Seite 1
Innenräumen Bei Anwendung des Gas-Heizofens in Innenräumen und im Gewerbe ist in Deutschland der Druckregler Typ F1-t (ROWI HGD 1/2 D) erforderlich GAS-HEIZOFEN BLUE FLAME 4200 WATT, THERMOSTAT Originalbetriebsanleitung Dieses Produkt eignet sich nicht als Hauptheizgerät. 1 03 02 0061...
Inhalt Sicherheit Allgemeine Sicherheitshinweise Spezifische Sicherheitshinweise Verhaltensregeln bei Gasgeruch Produktbeschreibung Anwendungsbereich und bestimmungsgemäße Verwendung Typenschild Produktsicherheit Technische Daten Leistung und Verbrauch Untersagte Anwendungsbereiche Vorbereitung des Produktes für den Betrieb Auspacken des Lieferumfangs Aufbewahren der Originalverpackung Vorbereitende Maßnahmen Montage und Installation 3.4.1 Montage des Druckreglers Typ 694 3.4.2...
Die Missachtung kann schwer- wiegende und weit reichende wir freuen uns, dass Sie sich für ein Qua- litätsprodukt aus dem Hause ROWI ent- gesundheitliche Schäden sowie immense Sachschäden verursa- schieden haben und danken Ihnen für chen.
chen. Tragen Sie dafür Sorge, Nur bei ausreichender dass Dritte dieses Produkt nur Belüftung betreiben! nach Erhalt der erforderlichen Lesen Sie die Betriebsan- Anweisungen benutzen. leitung vor der Inbetrieb- Kinder fern halten und gegen nahme. Das Gerät muss in Fremdbenutzung sichern.
Seite 5
Seien Sie stets aufmerksam Auf Beschädigung achten. und achten Sie immer dar- Kontrollieren Sie das Gerät auf, was Sie tun. Führen Sie vor Inbetriebnahme auf et- keine Arbeiten an diesem waige Beschädigungen. Sollte Produkt durch, wenn Sie un- das Gerät Mängel aufweisen, aufmerksam sind bzw.
50 cm² je kW/h beräumen ist in Deutschland (Hs) Wärmebelastung ha- nur mit dem Druckregler Typ ben. Darüber hinaus, damit F1-t (ROWI HGD 1/2 D Art.Nr. es nicht zu einer gefähr- 3 03 02 0002) erlaubt. lichen Anreicherung von Beachten Sie unbedingt die...
ten Räumen (nicht in Schlaf- der Vorderseite nicht näher räumen) - unabhängig ob als 1 m und mit den Seiten gefüllt oder leer, vorhanden und der Rückwand nicht nä- sein. her als 0,5 m zu brennbaren Materialien (insbesonde- Verwenden Sie den Gas- ...
ortsveränderlichen Überprüfen Sie vor jedem Flüssiggasanlagen Gebrauch den Heizofen Freizeitbereich zur Ver- auf dessen einwandfreien wendung im Freien. Zustand. Achten Sie be- sonders auf die Schlauch- b) Aufstellung innerhalb von leitung und die Verschrau- geschlossenen Wohnräu- bungen. men gemäß DVFG-TRF 2021 technische Regeln für Das Frontgitter dient zur ...
aus und betätigen Sie keine Technik und den anerkannten sicher- heitstechnischen Regeln gebaut. Den- anderen elektrischen Schalter. noch können bei unsachgemäßer oder nicht bestimmungsgemäßer Verwen- Benutzen Sie kein Telefon, dung Gefahren für Leib und Leben des Funktelefon oder Handy im Benutzers oder Dritter bzw.
Eine andere oder darüber hinausgehende ausgelöst haben, warten Sie einige Minu- Benutzung gilt als nicht bestimmungsge- ten, bevor Sie das Gerät erneut starten. mäß. Das Risiko trägt der Anwender. Zur 2.4 Technische Daten bestimmungsgemäßen Verwendung zählt auch das Beachten der Bedienungs- und Installationshinweise sowie die Einhaltung HGO 4200/2 BFT Modell...
Gas-Heizofens in Innenräumen und im Tab.1: Technische Daten Gewerbe ist in Deutschland nur mit 2.5 Leistung und Verbrauch dem Druckregler Typ F1-t (ROWI HGD 1/2 D Art.Nr. 3 03 02 0002) erlaubt. Der Gas-Heizofen wird mit umwelt- freundlichem Butan/Propan-Gas betrie- Der Gas-Heizofen darf NICHT in Betrieb ben.
in Kellern und Räumen unterhalb des ckung zum Einlagern und Transportieren Erdniveaus des Gerätes. Entsorgen Sie die Verpackung erst nach Ablauf der Produktlebensdauer. in nicht ausreichend belüfteten Räu- Hinweise für eine ordnungsgemäße Ent- sorgung finden Sie in Kapitel 8. in Freizeitfahrzeugen (wie z.
