Herunterladen Diese Seite drucken

AS MOTOR AS 701 SM Betriebsanleitung Seite 9

Schlegelmäher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AS 701 SM:

Werbung

Vor dem Mähen
Persönliche Schutzmaßnahmen
Tragen Sie beim Mähen immer
Sicherheitsschuhe mit griffiger
Sohle und lange Hosen. Mähen
Sie nicht mit offenen Sandalen
oder barfuß.
Tragen Sie Schutzhandschuhe,
um sich vor Verletzungen und
Vibrationen zu schützen.
Lärm ist gesundheitsschädlich.
Verwenden Sie persönlichen
Gehörschutz, um Gehörschäden
zu vermeiden. Tragen Sie eine
Schutzbrille und eine Kopfbede-
ckung.
Lassen Sie sich vom Fachhandel über geeig-
nete Schutzausstattung beraten.
Mähfläche vorbereiten
Untersuchen Sie die zu mähende Fläche vor
dem Mähen sorgfältig. Entfernen Sie Steine,
Stöcke, Knochen, Drähte und andere Gegen-
stände, die durch das Gerät weggeschleudert
werden können.
Entfernen Sie stromführende Kabel von der
Mähfläche. Diese können beim Mähen beschä-
digt werden und einen Stromschlag oder Kurz-
schluss verursachen.
Vorsicht beim Mähen
Verletzungsgefahr
Es besteht Verletzungsgefahr durch herausge-
schleuderte Gegenstände. Mähen Sie niemals,
während sich Personen, Kinder, Haustiere
oder Sachgüter im Gefahrenbereich befinden.
Bringen Sie Hände und Füße nicht in die Nähe
der rotierenden Teile. Halten Sie Abstand zum
Auswurfbereich, wenn Sie mit dem Gerät ar-
beiten.
Stellen Sie sicher, dass Ihnen in einem Notfall
Hilfe geleistet werden kann.
Mähen Sie nur bei Tageslicht oder guter künst-
licher Beleuchtung. Mähen Sie niemals bei un-
sicheren Wetterverhältnissen und bei Blitz-
schlaggefahr.
Seien Sie besonders vorsichtig beim Mähen
auf nachgebenden Böden, an nahegelegenen
Müllhalden, Gräben, Deichen oder Gewässer-
rändern.
Abb. 2:
Vermeiden Sie das Mähen von nassem Gras,
es besteht Rutschgefahr!
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie das
Gerät wenden oder zu sich heranziehen und
bei Rückwärtsfahrt.
Gehen Sie stets langsam!
Heben oder tragen Sie das Gerät niemals bei
laufendem Motor.
Achten Sie auf den Verkehr, wenn Sie in Stra-
ßennähe arbeiten.
Vibrationen
Eine längere Benutzungsdauer des Geräts
kann zu vibrationsbedingten Durchblutungsstö-
rungen an den Händen führen. Eine allgemein
gültige Dauer für die Benutzung kann nicht
festgelegt werden.
– Verwenden Sie Handschuhe.
– Machen Sie rechtzeitig Arbeitspausen.
Lassen Sie das Gerät von einer autorisierten
Fachwerkstatt überprüfen,
– wenn das Messer auf einen Gegenstand ge-
troffen ist.
– wenn das Gerät anfängt, ungewöhnlich stark
zu vibrieren.
Brandgefahr
Teile des Geräts können im Betrieb extrem
heiß werden und dadurch einen Brand verur-
sachen.
– Führen Sie geeignete Löschmittel in ausrei-
chender Menge mit.
9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

As 901 sm