Herunterladen Diese Seite drucken

Rowi BLUE FLAME 4200 Originalbetriebsanleitung Seite 7

Gas-heizofen

Werbung

achtet werden.
I n einer Wohnung dürfen
höchstens 2 Kleinflaschen
(= kleiner als 14 kg Füllge-
wicht) – jedoch in getrenn-
ten Räumen (nicht in Schlaf-
räumen) - unabhängig ob
gefüllt oder leer, vorhanden
sein.
V erwenden Sie den Gas-
Heizofen nicht in Schlaf- und
Badezimmern.
B eachten Sie, dass das Git-
ter einen vollumfänglichen
Schutz für Kleinkinder und
gebrechliche
bietet.
S tellen Sie das Gerät nicht in
Bereichen auf, in denen sich
bereits eine Flüssiggasfla-
sche befindet.
S tellen Sie das Gerät mit ei-
nem Mindestabstand von 1
m zu Raumheizungen, Her-
den und ähnlichen Wärme-
quellen auf.
S tellen Sie das Gerät mit der
Vorderseite nicht näher als
1 m und mit den Seiten und
der Rückwand nicht näher als
Menschen
0,5 m zu brennbaren Materi-
alien (insbesondere Vorhän-
ge, Stoffe, Papier etc.) auf.
E s sind Be- und Entlüftungs-
öffnungen vorzusehen, de-
ren Querschnitt je kWh (HS)
Wärmebelastung 2500 mm²
betragen muss, die aber
gleichmäßig aufgeteilt zu-
sammen für die obere und
die untere Öffnung einen
Mindestquerschnitt von 5
000 mm² haben müssen.
Tauschen Sie die Gasfla-
sche in flammenfreier Um-
gebung aus.
Nur für den Betrieb in
Deutschland!
1 . P rivate Aufstellung und
Inbetriebnahme:
a) W ettergeschützte
stellung außerhalb von
Wohnräumen
DVGW Arbeitsblatt G.612
von ortsveränderlichen
Flüssiggasanlagen
Freizeitbereich zur Ver-
wendung im Freien.
b) A ufstellung innerhalb von
geschlossenen Wohnräu-
Auf-
gemäß
im
DE
7/28

Werbung

loading