Herunterladen Diese Seite drucken

K-FEE GRANDE Betriebsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GRANDE:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Inbetriebnahme des
DE
1
Gerätes
Bitte vor Inbetriebnahme die Sicher-
heitshinweise lesen.
Wenn Sie sich für den Ein-
satz des Wasserlters ent-
scheiden: Den Filter erst
der
nach
Inbetriebnahme in den Wassertank
Zuerst Spannung auf Typen-
einschrauben und das Gerät noch-
schild kontrollieren (siehe
mals mit mindestens 200 ml Wasser
Maschinen-Unterseite).
durchspülen. Aktivieren Sie die Ein-
4
stellung „Filter vorhanden". Lesen
Sie hierzu die Anweisungen unter
„Parameter einstellen - Wasserl-
ter" (siehe Seite 22).
Wenn das Gerät Temperatu-
ren unter dem Gefrierpunkt
ausgesetzt war, bitte mit dem Ein-
schalten mindestens 3Stunden war-
ten, damit sich das Gerät wieder auf
Raum temperatur erwärmen kann.
Ein gefrorenes oder sehr kaltes
Wassertank wieder einsetzen. Ein/Aus-Taste kurz drücken.
Gerät funktioniert möglicherweise
nicht richtig.
7
Das Gerät vor der ersten Ver-
wendung 4 x nacheinander
spülen. Dazu die Spültaste nach
Abschluss des Spülvorganges erneut
drücken.
Verbrühungsgefahr!
Sehr heißes Wasser.
Spültaste drücken, Spülvor-
gang läuft.
10
2
3
max
3,5 L
Wassertank entfernen und mit
Frischwasser in den Tank
einem milden Reinigungsmit-
füllen.
tel gründlich ausspülen.
5
6
Ein
Hebel ganz schließen.
Gerät heizt auf.
Behälter platzieren.
8
9
Ende des Spülvorgangs
Gerät ist betriebsbereit.
abwarten. Danach Behälter
entleeren.

Werbung

loading