entfernen Sie Stromkabel und kleine Das Gerät kann auf Hartholz, Linoleum, Gegenstände, in denen sich das Gerät Fliesen und flachen/harten Teppichböden verfangen könnte, vom Boden.
  • Seite 39: Kurzanleitung

    3. Bedienung und Programmierung 3.2 Kurzanleitung * Entfernen Sie vor der ersten Verwendung auf beiden Seiten des DEEBOT den Schaumstoff von der Stoßschiene. Aufstellen der Ladestation Stellen Sie die Ladestation auf einer ebenen Bodenfläche senkrecht an die Wand. Halten Sie die unmittelbare Umgebung in einem Abstand von 1,5 m vor der Ladestation und 0,5 m seitlich davon frei von Gegenständen und reflektierenden Oberflächen.
  • Seite 40: Aufladen Des Deebot

    3. Bedienung und Programmierung Aufladen des DEEBOT Setzen Sie den DEEBOT in die Ladestation und vergewissern Sie sich, dass sich die Kontakte der Ladestation und die Ladekontakte des DEEBOT berühren. Laden Sie den DEEBOT vor dem ersten Gebrauch mindestens 4 Stunden lang auf. Stellen Sie vor dem Laden sicher, dass der Betriebsschalter auf der Unterseite des DEEBOT auf EIN steht.
  • Seite 41: Wahl Des Reinigungsmodus

    3. Bedienung und Programmierung Pause Drücken Sie zum Anhalten des DEEBOT die Taste AUTO-Modus am Gerät oder die START/PAUSE-Taste auf der Fernbedienung. Sie können den DEEBOT vorwärts, rückwärts, nach rechts und nach links lenken, wenn er pausiert, indem Sie die Richtungstasten auf der Fernbedienung nutzen. Während einer Betriebsunterbrechung reinigt der DEEBOT nicht.
  • Seite 42: Randreinigungs-Modus

    3. Bedienung und Programmierung Randreinigungs-Modus Dieser Modus eignet sich besonders gut für die Reinigung von Ecken und Rändern in einem Raum. Im Randreinigungs-Modus reinigt der DEEBOT am Rand entlang (z. B. an der Wand). Der DEEBOT fährt nach Beendigung der Randreinigung zurück zur Ladestation.
  • Seite 43: Intelligente Programmierung

    3. Bedienung und Programmierung 3.4 Intelligente Programmierung Der DEEBOT verfügt über eine Funktion zur intelligenten Programmierung. Der DEEBOT kann so programmiert werden, dass er einmal pro Tag immer zur selben Uhrzeit reinigt, selbst wenn niemand zu Hause ist. * Sämtliche programmierten Reinigungsvorgänge erfolgen im AUTO-Modus. Aktivieren der intelligenten Programmierung Drücken Sie auf dem DEEBOT zweimal den Schaltknopf Auto-Modus oder drücken Sie die Taste Intelligente Programmierung auf der Fernbedienung, um die aktuelle Uhrzeit als programmierte...
  • Seite 44: Optionales Wischsystem

    3. Bedienung und Programmierung Um die automatische Reinigung für eine andere Uhrzeit einzustellen, deaktivieren Sie zunächst die aktuelle intelligente Programmierung, und aktivieren Sie dann zur gewünschten Uhrzeit die intelligente Programmierung wieder. Wenn der DEEBOT ausgeschaltet wird, wird die intelligente Programmierung deaktiviert. 3.5 Optionales Wischsystem Der DEEBOT verfügt über ein optionales Wischsystem, das mit einem wasch- und wiederverwendbaren Mikrofaser-Reinigungstuch und einem integrierten Wasserbehälter...
  • Seite 45: Befüllen Des Wasserbehälters

    3. Bedienung und Programmierung Befüllen des Wasserbehälters * Bevor Sie den Wasserbehälter mit Wasser befüllen, entfernen Sie ihn von der Unterseite des Roboters. Füllen Sie den mitgelieferten Messbecher mit Wasser. Öffnen Sie den Wassereinlassdeckel des Wasserbehälters, und gießen Sie langsam Wasser aus dem Messbecher in den Behälter. Schließen Sie den Wassereinlassdeckel.
  • Seite 46 3. Bedienung und Programmierung Start Entfernen Wählen Sie den gewünschten Wenn der DEEBOT den Reinigungsvorgang Reinigungsmodus. Der DEEBOT fegt, saugt beendet hat, nehmen Sie den Wasserbehälter und wischt im gewählten Modus. aus dem DEEBOT heraus, entleeren Sie das im Behälter verbliebene Wasser, und entfernen Sie das Reinigungstuch.
  • Seite 47: Alarmanzeigen Und -Töne

