Seite 1
HGO 4200/4 BF HGO 4200/4 BFT ECO Ausgestatt et mit Druckregler Typ 694 für die wett ergeschützte Aufstellung außer- halb von Innenräumen Bei Anwendung des Gas-Heizofens in Innenräumen und im Gewerbe ist in Deutschland der Druckregler Typ F1-t (ROWI HGD 1/2 D) erforderlich GAS-HEIZOFEN BLUE FLAME 4200 WATT Originalbetriebsanleitung Dieses Produkt eignet sich nicht als Hauptheizgerät. 1 03 02 0119...
Seite 2
Inhalt 1. Sicherheit 1.1 A llgemeine Sicherheitshinweise 1.2 S pezifische Sicherheitshinweise 1.3 V erhaltensregeln bei Gasgeruch 2. Produktbeschreibung 2.1 A nwendungsbereich und bestimmungsgemäße Verwendung 2.2 Typenschild 2.3 Produktsicherheit 2.4 Technische Daten 2.5 Leistung und Verbrauch 2.6 U ntersagte Anwendungsbereiche 3. V orbereitung des Produktes für den Betrieb 3.1 A uspacken des Lieferumfangs 3.2 A ufbewahren der Originalverpackung 3.3 V orbereitende Maßnahmen 3.4 M ontage und Installation 3.4.1 M ontage des Druckreglers Typ 694...
Seite 3
Bitt e beachten Sie folgende Sicherheitshinweise: Kennzeichnung zur Abfalltren- nung! Nur f ür d ie w ett ergeschütz- te Aufstellung außerhalb Umweltgerechte Entsorgung von Innenräumen! der Verpackung! F ür den Betrieb in Wohn- Vor Nässe schützen! räumen und im Gewerbe ist in Deutschland ein Reg- Packstückausrichtung oben ler des Typs F1-t (ROWI HGD 1/2 D Art.Nr. 3 03 02 Vorsicht zerbrechlich! 0002) zu verwenden! 3/28...
Seite 4
chen. Tragen Sie dafür Sorge, N ur bei ausreichender dass Dritt e dieses Produkt nur Belüft ung betreiben! nach Erhalt der erforderlichen L esen Sie die Betriebsan- Anweisungen benutzen. leitung vor der Inbetrieb- Kinder fern halten und gegen nahme. Das Gerät muss in Fremdbenutzung sichern. Übereinsti mmung mit den Lassen Sie das betriebsbe- anerkannten Regelungen reite oder betriebene Gerät aufgestellt werden. niemals unbeaufsichti gt. Las- 1. Sicherheit sen Sie keinesfalls Kinder in...
Seite 5
Seien Sie stets aufmerksam Auf Beschädigung achten. und achten Sie immer dar- Kontrollieren Sie das Gerät auf, was Sie tun. Führen Sie vor Inbetriebnahme auf et- keine Arbeiten an diesem waige Beschädigungen. Sollte Produkt durch, wenn Sie un- das Gerät Mängel aufweisen, aufmerksam sind bzw. unter darf es auf keinen Fall in Be- Einfluss von Drogen, Alkohol trieb genommen werden.
Seite 6
Gas-Heizofens in und Türen. Die Räume müs- Innenräumen und in Gewer- sen mindestens ein Fenster beräumen ist in Deutschland haben, das geöffnet werden nur mit dem Druckregler Typ kann, oder eine Tür, die un- F1-t (ROWI HGD 1/2 D Art.Nr. mittelbar ins Freie führt. 3 03 02 0002) erlaubt. Z ur Gewährleistung einer Beachten Sie unbedingt die optimalen Luftzirkulation folgenden Aufstellbedingun- sind zwei Öffnungen zur Be-...
Seite 7
gebung aus. (= kleiner als 14 kg Füllge- wicht) – jedoch in getrenn- Nur für den Betrieb in ten Räumen (nicht in Schlaf- Deutschland! räumen) - unabhängig ob 1 . P rivate Aufstellung und gefüllt oder leer, vorhanden Inbetriebnahme: sein. a) W ettergeschützte Auf- S tellen Sie das Gerät nicht in stellung außerhalb von Bereichen auf, in denen sich Wohnräumen...
