Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LOFT - HDVM:

Werbung

LOFT - HDVM
SMART - HDVM
LOFT
SMART
Montage- und Bedienungsanleitung
DE

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für WimTec LOFT - HDVM

  • Seite 1 LOFT - HDVM SMART - HDVM LOFT SMART Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 LOFT | SMART HDVM Allgemeine Hinweise Diese Anleitung ist gültig für folgende Produkte: WimTec LOFT HDVM: Art.Nr. 123 913, 123 937 WimTec SMART HDVM: Art.Nr. 123 135, 123 159 Lieferumfang: Armaturengehäuse, Elektronikmodul, AP-Netzteil 230 V oder Bat- teriemodul inkl. Batterien, Magnetventil, Anschlussschläuche inkl.
  • Seite 3 LOFT | SMART HDVM Inhalt Seite Pflegehinweise ................2 Technische Daten ................4 Maße ..................5 Legende ..................6 Einstellung ..................7 Einstellregler ................7 DIP-Schalter................7 Armaturenhaube abnehmen ...........8 Armaturenhaube montieren ............9 Montage ..................10 Inbetriebnahme ................11 Bedienung | Funktionsbeschreibung ........12 Einschalten/Auschalten ............
  • Seite 4 LOFT | SMART HDVM Technische Daten WimTec LOFT | SMART - 9 V: Batterie: 6 Stk. Alkali AA 1,5 V Batterielebensdauer: ca. 250.000 Auslösungen (max. 5 Jahre) WimTec LOFT | SMART - 230 V: Betriebsspannung: 230 V 50 Hz Leistungsaufnahme: max.
  • Seite 5 LOFT | SMART HDVM Maße in mm WimTec LOFT: 15° Ø 33 G 3/8” IG WimTec SMART: Ø 50 30° Ø 33 G 3/8” IG...
  • Seite 6 LOFT | SMART HDVM Legende Armatur: Strahlregler Armaturenhaube Infrarotsensor mit Kontroll-LED Elektronikmodul: Hinweis: Für Einstellungen am Elektronikmodul Armaturenhaube abnehmen - siehe Seite 8. Intervall-Regler Zeit-Regler DIP-Schalter Kontroll-LED Magnetventil Anschluss Anschluss Spannungs- versorgung...
  • Seite 7 LOFT | SMART HDVM Einstellung Einstellregler: Hinweis: Generell gilt für alle Regler: Gegen den Uhrzeigersinn zum Reduzieren. Im Uhr- zeigersinn zum Erhöhen. Intervall-Regler Zeit-Regler für die Freispül-Automatik, für die Maximallaufzeit, 24 h voreingestellt 1 min voreingestellt (3 h bis 48 h einstellbar). (10 s bis 10 min einstellbar).
  • Seite 8 LOFT | SMART HDVM Einstellung Armaturenhaube abnehmen | Temperatureinstellung: Eckventile schließen. Sicherungsschraube auf Temperatureinstellung der Rückseite der Armatur Gewünschte Temperatur lösen und Armaturenhaube mit Hilfe einer Spitzzange nach oben abziehen. einstellen.
  • Seite 9 LOFT | SMART HDVM Einstellung Armaturenhaube montieren: Reinigungsstopp Vor Aufsetzen der Armaturenhaube aufsetzen. Armaturenhaube: ACHTUNG auf MV Kabel! Alle Teile innen und Sicherungsschraube auf außen trocken wischen. der Rückseite der Armatur O-Ring mit Armaturen- einsetzen. fett einstreichen.
  • Seite 10 LOFT | SMART HDVM Montage Ggf. Einstellungen am Elektronikmodul vornehmen (siehe Seite 6) und Armatur montieren. ACHTUNG! Leitungen für mind. 30 s vorspülen und Eckventile Folgende Schritte unbedingt schließen. in beschriebener Reihenfolge ausführen! Vorfilter in Eckventile einlegen und Anschlussschlauch mit integriertem Rückflussverhinderer anschließen...
  • Seite 11 LOFT | SMART HDVM Inbetriebnahme 4a. Netzbetrieb: Steckverbindung herstellen. Netzteilkabel aufrollen und mit Kabelbinder sichern. ACHTUNG! Optionales Zubehör: UP-Netzteil Art.Nr.: 125 061 Folgende Schritte unbedingt 4b. Batteriebetrieb: Steckverbindung herstellen und Batteriemodul in beschriebener Reihenfolge an Waschtisch befestigen bzw. an der Wand anbringen. Kabel ausführen! aufrollen und mit Kabelbinder sichern.
  • Seite 12 LOFT | SMART HDVM Bedienung Einschalten: Wasserfluss startet Sobald der Benutzer im Ansprechbereich der Infrarotsensorik erfasst wird. Ausschalten: Wasserfluss stoppt Sicherheitsspülstopp Nach Ablauf der Nachlaufzeit Nach Ablauf der eingestell- (DIP 6 - siehe S. 16) wenn ten Maximallaufzeit (Zeit- der Benutzer den Ansprech- Regler - siehe S.
