Inhaltsverzeichnis
1
Sicherheit ................................................................. 3
2
Sachschäden vermeiden ........................................ 5
3
Umweltschutz und Sparen ..................................... 6
4
Kennenlernen .......................................................... 6
5
Zubehör .................................................................... 7
6
Grundlegende Bedienung ...................................... 7
1 Sicherheit
Sicherheit
Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheits-
hinweise.
1.1 Allgemeine Hinweise
¡ Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig.
¡ Bewahren Sie die Anleitung sowie die Pro-
duktinformationen für einen späteren Ge-
brauch oder Nachbesitzer auf.
¡ Schließen Sie das Gerät bei einem Trans-
portschaden nicht an.
1.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Nur bei fachgerechtem Einbau entsprechend
der Montageanleitung ist die Sicherheit beim
Gebrauch gewährleistet. Der Installateur ist für
das einwandfreie Funktionieren am Aufstel-
lungsort verantwortlich.
VORSICHT ‒ Verletzungsgefahr!
Dieses Gerät dient nur zum Kochen.
Es darf nicht für andere Zwecke verwendet
werden, zum Beispiel für die Raumbehei-
zung.
Verwenden Sie das Gerät nur:
¡ um Speisen und Getränke zuzubereiten.
¡ unter Aufsicht. Beaufsichtigen Sie kurzzeitige
Kochvorgänge ununterbrochen.
¡ im privaten Haushalt und im häuslichen Um-
felds.
¡ bis zu einer Höhe von 2000 m über dem
Meeresspiegel.
Verwenden Sie das Gerät nicht:
¡ auf Booten oder in Fahrzeugen.
¡ als Raumheizung.
¡ mit einer externen Zeitschaltuhr oder einer
Fernbedienung.
Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online.
Scannen Sie den QR-Code auf der Titelseite.
Inhaltsverzeichnis
7
Kochgeschirr . .......................................................... 8
8
Einstellempfehlungen zum Kochen ...................... 9
9
Reinigen und Pflegen ............................................. 9
10
Störungen beheben . ........................................... 1 0
11
Kundendienst . ..................................................... 1 1
12
Entsorgen ............................................................ 1 2
¡ im Freien
Für die Umstellung auf eine andere Gasart den
Kundendienst rufen.
1.3 Einschränkung des Nutzerkreises
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren
und darüber und von Personen mit reduzierten
physischen, sensorischen oder mentalen Fä-
higkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder
Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt
oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Geräts unterwiesen wurden und die daraus re-
sultierenden Gefahren verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht
durch Kinder durchgeführt werden, es sei
denn, sie sind 15 Jahre und älter und werden
beaufsichtigt.
Kinder jünger als 8 Jahre vom Gerät und der
Anschlussleitung fernhalten.
1.4 Sicherer Gebrauch
WARNUNG ‒ Explosionsgefahr!
Ausströmendes Gas kann zu einer Explosion
führen.
VERHALTEN BEI GASGERUCH ODER STÖ-
RUNGEN AN DER GASINSTALLATION
Sofort die Gaszufuhr oder das Ventil der
Gasflasche schließen.
Sofort offenes Feuer und Zigaretten ausma-
chen.
Lichtschalter und Geräteschalter nicht mehr
betätigen.
Keine Stecker aus der Steckdose ziehen.
Kein Telefon oder Handy im Haus benutzen.
Fenster öffnen und den Raum gut lüften.
Inhaltsverzeichnis de
3