Seite 8
tion der Gasflasche darauf, 1.3 V erhaltensregeln bei Gasgeruch dass der Gasschlauch nicht verdreht bzw. geknickt Befolgen Sie unbedingt die fol- wird. genden Anweisungen, wenn Sie Gasgeruch wahrnehmen: Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch den Heizofen S chalten Sie kein Licht ein auf dessen einwandfreien oder aus und betätigen Sie Zustand. Achten Sie be- keine anderen elektrischen sonders auf die Schlauch- Schalter.
Seite 9
Das Mindestraumvolu- HGO 4200/4 BF men, in dem dieser Heizofen eingesetzt Modell HGO 4200/4 BFT werden darf, beträgt 40 m³. Für den Be- trieb in Wohnräumen und im Gewerbe ist in Deutschland ein Regler des Typs F1-t 1 03 02 0137 (ROWI HGD 1/2 Art.Nr. 3 03 02 0002) zu 1 03 02 0138 Artikelnummer verwenden! 1 03 02 0119 1 03 02 0165 Das Risiko trägt der Anwender. Zur bestim- mungsgemäßen Verwendung zählt auch Raumheizungs-Jahresnutzungsgrad...
Seite 10
Mindestwärmeleis- 100 % Produktgewicht ca. 9,6 kg tung ɳ th,min ROWI Europe GmbH Leistungsbedarf der 0,160 kW Augartenstraße 3 | 76698 Ubstadt-Wei- Pilotflamme P pilot her Germany | info@rowi.de | www. Art der Wärmeleistung/ rowi.de Raumtemperaturkontrolle Telefon +49 7253 93520-0 Fax +49 7253 93520-960 Zwei oder mehr manuelle Tab.1: Technische Daten HGO 4200/4 BF Stufen, keine 2.5 Leistung und Verbrauch Raumtempera- turkontrolle Der Gas-Heizofen wird mit umwelt-...
Seite 11
Bereichen wo Farb- oder Staubne- ca. 150 g/h ca. 306 g/h brauch bel entsteht i n Räumen mit weniger als 40 m³ Tab. 2a: Angaben zu Leistung und Verbrauch (HGO 4200/4 BF) Raumvolumen Heizstufe 3. V orbereitung des Produk- Heiz- ca. 0,16 kW ca. 4,2 kW leistung tes für den Betrieb...
Seite 12
B ei der Brennerfunktionsprüfung wird dem Druckregler sichtbar eingeprägt und die Flamme beobachtet. Die Flamme auf dem Gasschlauch aufgedruckt. Ver- darf nur in dem dafür vorgesehenen wenden Sie hierfür nur ROWI Original- Bereich vorhanden sein. Bei weiteren Ersatzteile. Brennerfunktionsprüfungen können folgende Fehler auftreten (Abhilfe siehe 3.4 M ontage und Installation Kapitel 6.4, 5.1: Punkt 4a und Abb. 4a,...
Seite 13
die Überwurfmutter auf das Gashahn- gasführenden Komponenten auf ihre gewinde und ziehen Sie es von Hand Dichtheit. fest an. Die Verwendung von Werkzeug Eine Dichtheitsprüfung kann nur durch- könnte eine Beschädigung der Dichtung geführt werden, wenn sich das Gerät in des Gashahngewindes zur Folge haben. kaltem Zustand befindet. Die Dichtheit ist dann nicht mehr ge- währleistet. 1. Ö ffnen Sie den Gashahn an der Gasfla- sche mit Linksdrehung. Den Druckregler nach erfolgter Montage nicht mehr verdrehen! Das Verdrehen 2. Drehen Sie den Gashahn wieder zu.
Seite 14
Sie, ob die Undichtheit behoben Sie die 4 Laschen der Plasti k-Rückwand werden konnte. Sollten Sie nach wie in die dazugehörigen 4-eckigen Löcher vor eine Undichtheit feststellen, muss einhängen und nach unten drücken. der Gasschlauch samt Druckregler aus- getauscht werden. Wenden Sie sich in diesem Fall an das ROWI Service-Cen- ter (siehe Kapitel 7). Achtung Gefahr! Ist ein Austausch des Gasschlauches erforderlich, muss nach Montage des neuen Gasschlauches erneut eine Dichtheitsprüfung durchgeführt wer- den. Nur so kann sichergestellt werden, dass kein Gas ungewollt ausströmt.
