Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht: Aufbau Der Menüstruktur; Menü „Info; Menü „Programmieren - oventrop REGTRONIC PM Bedienungs- Und Montageanleitung

Mikroprozessorgesteuerter systemregler für solarthermische anlagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REGTRONIC PM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage- und Bedienungsanleitung
Im „Infomenü" werden alle Messwerte und Betriebszustände angezeigt.
Beispiel für ein Anzeigefenster im Infomenü:
i
Es werden immer nur die reglerspezifischen, sowie die für die aktivierten Zu-
satzfunktionen
Sind die Werte rücksetzbar können sie wie folgt zurückgesetzt werden:
§ Anwahl gewünschter Wert mit den Tasten
§ Rücksetzen Wert mit der Taste
§ Meldung „OK?" bestätigen mit
Alle veränderbaren Parameter können in
diesem Menü überprüft und, falls notwen-
dig, angepasst werden. In der Werkseinstel-
lung sind Werte gesetzt, die in der Regel
eine problemlose Funktion der Anlage ge-
währleisten.
Die Anzahl der angezeigten Werte ist vom
Reglertyp und den eingestellten Zusatzfunk-
tionen abhängig. Es werden nur die jeweils
benötigten Werte angezeigt.
Montage- und Bedienungsanleitung 136955081
REGTRONIC PM
7.1 Übersicht: Aufbau der Menüstruktur
7.2 Menü „Info"
benötigten
7.3 Menü „Programmieren"
Das Symbol zeigt an: Infomenü aktiv
Zuordnung der Messstelle: Kollektor
Anzeige des aktuellen Messwertes: 40,7° C
Anzeige des Minimal- und Maximalwertes der Kollektor-
temperatur ( Werte sind rücksetzbar)
Anzeige: Regler aktiv,
Anzeige: Ausgänge 1, 3, 4, 6 und 8 sind aktiv.
und
= nein oder
Komplexe Anlagen benötigen eine Vielzahl
von Programmierwerten. Für eine bestmög-
liche Übersichtlichkeit sind diese als Grup-
pen in Untermenüs zusammengefasst. Wel-
che Untermenüs zur Verfügung stehen ist
vom ausgewählten Anlagenschema und von
den aktivierten Zusatzfunktionen abhängig.
21
REGTRONIC PM
Werte
= ja
1317BED029-12A-E, Stand 07/2011
angezeigt!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis