Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch PGC6B K9 Serie Gebrauchsanleitung Seite 9

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8 Einstellempfehlungen zum Kochen
Einstellempfehlungen zum Kochen
Die Garzeiten und Kochstufen sind von Art, Gewicht und Qualität der Speisen, von der Art des verwendeten Gases
sowie vom Material des Kochgeschirrs abhängig.
Brenner
Miniwok-Mehrkronenbren-
ner
Starkbrenner
Normalbrenner
Sparbrenner
9 Reinigen und Pflegen
Reinigen und Pflegen
Damit Ihr Gerät lange funktionsfähig bleibt, reinigen und
pflegen Sie es sorgfältig.
9.1 Reinigungsmittel
Geeignete Reinigungsmittel erhalten Sie beim Kunden-
dienst oder im Online-Shop www.bosch-home.com .
ACHTUNG
Ungeeignete Reinigungsmittel können die Oberflächen
des Geräts beschädigen.
Keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel
verwenden.
9.2 Reinigungsempfehlungen
Reinigen Sie nach jedem Gebrauch alle Geräteteile.
Hinweise
Beachten Sie die Hinweise zu den Reinigungsmitteln .
 "Reinigungsmittel", Seite 9
Die hohen Temperaturen des Mehrkronenbrenners können dazu führen, dass sich die Edelstahloberfläche leicht
verfärbt. Das ist normal.
Allgemeine Hinweise:
Das Gerät vor der Reinigung abkühlen lassen.
Nach der Reinigung alle Geräteteile vollständig mit ei-
nem weichen Tuch abtrocknen. Wenn zu Beginn des
Kochvorgangs noch Wassertropfen oder Restfeuch-
Teil
Geräteoberfläche
Höchste/starke Kochstufe
Kochen, Garen, Grillen,
Bräunen, Paella, asiatische
Gerichte (Wok)
Schnitzel, Steak, Tortilla,
Frittiertes
Gedämpfte Kartoffeln, fri-
sches Gemüse, Eintöpfe,
Nudeln
Garen: Schmorgerichte,
Milchreis, Karamell
Empfohlenes Reinigungsverfah-
ren
Mit einem Schwamm, Wasser
und Seife reinigen.
Für Edelstahloberflächen regel-
mäßig Edelstahlreiniger verwen-
den. Edelstahlreiniger ist beim
Kundendienst erhältlich.
Mittlere Kochstufe
Aufwärmen und Warmhal-
ten: Fertiggerichte, zuberei-
tete Gerichte
Reis, Béchamelsauce, Ra-
gout
Aufwärmen und Warmhal-
ten fertiger Gerichte und
Garen feiner Schmorgerich-
te
Auftauen und langsames
Garen: Hülsenfrüchte, Obst,
Tiefkühlprodukte
Keine Stahlwolle oder Scheuerschwämme verwen-
den.
Keine Messer oder scharfen Gegenstände verwen-
den, um angetrocknete Speisereste vom Kochfeld zu
entfernen.
Keine Messer oder scharfen Gegenstände verwen-
den, um die Verbindung zwischen dem Metall mit der
Glas- oder Aluminiumplatte zu reinigen.
Keine Dampfreinigungsgeräte verwenden.
tigkeit vorhanden sind, kann es zu Oberflächenschä-
den kommen.
Die Geräteteile wieder ordnungsgemäß anbringen
und dabei sicherstellen, dass die Oberflächen nicht
beschädigt werden.
 "Kennenlernen", Seite 6
Anmerkungen
Verschüttete Flüssigkeiten sofort wegwischen. So bren-
nen Speisereste nicht fest.
Nie die Bedienelemente zur Reinigung des Geräts ent-
fernen.
Im Bereich um die Bedienelemente keinen Edelstahlrei-
niger verwenden. Edelstahlreiniger können Siebdruck-
anzeigen entfernen.
Einstellempfehlungen zum Kochen de
Niedrigste Kochstufe
Aufwärmen und Warmhalten:
Fertiggerichte, zubereitete
Gerichte
Dämpfen: Fisch, Gemüse
Aufwärmen und Warmhalten
fertiger Gerichte und Garen
feiner Schmorgerichte
Zubereiten/Schmelzen: But-
ter, Schokolade, Gelatine
9

Werbung

loading