    3. Bedienung und Programmierung 3.6 Alarmanzeige und -töne Falls der DEEBOT eine Störung entdeckt und Ihre Unterstützung benötigt, wird ein Alarmton ausgegeben, und die Alarmanzeige blinkt rot. Alarmton Störung Lösung Prüfen Sie die Antriebsräder auf verknotete Haare und Verunreinigungen und reinigen Ein Piepton Antriebsradstörung Sie diese wie in Abschnitt 4 „Wartung“...
  • Seite 48: Wartung

    4. Wartung Schalten Sie den DEEBOT aus und trennen Sie die Ladestation vom Netz, bevor Sie Reinigungs- oder Wartungsarbeiten am Gerät durchführen. 4.1 Staubbehälter und Filter Reinigen des Staubbehälters und der Filter Öffnen Sie die Abdeckung des DEEBOT und nehmen Sie den Staubbehälter heraus. Öffnen Sie den Verschluss des Staubbehälters, und leeren Sie den Staubbehälter.
  • Seite 49: Reinigungstuch, Wasserbehälter

    4. Wartung Spülen Sie den Filterschwamm, den Trocknen Sie den Staubbehälter und die Staubbehälter und das Filternetz unter Filter vollständig, bevor Sie sie wieder fließendem Wasser aus. einsetzen. 4.2 Wasch- und wiederverwendbares Mikrofaser-Reinigungstuch und Wasserbehälter Reinigen des wasch- und wiederverwendbaren Mikrofaser-Reinigungstuchs Wenn das Wischsystem verwendet wurde, Waschen Sie das Reinigungstuch von n e h m e n S i e d e n Wa s s e r b e h ä...
  • Seite 50: Reinigen Des Wasserbehälters

    4. Wartung Reinigen des Wasserbehälters Wenn das Wischsystem verwendet wurde, Wischen Sie die Außenseite des nehmen Sie den Wasserbehälter aus der Wasserbehälters mit einem trockenen Tuch Unterseite des DEEBOT heraus. L e e r e n S i e d a s R e s t w a s s e r a u s d e m Behälter, und lassen Sie ihn trocknen.
  • Seite 51: Sonstige Bauteile

    4. Wartung 4.4 Sonstige Bauteile Haare, die sich eventuell um das Universalrad Reinigen Sie die Absturzsensoren mit der gewickelt haben, lassen sich mit dem Bürste oder dem Filz des Multifunktions- Multifunktions-Reinigungswerkzeug entfernen. Reinigungswerkzeugs, um deren Effektivität zu gewährleisten. Reinigen Sie die Ladekontakte des Roboters und die Kontakte der Ladestationen mit der Bürste des Multifunktions-Reinigungswerkzeugs oder einem trockenen Tuch, um deren Effektivität aufrechtzuerhalten.
  • Seite 52: Fehlerbehandlung

    5. Fehlerbehandlung Diese Übersicht dient der Behebung allgemeiner Störungen am DEEBOT. Funktionsstörung Mögliche Ursachen Fehlerbehebung Der DEEBOT ist nicht eingeschaltet. Der DEEBOT wird Schalten Sie den nicht aufgeladen, wenn er sich Betriebsschalter auf der auf der Ladestation befindet und Unterseite des DEEBOT auf nicht eingeschaltet ist, selbst EIN.
  • Seite 53 5. Fehlerbehandlung Funktionsstörung Mögliche Ursachen Fehlerbehebung Auf dem Boden liegende Der DEEBOT unternimmt Gegenstände (Stromkabel, bis mehrere Versuche, um sich aus zum Boden reichende Vorhänge, der Situation zu befreien. Wenn Teppichfransen eines Vorlegers dies nicht gelingt, entfernen Sie o. Ä.) haben sich im DEEBOT die Hindernisse von Hand und verfangen.
  • Seite 54 5. Fehlerbehandlung Funktionsstörung Mögliche Ursachen Fehlerbehebung Die Batterie in der Wechseln Sie die Batterie und Fernbedienung muss gewechselt stellen Sie sicher, dass die neue werden. Batterie richtig eingesetzt ist. Der DEEBOT ist ausgeschaltet, Schalten Sie den DEEBOT EIN oder der Akkuladestand des und stellen Sie sicher, dass er Die Fernbedienung Roboters ist niedrig.
  • Seite 134 DN78-EU01-IM2017R00...

Inhaltsverzeichnis