12. Störungsbehebung
Licht schaltet nicht ein.
– Keine Anschluss spannung.
• Anschlussspannung überprüfen.
– Keine Bewegungserfassung.
• Freie Sicht auf den Sensor herstellen.
– Störung durch WLAN-Router oder Access Points.
• Abstand zu WLAN-Routern oder Access Points
vergrößern (mindestens 3 m).
Licht schaltet nicht aus.
– Sich bewegende Objekte im Erfassungsbereich.
• Erfassungsbereich überprüfen.
– Störung durch WLAN-Router oder Access Points.
• Abstand zu WLAN-Routern oder Access Points
vergrößern (mindestens 3 m).
Sensor schaltet trotz Anwesenheit aus.
– Reichweite zu gering eingestellt.
• Reichweite ändern.
– Störung durch WLAN-Router oder Access Points.
• Abstand zu WLAN-Routern oder Access Points
vergrößern (mindestens 3 m).
Sensor schaltet trotz Abwesenheit an.
– Bewegung in benachbarten Räumen und Etagen.
• Reichweite ändern.
• Empfindlichkeit reduzieren.
– Störung durch WLAN-Router oder Access Points.
• Abstand zu WLAN-Routern oder Access Points
vergrößern (mindestens 3 m).
Sensor verbindet sich nicht mit der App.
– Systemabsturz der App oder des Smartphones.
• Mobiles Endgerät neu starten.
– Störung durch WLAN-Router oder Access Points.
• Abstand zu WLAN-Routern oder Access Points
vergrößern (mindestens 3 m).
– 32 –
Inhalt