  • Seite 13 LOFT | SMART HDVM Funktionsbeschreibung Reichweite: DIP-Schalter 1 2 3 4 5 6 2 3 4 5 6 Dient zum Anpassen der Reichweite an kleinere Waschbecken. Stellung „ON“ = Standardreichweite (ca. 15 cm, voreingestellt). Stellung „OFF“= kurze Reichweite (ca. 12 cm, für kleine Waschbecken). Reinigungsstopp: DIP-Schalter 2 2 3 4 5 6...
  • Seite 14 LOFT | SMART HDVM Funktionsbeschreibung Dauerlauf: DIP-Schalter 3 2 3 4 5 6 Zum Füllen des Beckens oder eines Behälters kann der Dauerlauf aktiviert werden. Stellung „ON“ = Dauerlauf-Funktion aktiviert. Stellung „OFF“= Dauerlauf-Funktion deaktiviert (voreingestellt). Dauerlauf aktivieren: Heranführen der Hand an den Infrarotsensor (ca.
  • Seite 15 LOFT | SMART HDVM Funktionsbeschreibung Freispül-Automatik: DIP-Schalter 4 2 3 4 5 6 Dient zum automatischen Freispülen der Wasserzuleitungen, um bei längerer Nichtbenutzung das Wachstum mikrobieller Erreger wie Legionellen zu unterbinden und die Gesundheit der Nutzer zu schützen. Stellung „ON“ = Freispül-Automatik aktiviert.
  • Seite 16 LOFT | SMART HDVM Funktionsbeschreibung Nachlaufzeit: DIP-Schalter 6 2 3 4 5 6 Es kann zwischen 2 vordefinierten Nachlaufzeiten (1 s bzw. 3 s) gewählt werden. Stellung „ON“ = Nachlaufzeit beträgt 3 s. Stellung „OFF“= Nachlaufzeit beträgt 1 s (voreingestellt). Hinweis Sollte der Benutzer z.B.
  • Seite 17 LOFT | SMART HDVM Fehleranalyse Störung Ursache Behebung Wasser läuft nicht Netzausfall Stromversorgung überprüfen LED blinkt 1 x alle 4 s Batterie tauschen (siehe Seite 18) Batterie ist leer LED blinkt 2 x alle 3 s Reinigungsstopp beenden (siehe Seite 13) Reinigungsstopp aktiviert Gegenstand im Ansprechbereich entfernen Aktivierter Spülstopp...
  • Seite 18 LOFT | SMART HDVM Wartung | Service Batterie tauschen Batteriemodul öffnen. Batteriemodul abstecken. Automat. Reichweitenabgleich 6 Stk. Alkali AA 1,5 V (Dauer ca. 5 s). Dabei darf sich Batterien einsetzen. kein Gegenstand oder Benut- Auf Polarität achten! zer im Ansprechbereich Batteriemodul wieder der Armatur befinden.
  • Seite 19 LOFT | SMART HDVM Wartung | Service Magnetventil reinigen | tauschen Eckventile schließen. Magnetventil abstecken und Ventilfilter unter fließendem Armaturenhaube abnehmen mit der Hand gegen den Uhr- Wasser reinigen (evt. weiche siehe Seite 8. zeigersinn herausschrauben. Bürste verwenden) ggf. Ventil tauschen.
  • Seite 20 LOFT | SMART HDVM Wartung | Service Elektronikmodul tauschen Eckventile schließen. Magnetventil abstecken und Neues Elektronikmodul Armaturenhaube abnehmen Schrauben am Elektronik- einsetzen (Kontroll-LED an siehe Seite 8. modul lösen. der Oberseite) und mittels Schrauben befestigen. Magnetventil anstecken und Kabel zur Spannungsversor- gung in den Armaturenunter- teil durchführen.
  • Seite 21 LOFT | SMART HDVM Wartung | Service Sichtfenster tauschen Eckventile schließen. Sichtfenster aus Armaturen- Kleberrückstände auf der Armaturenhaube abnehmen haube nach innen aus- Innenseite der Armaturenhau- siehe Seite 8. brechen. be entfernen und Innenseite reinigen (für fettfreie Oberflä- che sorgen). Reinigungsstopp Neues Sichtfenster von innen Armaturenhaube montieren...
  • Seite 22 LOFT | SMART HDVM Ersatzteile Typ HDVM: Nr. Bezeichnung Art.Nr.: Armaturenoberteil inkl. Sichtfenster WimTec LOFT - HDVM 121 889 WimTec SMART - HDVM 109 269 Strahlregler SMART / LOFT 109 054 Sichtfenster LOFT 132 427 Sichtfenster SMART 132 410 Magnetventil 6 V 127 058 Siebeinsatz für Magnetventil...
  • Seite 24 Entsorgungsinformationen finden Sie unter: www.wimtec.com/umweltschutz WimTec Sanitärprodukte GmbH p: Freidegg 50, 3325 Ferschnitz, AUSTRIA t: +43 7473 5000 f: DW - 500 e: office@wimtec.com i: www.wimtec.com...

Diese Anleitung auch für:

Smart - hdvm