Bedienelemente
G
E
B
A
F
Gashebel (A - AS 901 SM)
Mit dem Gashebel verändern Sie die Motor-
drehzahl und steuern damit die Motorleis-
tung.
MAX: Vollgas
MIN: Leerlauf
Gashebel mit Choke (A - AS 701 SM)
Mit dem Gashebel verändern Sie die Motor-
drehzahl und steuern damit die Motorleis-
tung.
Choke: Starterklappe ge-
schlossen (nur zum Motorstart
bei kaltem Motor)
MIN: Leerlauf
MAX: Vollgas
Fahrantriebshebel und Parkbremse (B)
Mit dem Fahrantriebshebel schalten Sie den
Fahrantrieb und die Parkbremse ein und aus.
Fahrantrieb aus/ Park-
bremse ein (0):
Hebel loslassen.
Fahrantrieb ein/ Parkbrem-
se aus (I):
Hebel zum Lenker drücken
und halten.
C
H
F
D
Messerkupplungshebel (C)
Der Messerkupplungshebel ist eine
Schutzeinrichtung. Wenn Sie den Hebel los-
lassen, kommt das Messer innerhalb 7 Se-
kunden zum Stillstand.
Messer auskuppeln (0):
Messerkupplungshebel los-
lassen und Gashebel auf
MIN stellen.
Messer einkuppeln (I):
Messerkupplungshebel an-
heben, Rastknopf (H) ein-
rasten und Messerkupp-
lungshebel zum Lenker
drücken.
Lenker Seiteneinstellung (D)
1.
Lösen Sie den Exzenterspannhebel.
2.
Achtung: Quetschen Sie beim Schwenken
des Lenkers nicht die Bowdenzüge.
Schwenken Sie den Lenker seitlich in die
gewünschte Position.
3.
Klemmen Sie den Lenker mit dem Exzen-
terspannhebel fest.
Lenker Höheneinstellung (7)
Die Höhe des Lenkers stellen Sie mit der
Schraube zur Lenkerhöheneinstellung ein (sie-
he Kapitel „Zusammenbau").
Motorstopp-Schalter (E)
Mit dem Motorstopp-Schalter schalten
Sie die Zündung aus oder ein. Wenn
Sie die Zündung ausschalten, wird
der Motor abgestellt.
I: EIN
0: AUS
13