Seite 15
4. V erwendung des Druck- Achtung Gefahr! reglers Typ F1-t Vergewissern Sie sich, dass im Ein- Gilt nur innerhalb Deutsch- gangsanschluss der Gasflasche eine land und nur für Modelle: HGO Dichtung vorhanden ist und diese in 4200/4 BF und HGO 4200/4 BFT einwandfreiem Zustand ist. Eco! B ei der Montage des Druckreglers 4.1 M ontage des Druckreg- kein Werkzeug verwenden! Schrau- lers Typ F1-t ben Sie die Überwurfmutter auf das...
Seite 16
4. V erbinden Sie den Druckregler mit Sie den Gas-Heizofen in Betrieb nehmen. der Gasflasche, indem Sie die Über- 1. Ö ffnen Sie den Gashahn an der Gasfla- wurfmutter (siehe Abb. 1, Nr. 1) des sche (durch Linksdrehung) ganz lang- Druckreglers (siehe Abb. 1, Nr. 2) durch sam. Linksdrehung (von Hand) auf das Gas- hahngewinde (siehe Abb.1, Nr. 3) 2. V ergewissern Sie sich, dass der Dreh- schrauben (siehe Abb. 1) und fest an- knopf am Bedienfeld auf der Position...
Seite 17
5.2 E inschalten und Bedie- RICHTIG RICHTIG nung: Modelle mit Ther- Gesenkte Flamme Gesenkte Flamme (Luftspalt mostat (Lu�spalt zwischen Rohr zwischen Rohr und Flamme und Flamme ist ist geschlossen) geschlossen) Einschalten Abb. 4b: Wächterflamme brennt richtig Nach Durchführung der erforderlichen 5. D anach lassen Sie den Drehknopf los. Prüfungen und Installation der Gasfla- Wenn die Wächterflamme nicht aus- sche (siehe Kapitel 3.4.1-3.4.4) können geht, arbeitet das Gerät einwandfrei.
Seite 18
Zur Einstellung der Temperatur gehen Wichti ge Informati on! Sie wie folgt vor: B ei den ersten Brennerzündungen 1. D rehen Sie den Temperaturregler (sie- kann sich unter Umständen etwas he Abb. 5b) gegen den Uhrzeigersinn Rauch entwickeln. auf Positi on 7. Der Brenner entzündet sich. B ei der Erhitzung des Gerätes deh- ...
Seite 19
Öffnungen herauszubekommen. er vor Verunreinigungen und dadurch hervorgerufenen Beschädigungen und 2. S tellen Sie sicher, dass der Gashahn an Funktionsstörungen geschützt ist. der Gasflasche geschlossen ist. 5.6 W iederverpacken für pri- 3. D einstallieren Sie den Druckregler, indem Sie die Überwurfmutter des vate Transportzwecke Druckreglers (durch Rechtsdrehung) Zur Vermeidung von Transportschäden lösen. verpacken Sie den Gas-Heizofen im Falle 4. I nstallieren Sie die neue Gasflasche eines Transportes immer in der Original- wie in Kapitel 3.4.4 beschrieben.
Seite 20
Brennleiste (mit Sie den Gasschlauch samt Druckregler verunreinigt. Druckluft) vorsich- aus, wenn Sie bei der Überprüfung Be- tig reinigen. schädigungen festgestellt haben. STÖRUNG: Undichtheit trotz fest Beachten Sie, dass bei Reparatur- und War- geschlossener Anschlussmuttern tungsarbeiten nur Originalteile verwendet Mögliche Ursache Abhilfe werden dürfen. Wenden Sie sich ggf. an das ROWI Service-Center (siehe Kapitel 6.) Die Anschluss- Ziehen Sie die muttern sind nicht Anschlussmuttern 6.4 F ehlersuche und Reparatur genügend angezo- fest an. Verwen- gen. den Sie für die STÖRUNG: Wächterflamme brennt Überwurfmutter gelb.
