Herunterladen Diese Seite drucken

Mayr ROBA-DS Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 10

Kupplung für messflanschanbindung

Werbung

Einbau- und Betriebsanleitung für
®
ROBA
-DS Kupplung für Messflanschanbindung
Type 9120._ _ _ _0 Größen 25 / 64 / 300 / 500 / 850
Funktion – Einsatz
®
Die ROBA
-DS Kupplung ist eine Wellen-Verbindung zur dreh-
steifen, spielfreien Drehmomentübertragung bei gleichzeitigem
Ausgleich von Wellenversätzen für die Anbindung an Messflan-
sche.
Die Kupplung gleicht axialen, radialen und winkligen Wellenver-
satz aus, wobei die Gesamtsumme der Verlagerungen 100 %
nicht übersteigen darf.
Ausführung
®
ROBA
-DS Lamellenkupplungen der Typenreihen 9120.- sind
speziell für den Anbau von HBM-Drehmomentaufnehmern oder
vergleichbaren Messflanschen konzipiert. Unterschiedliche Bau-
weisen und flexible Kombinationsmöglichkeiten ermöglichen die
Integration von Messflanschen in nahezu jede Prüfstands- und
Antriebskonstellation. Der Hauptwerkstoff Aluminium ermöglicht
äußerst geringe Massen und Massenträgheitsmomente,
wodurch Schwingungen reduziert und die Messgenauigkeit ge-
steigert werden.
Bei Kupplungen mit abweichenden Kombinatio-
nen oder vom Hersteller freigegebenen Son-
deranwendungsdaten (Technischen Daten)
sind diese mit eventuell damit verbundenen
Einschränkungen in den dazugehörigen Konfi-
guratorzeichnungen bzw. Freigabezeichnungen
definiert.
Lieferzustand
®
Die ROBA
-DS Kupplungen sind in Baugruppen einbaufertig
montiert (siehe Seiten 2 bis 6):
Nabe 1 mit Modul 1 wird als montierte Baugruppe geliefert.
Modul 2 mit Nabe 2 wird als montierte Baugruppe geliefert.
Die Lamellenpakete sind aus rostfreiem Stahl gefertigt.
Die Naben, Flanschen und Hülsen sind aus Aluminium gefertigt
und vernickelt.
Die Schrauben sind verzinkt. Alle weiteren Teile sind aus Alumi-
nium gefertigt und vernickelt.
Type 9120._ _ _ _0:
Wuchtqualität G 2,5 bei n = 5000 min
Alle Schraubverbindungen sind bei der End-
montage auf Drehmoment gemäß Tabelle 2 zu
überprüfen bzw. vorzuspannen.
Kupplungseinsatzbereich
+10 °C bis +80 °C
Beachten sie hierzu die Hinweise in der
Montageanleitung des Messflanschherstellers.
Lagerung
Die Kupplungen können in trockenen und witterungsgeschützten
Räumen gelagert werden.
Feuchte Lagerräume sind ungeeignet.
Um Kondensation auszuschließen, sollte die
relative Luftfeuchtigkeit idealerweise maximal
65 % betragen.
25/09/2024 BD/GC
Seite 10 von 15
-1
Chr. Mayr GmbH + Co. KG
Eichenstraße 1, D-87665 Mauerstetten, Germany
Tel.: +49 8341 804-0, Fax: +49 8341 804-421
www.mayr.com, E-Mail:
Allgemeine Einbauhinweise
❑ Die maximalen Bohrungsdurchmesser nach Tabelle 1 dürfen
nicht überschritten werden.
❑ Erforderliche Wellenpassung: h6/H6 bzw. m6/F6
❑ Wellen dürfen keine Nut besitzen.
❑ Die Oberflächen der Wellen sollten feingedreht oder geschlif-
fen (Ra = 0,8 μm) sein.
❑ Die erforderliche Streckgrenze der verwendeten Wellen liegt
bei mindestens 350 N/mm² (St60, St70, C45, C60).
❑ Zum besseren Fügen dürfen alle Naben auf max. 80 °C er-
hitzt werden.
❑ Beachten Sie den axialen Platzbedarf für die Abdrückschrau-
ben zur Demontage der Naben A / B / E.
Siehe Hinweis im Absatz „Montage der Kupplung im An-
triebsstrang / zur Demontage" (Seite 12).
❑ Alle vom Betreiber zu montierenden Schraubverbindungen,
mit Ausnahme der Spannschrauben (Pos. 1.2, 2.2, 3.2, 4.2
und 5.2) müssen mit einer Schraubensicherung, z. B. Loctite
243, versehen werden.
❑ Die Schrauben für jeweils eine Seite der Messflanschanbin-
dung sind vom Betreiber bereitzustellen.
Die erforderlichen Anzugsmomente sind aus der Montagean-
leitung des Messflanschherstellers zu entnehmen.
Die minimalen und maximalen Einschraubtiefen bei Ver-
schraubung mit Nabe B (Pos. 2) und Nabe D (Pos. 4) bzw.
Flansch 1 (Pos. 11) gemäß Tabelle 4 sind zu beachten.
Tabelle 4: Minimale und maximale Einschraub-
tiefen für kundenseitige Schrauben
®
ROBA
-DS
Einschraub-
Größe
tiefe
min.
25
max.
min.
64
max.
min.
300
max.
min.
500
max.
min.
850
max.
public.mayr@mayr.com
(B.9120.DE)
Naben B / D
Flansch 1
(Pos. 2 und 4)
(Pos. 11)
12
12
12
13
16
16
17,5
18
21
21
23,5
25
28
28
29,5
34
32
32
33
41

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

9120.ab0a09120.d0fa0