Zustand ist. dem Druckregler sichtbar eingeprägt und auf dem Gasschlauch aufgedruckt. Ver- Bei der Montage des Druckreglers wenden Sie hierfür nur ROWI Original- kein Werkzeug verwenden! Schrau- Ersatzteile. ben Sie die Verbindungsmutter auf das Gashahngewinde und ziehen Sie es Die Prüfung des Gas-Heizofens im gewerb-...
Folge haben. Die Dichtheit ist dann nicht 2. Hierfür benötigen Sie ein handelsübli- mehr gewährleistet. ches Leckspray. Alternativ können Sie auch eine schaumbildende Substanz Den Druckregler nach erfolgter Montage (z. B. Seifenlauge bzw. Spülmittelwas- nicht mehr verdrehen! Das Verdrehen ser) verwenden. des Druckreglers könnte eine Beschädi- gung der Dichtung des Gashahngewin- des zur Folge haben.
Sollten Sie nach wie vor eine Undichtheit feststellen, muss der Gasschlauch samt Druckreg- ler ausgetauscht werden. Wenden Sie sich in diesem Fall an das ROWI Ser- vice-Center (siehe Kapitel 6). Achtung Gefahr! Ist ein Austausch des Gasschlauches...
Nehmen Sie den Gas-Heizofen nicht Wichtige Information! in Räumen unter 40m³ Rauminhalt in Betrieb. Der Druckregler ist mit einer integrier- Verwenden Sie den Gas-Heizofen nur Überdrucksicherheitseinrichtung in trockenen, sauberen und gut belüf- (S2SR) ausgestattet, welche den Aus- teten Räumen. Als gut belüftete Räu- gangsdruck auf 100 mbar begrenzt um me gelten Räume mit mehr als einem zu verhindern, dass eine unzulässige...
dann nicht mehr gewährleistet. 4. Warten Sie 10 Minuten und prüfen Sie dann die Zeigerposition des Ma- 1. Lösen Sie die Schrauben der Rückwand nometers. Steht der Zeiger, der den und nehmen Sie die Rückwand ab. Der Flaschendruck anzeigt auf Null, ist eine Druckregler befindet sich im Innen- Komponente undicht.
muss der Startknopf weitere 15 Se- Wichtige Information! kunden lang gedrückt bleiben. Bei den ersten Brennerzündungen b) Die Flamme sitzt bereits bei der ers- kann sich unter Umständen etwas ten Zündung direkt auf dem Rohr Rauch entwickeln. (siehe Abb. 4b) und brennt somit kor- rekt.
5.4 Austausch der Gasflasche Drehen Sie den Temperaturregler (siehe Abb. 5) so, dass die Markierung auf die ge- wünschte Position zeigt. Ist die eingestell- Achtung Gefahr! te Thermostat-Temperatur erreicht, schal- tet der Ofen automatisch auf die kleinste Tauschen Sie die Gasflasche ausschließ- Heizstufe (2,5 kW) zurück.
immer fest (durch Rechtsdrehung). hahn an der Gasflasche vollständig ge- schlossen ist. Deinstallieren Sie die Gasflasche. Beginnen Sie mit den Instandhaltungs- und Reinigungsarbeiten erst, wenn Überprüfen Sie, ob die Dichtung am der Heizofen vollständig abgekühlt ist. Gasflaschengewinde unbeschädigt ist, um ungewolltes Ausströmen von Gas 6.2 Reinigung zu vermeiden.
STÖRUNG: Undichtheit trotz fest Kapitel 6) durchgeführt werden. Bei War- geschlossener Anschlussmuttern tungsarbeiten innerhalb der ersten 24 Mögliche Ursache Abhilfe Monate, die von nicht durch ROWI au- Die Anschluss- Ziehen Sie die An- torisierten Personen und Unternehmen muttern sind nicht schlussmuttern durchgeführt wurden, verfallen sämtli-...
Fachleute bzw. Fachfirmen Pflicht. wurde. Ein Gewährleistungsanspruch er- lischt auch, wenn in das Gerät Teile ein- Die Anforderungen für die wiederkeh- gebaut werden, die nicht von der ROWI rende Prüfung sowie die Vorlage für Vertrieb GmbH zugelassen sind. eine Prüfbescheinigung können Sie auf www.ROWI.de herunterladen.
Mängel, die auf Material- oder Her- Transportverpackung bei. stellungsfehler zurückzuführen sind. Gerät einsenden: Erst nach Rückspra- che mit dem ROWI Service-Center sen- Garantiereparaturen dürfen ausschließ- den Sie das Gerät frei Haus (bis 30 kg) lich von einem autorisierten Kunden- an folgende Adresse: dienst durchgeführt werden.
11. Ersatz- und Austattungsteile Bitte beachten Sie, dass einige Ersatzteile bei ROWI nicht erhältlich bzw. nicht einzeln austauschbar sind. Geben Sie bei Ihrer Bestellung stets neben der Ersatzteilnummer auch die Gerätebezeichnung durch. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie beim ROWI Service-Center.