STÖRUNG: Wächterflamme hebt ab
und kurz danach gehen beide Flam-
men aus.
Mögliche Ursache Abhilfe
Der CO
-Gehalt ist
2
stark angestiegen.
STÖRUNG: Brennleiste brennt gelb.
Mögliche Ursache Abhilfe
Die Brennleiste ist
verunreinigt.
STÖRUNG: Undichtheit trotz fest
geschlossener Anschlussmuttern
Mögliche Ursache Abhilfe
Die Anschluss-
muttern sind nicht
genügend angezo-
gen.
Die Dichtung im
Gashahngewinde
der Gasflasche ist
beschädigt.
DE
20/28
starker Verschmut-
zung muss die
Wächtereinheit
ersetzt werden.
Wenden Sie sich
hierfür an das ROWI
Service-Center.
Für Frischluft
sorgen. Danach
warten Sie eini-
ge Minuten und
nehmen das Gerät
erneut in Betrieb.
Brennleiste vor-
sichtig reinigen.
Ziehen Sie die
Anschlussmuttern
fest an. Verwen-
den Sie für die
Überwurfmutter
des Druckreglers
kein Werkzeug.
Wenn die Dich-
tung von der
Gasflasche defekt
ist, bringen Sie die
Gasflasche zum
Händler zurück
und tauschen
diese aus.
STÖRUNG: Der Brenner zündet nicht.
Mögliche Ursache Abhilfe
Der Gasschlauch
ist beschädigt
oder undicht.
Die Gasflasche ist
leer.
Die Düse ist
verunreinigt bzw.
verstopft.
Tab. 3: Fehlerdiagnose
5.5 R einigung und Instandhal-
tung durch qualifizierte
Personen
Wartungsarbeiten, die nicht in Kapi-
tel 6.2 - 6.3 aufgeführt sind, dürfen nur
durch das ROWI Service-Center (siehe
Kapitel 7) durchgeführt werden. Bei War-
tungsarbeiten innerhalb der ersten 24
Monate, die von nicht durch ROWI au-
torisierten Personen und Unternehmen
durchgeführt wurden, verfallen sämtli-
che Gewährleistungsansprüche.
6. Gewährleistung
6.1 U mfang
R OWI räumt dem Eigentümer dieses Pro-
duktes eine Gewährleistung von 24 Mo-
naten ab Kaufdatum ein. In diesem Zeit-
raum werden an dem Gerät festgestellte
Material- oder Produktionsfehler vom
Tauschen Sie den
Gasschlauch aus.
Reinigen Sie die
Düse vorsichtig mit
Druckluft. Ver-
wenden Sie für die
Reinigung keinerlei
Werkzeug. Bei zu
starker Verschmut-
zung muss die
Wächterein-einheit
ersetzt werden.
Wenden Sie sich
hierfür an das ROWI
Service-Center.