Seite 21
Ferner übernehmen wir keine Gewähr- Kapitel 7) durchgeführt werden. Bei War- leistung für Geräte, deren Serien-Num- tungsarbeiten innerhalb der ersten 24 mer verfälscht, verändert oder entf ernt Monate, die von nicht durch ROWI au- wurde. Ein Gewährleistungsanspruch er- torisierten Personen und Unternehmen lischt auch, wenn in das Gerät Teile ein- durchgeführt wurden, verfallen sämtli- gebaut werden, die nicht von der ROWI che Gewährleistungsansprüche.
Seite 22
Sie das dem Produkt beilie- Augartenstraße 3 gende Service-Formular bitt e in Druck- 76698 Ubstadt-Weiher buchstaben vollständig aus, bevor Sie mit dem ROWI Service-Center Kontakt 8. Entsorgung aufnehmen. So haben Sie alle benöti gten D ie Verpackung besteht aus um- Informati onen griffb ereit. weltf reundlichen Materialien, die 3. T elefonische Kontaktaufnahme...
Seite 23
Garantiereparaturen dürfen ausschließ- lich von einem autorisierten Kunden- dienst durchgeführt werden. Um Ihren Garantieanspruch geltend zu machen ist der Original-Verkaufsbeleg (mit Verkaufs- datum) beizufügen. Von der Garantie ausgeschlossen sind: Normaler Verschleiß U nsachgemäße Anwendungen, wie z.B. Überlastung des Gerätes, nicht zu- gelassene Zubehörteile B eschädigung durch Fremdeinwirkun- gen, Gewaltanwendung oder durch Fremdkörper S chäden die durch Nichtbeachtung der Gebrauchsanleitung entstehen, z.B. Anschluss an eine falsche Netz- spannung oder Nichtbeachtung der...
Seite 24
10. EU-Konformitätserklärung Überwachende Stelle: IMQ S.p.A. con Socio Unico Wir, ROWI Europe GmbH, Bevollmächti g- Via Quinti liano 43 ter: Frau Alexandra Wieser, Augartenstr. 20138 Milano 3, 76698 Ubstadt-Weiher, Deutschland, Italien erklären hiermit, dass dieses Produkt mit den folgenden Harmonisierungsvor- Konformität nach Modul C2 mit dem schrift en übereinsti mmt: Baumuster auf Grundlage einer internen Ferti gungskontrolle mit überwachten Gegenstand der Erklärung: Produktprüfungen in unregelmäßigen...
Seite 25
11. Ersatz- und Austattungsteile Bitte beachten Sie, dass einige Ersatzteile bei ROWI nicht erhältlich bzw. nicht einzeln austauschbar sind. Geben Sie bei Ihrer Bestellung stets neben der Ersatzteilnummer auch die Gerätebezeichnung durch. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie beim ROWI Service-Center. 20 21 Pos. Bezeichnung Artikelnummer Frontgitter 4 03 04 1227 Brenner (Flammleiste) Wächtereinheit (komplett) 4 03 04 1228 Regelventil 4 03 04 1229 Halterung Drehknopf Piezozündung 4 03 04 1230 Drehknopf (ohne Thermostat) 4 03 04 1231 Deflektor 25/28...
Seite 26
Innere Schutzplatte Gehäuse Plastikrückwand 4 03 04 1232 Sicherungsknopf für #13 4 03 04 1233 Gasflaschenhalterung (ergänzend) 4 03 04 1234 Befestigungsmutter M8 (für #15 und #16) Hintere Räder 4 03 04 1235 Vordere Räder 4 03 04 1236 Blechschraube 3,9 x 13 Alu-Gasrohr für die Flammleiste 4 03 04 1237 Alu-Gasrohr für die Wächtereinheit 4 03 04 1238 3-Wege-Gasverteiler 4 03 04 1239 - 2x Überwurfmutter (SW=12 mm) - 2x Schneidring Alu-Gasrohr (U-Tube) 4 03 04 1240 Gasschlauch* 2 03 02 0002 Druckregler Typ 694* 2 03 02 0001 Druckregler F1-t (HGD 1/2 D)** 3 03 02 0002 auf der Explosionszeichnung nicht abgebildet ** N icht abgebildet. Der Druckregler für Innenräume und Gewerbe ist nicht im Lieferumfang ent- halten und muss separat erworben werden. 26/28...