SET - dient zum Einstellen der Parameterwerte.
RESET - dient dem sofortigen Zurücksetzen der Dauer, Distanz und
Kalorien.
FUNKTIONEN (SPEZIFIKATION)
SCAN
Alle gemessenen
Trainingsparameter werden
nacheinander auf dem
Bildschirm angezeigt.
TIME
Zeigt die Gesamtzeit des
Trainings von dessen Beginn bis
zum Abschluss an.
SPEED
Zeigt die aktuelle
Geschwindigkeit an.
DISTANCE
Zeigt die gesamte Distanz von
dem Beginn des Trainings bis zu
dessen Abschluss an.
CALORIES
Zeigt den gesamten
Kalorienverbrauch von dem
Beginn des Trainings bis zu
dessen Abschluss an.
(Es handelt sich um eine
annährende Messung, die zum
Vergleich verschiedener
Trainingseinheiten dient, aber
nicht für Behandlungszwecke
verwendet werden darf.)
TOTAL
Zeigt die Gesamtdistanz ab dem
DISTANCE
einsetzen der Batterie an.
(ODO)
PULSE
Zeigt die aktuelle Pulsfrequenz
an.
ACHTUNG! Die Puls-Messung
dient ausschließlich zu
sportlichen Zwecken (eine
medizinische Anwendung wird
ausgeschlossen).
EINSTELLUNG DER COUNTDOWN-WERTE
•
Durch Drücken von MODE stellen Sie auf dem Monitor den
Parameter ein, den Sie während des Trainings erreichen
möchten: Zeit, Entfernung, Anzahl der Kalorien oder Puls-
Obergrenze. (Auf dem Display sollte nur der Parameter ohne
die Option SCAN sichtbar sein.)
•
Stellen Sie durch wiederholtes Drücken der SET-Taste den
gewünschten Wert ein.
Der Countdown beginnt, sobald Sie zu treten beginnen. Auf
dem Monitor erscheint ein Abwärts-Pfeil.
Das Ende des Countdowns oder das Überschreiten des
eingestellten Pulswerts wird durch einen Ton signalisiert.
PULSE RATE
ACHTUNG! Die Puls-Messung dient ausschließlich zu sportlichen
Zwecken (eine medizinische Anwendung wird ausgeschlossen).
•
Drücken Sie die MODE-Taste, bis PULSE auf dem Bildschirm
angezeigt wird.
Legen Sie beide Hände auf die Pulssensoren des Lenkers. Der
Computer zeigt während einer Messung ein herzförmiges
Symbol an.
Nach 3 bis 4 Sekunden zeigt der Computer den aktuellen Puls
an.
TRAINING UND TRAININGSPHASEN
Die Nutzung des Trainingsgeräts bietet Ihnen viele Vorteile. Zuallererst
wird es Ihre Kondition verbessern, Ihre Muskeln stärken und in
Kombination mit der richtigen Ernährung unnötiges Fett verbrennen.
1. AUFWÄRMEN
Diese Phase verbessert die Blutzirkulation im ganzen Körper und
bereitet die Muskeln für eine höhere Anstrengung vor. Es reduziert
außerdem das Risiko von Krämpfen und Verletzungen. Es ist ratsam,
mehrere Dehnübungen, wie unten gezeigt, durchzuführen. Wenn Sie
Schmerzen verspüren, beenden Sie das Training oder reduzieren Sie
die Intensität der Bewegung.
DEHNUNG DER INNEREN OBERSCHENKELMUSKELN
Setzen Sie sich mit gebeugten Beinen und Knien, die nach außen
je 4 Sekunden
gerichtet sind, auf eine flache Oberfläche. Verbinden Sie die
Fußsohlen und bringen Sie sie so nah wie möglich zusammen.
Drücken Sie die Knie sanft auf den Boden und halten Sie diese
Position für 15 Sekunden.
00:00-99:59 min
DEHNUNG DER OBERSCHENKEL
Setzen Sie sich auf eine flache Oberfläche. Strecken Sie das rechte
Bein und lege Sie die Sohle Ihres linken Fußes auf den rechten
0,0-99,9 km/h
Oberschenkel. Strecken Sie Ihre rechte Hand so weit wie möglich zu
den Zehen des rechten Beines. Halten Sie diese Position für
15 Sekunden. Wiederholen Sie die Übung für das linke Bein.
0,0-9999 km
KOPFDREHUNGEN
Halten Sie den Kopf gerade und schauen Sie nach vorne. Drehen Sie
0,0-9999 kcal
den Kopf nach rechts, ohne dabei die Schultern zu bewegen, drehen
Sie den Kopf wieder nach vorne und drehen Sie ihn dann nach links
und danach nach vorne.
ANHEBEN DER SCHULTERN
Heben Sie die linke Hand so weit wie möglich und halten Sie sie für
einige Sekunden in dieser Position. Wiederholen Sie die Übung mit der
rechten Hand.
DEHNUNG DER ACHILLESSEHNEN
Stehen Sie Gesicht zur Wand, bewegen Sie das linke Bein nach vorne
0-9999 km
und beugen Sie es leicht im Knie. Halten Sie das rechte Bein hinten -
gerade, mit der Ferse flach auf dem Boden liegend. Halten Sie beide
Füße flach auf dem Boden und drücken Sie das Becken in Richtung
40-240 BPM
der Wand. Halten Sie diese Position für 30 Sekunden. Wiederholen Sie
die Übung mit dem rechten Bein nach vorne. Achten Sie darauf, den
Rücken während der Übung nicht bogenförmig zu wölben.
RUMPFBEUGEN
Stellen Sie sich mit beiden Beinen zusammengestellt hin. Beugen Sie
sich nach vorne und versuchen Sie den Brustkorb so nah wie möglich
an die Knie zu bringen. Halten Sie diese Position für 15 Sekunden.
Achten Sie darauf, dass Sie die Beine nicht beugen.
2. TRAININGSPHASE
Das ist die Phase des eigentlichen Trainings. Trainieren Sie in Ihrem
eigenen Tempo, um einen angemessenen Puls für Ihr Alter zu
erreichen, der in der Tabelle unten gezeigt wird.
3. ABKÜHLUNGSPHASE
Diese Phase ermöglicht, dass die Blutzirkulation beruhigt wird und die
Muskeln sich entspannen. Es handelt sich hierbei um eine
Wiederholung der Aufwärmübungen. Achten Sie darauf, Ihre Muskeln
nicht zu überstrapazieren.
MÖGLICHE SCHÄDEN UND REPARATURTECHNIKEN
ACHTUNG! Das Öffnen des Gehäuses des Geräts ohne vorherige
Kontaktaufnahme mit dem Herstellerservice führt zum Erlöschen der
Garantie. Wenn ein Fehler auftritt, der das Öffnen des Gehäuses
erfordert, wenden Sie sich bitte an die Serviceabteilung des
Herstellers.
DE
20