Seite 1
Gaskochfeld PGC6B... PGH6B... PGP6B... PGQ7B... PGS7B... Gebrauchsanleitung [de]...
Seite 2
PGC6B..PGP6B..PGS7B..PGH6B..PGQ7B..Komponente Rost Bedienknebel Sparbrenner 1,00 / 1,02 kW Normalbrenner 1,75 / 1,80 kW Starkbrenner 3,00 / 3,10 kW Miniwok-Mehrkronenbrenner 3,30 / 3,40 kW Die in dieser Anleitung abgebildeten Bilder dienen nur zur Orientierung.
Seite 3
Sicherheit de Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online: Inhaltsverzeichnis Verwenden Sie das Gerät nicht: ¡ auf Booten oder in Fahrzeugen. Sicherheit ............ 3 ¡ als Raumheizung. Sachschäden vermeiden ........ 5 ¡ mit einer externen Zeitschaltuhr oder einer Fernbedienung. Umweltschutz und Sparen ......... 6 ¡...
Seite 4
de Sicherheit Ausströmendes Gas kann zu einer Explosion Das Gerät wird heiß. führen. Geringe Gasmengen können sich ▶ Nie brennbare Gegenstände oder Spraydo- über einen längeren Zeitraum sammeln und sen in Schubladen direkt unter dem Koch- entzünden. feld aufbewahren. ▶ Wenn das Gerät längere Zeit nicht in Ge- ▶...
Seite 5
Sachschäden vermeiden de Das Gerät wird während des Betriebs heiß. WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! ▶ Vor der Reinigung Gerät abkühlen lassen. Störungen oder Beschädigungen am Gerät und unsachgemäße Reparaturen sind gefähr- WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! lich. Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. ▶ Nie ein defektes Gerät einschalten. ▶ Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Re- ▶...
Seite 6
de Umweltschutz und Sparen Eine grobe Behandlung des Kochgeschirrs kann die Saure Flüssigkeiten wie Zitronensaft oder Essig können Geräteoberfläche beschädigen. die Geräteoberfläche beschädigen. Vorsichtig mit dem Kochgeschirr auf dem Kochfeld Keine sauren Flüssigkeiten auf dem Kochfeld zu- ▶ ▶ hantieren. rücklassen. Keine schweren Dinge auf das Kochfeld legen.
Seite 7
Internet kaufen. Verwenden Sie nur Origi- Sie in unserem Katalog, im Online-Shop oder beim nalzubehör, da dieses genau auf Ihr Gerät abgestimmt Kundendienst. ist. www.bosch-home.com Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an. → Seite 11 Zubehör...
Seite 8
de Kochgeschirr ¡ Auf höchste Sauberkeit achten. Die Zündkerzen re- Ein Feuerzeug oder eine Flamme (Feuerzeug, gelmäßig mit einer kleinen, nicht metallischen Bürs- Streichholz usw.) an den Brenner halten. te reinigen. Darauf achten, dass auf die Zündkerzen keine heftigen Stöße ausgeübt werden. 6.4 Einen Brenner ausschalten ¡...
Seite 9
Einstellempfehlungen zum Kochen de 8 Einstellempfehlungen zum Kochen Die Garzeiten und Kochstufen sind von Art, Gewicht und Qualität der Speisen, von der Art des verwendeten Gases sowie vom Material des Kochgeschirrs abhängig. Brenner Höchste/starke Kochstufe Mittlere Kochstufe Niedrigste Kochstufe Miniwok-Mehrkronenbren- Kochen, Garen, Grillen, Aufwärmen und Warmhal- Aufwärmen und Warmhal- Bräunen, Paella, asiatische...
Seite 10
de Störungen beheben Das Gerät vollständig abtrocken. Wenn zu Beginn 9.5 Mehrkronenbrenner und des Kochens Wassertropfen oder feuchte Bereiche Edelstahloberflächen vorhanden sind, kann die Emaille beschädigt wer- Hohe Temperaturen können dazu führen, dass sich der den. Mehrkronenbrenner und die Edelstahloberflächen leicht Die Roste korrekt einlegen. verfärben.
Seite 11
Kundendienst de Störung Ursache und Störungsbehebung Der Gasfluss scheint Die Gaszufuhr ist durch zwischengeschaltete Ventile geschlossen. nicht normal zu sein Die zwischengeschalteten Ventile öffnen. ▶ oder es tritt kein Gas Gasflasche ist leer. aus. Tauschen Sie die Gasflasche aus. ▶ In der Küche riecht Ein Bedienknebel ist geöffnet.
Seite 12
Expert advice for your Bosch home appliances, help with problems or a repair from Bosch experts. Find out everything about the many ways Bosch can support you: www.bosch-home.com/service Contact data of all countries are listed in the attached service directory.