Herunterladen Diese Seite drucken

Rowi BLUE FLAME 4200 Originalbetriebsanleitung Seite 12

Gas-heizofen

Werbung

3. V orbereitung des Produk-
tes für den Betrieb
3.1 A uspacken des Lieferum-
fangs
Überprüfen Sie unverzüglich nach dem
Öffnen der Verpackung, ob der Liefer-
umfang vollständig und in einwandfrei-
em Zustand ist. Setzen Sie sich umge-
hend mit Ihrem Verkäufer in Verbindung,
wenn der Lieferumfang unvollständig ist
oder Mängel aufweist. Nehmen Sie das
Gerät nicht in Betrieb, wenn es defekt ist.
Im Lieferumfang enthalten:
- Gasofen mit Rollen
- Druckregler Typ F1-t
Druckregler Typ F1-t
- Gasschlauch
- Gasschlauch
- Rückwand
- Rückwand
- Serviceformular
- Bedienungsanleitung
3.2 A ufbewahren der Origi-
nalverpackung
Bewahren Sie die Originalverpackung über
die gesamte Lebensdauer des Produktes
sorgfältig auf. Verwenden Sie die Verpa-
ckung zum Einlagern und Transportieren
des Gerätes. Entsorgen Sie die Verpackung
erst nach Ablauf der Produktlebensdauer.
Hinweise für eine ordnungsgemäße Ent-
sorgung finden Sie in Kapitel 8.
3.3 V orbereitende Maßnah-
men
Die Prüfung vor der ersten Inbetrieb-
nahme umfasst eine Sichtprüfung, eine
Dichtheitsprüfung und eine Brenner-
funktionsprüfung.
I m Rahmen der Sichtprüfung ist ins-
DE
12/28
besondere auf die ordnungsgemäße
Aufstellung des Gas-Heizgerätes und
Einhaltung der Mindestsicherheitsab-
stände zu brennbaren Materialien zu
achten bzw. das Fernhalten von poten-
ziellen Zündquellen.
D ichtheitsprüfung vor jeder Inbe-
triebnahme
durchzuführen.
B ei der Brennerfunktionsprüfung wird
die Flamme beobachtet. Die Flamme
darf nur in dem dafür vorgesehenen
Bereich vorhanden sein. Bei weiteren
Brennerfunktionsprüfungen
folgende Fehler auftreten (Abhilfe siehe
Kapitel 6.4, 5.1: Punkt 4a und Abb. 4a,
4b):
– g elb brennende Flamme
– F lamme hebt ab
– F lamme zu klein
Wichtige Information!
S tellen Sie die Gasflasche vor Gebrauch
ca. 1 Stunde senkrecht, falls sie zuvor
transportiert wurde, damit sich die Flüs-
sigkeitsphase und die Gasphase in der
Gasflasche trennen können. Vergewissern
Sie sich, dass die Dichtung des Gashahn-
gewindes an der Gasflasche unbeschädigt
und in einwandfreiem Zustand ist.
Für die Installation benötigen Sie:
D VGW-geprüfter
Typ F1-t (im Lieferumfang enthal-
ten) mit folgenden Eigenschaften:
– Nenndurchfluss: 1,5 kg/h
– Nennausgangsdruck: 50 mbar
– fest eingestellt
– p assend zur verwendeten Gasflasche
des
Gas-Heizgerätes
können
Druckregler

Werbung

loading