Inhaltszusammenfassung für PCE Instruments PCE-RDM 15
Seite 1
BEDIENUNGSANLEITUNG STRAHLUNGSMESSGERÄT PCE-RDM 15 User manuals in various languages (français, italiano, español, português, nederlands, türk, polski) can be found via our product search on: www.pce-instruments.com...
Seite 2
1 PRODUKTEINFÜHRUNG Es handelt sich um ein kleines und mittelgroßes Gerät zur Überwachung der Strahlendosis, dessen Haupt- funktion die Überwachung von Röntgen-, Y- und -Strahlen ist. Der Detektor dieses Geräts ist ein Geigerzäh- ler vom Glastyp (im Folgenden als GM-Rohr bezeichnet), der sich durch seine Messgenauigkeit und hohe Empfindlichkeit auszeichnet.
Seite 3
4 FUNKTIONELLE MERKMALE » Echtzeit-Dosisleistung, mittlere Dosisleistung und Zählrate sowie gleichzeitige Aufzeichnung der kumulativen Dosis; » Die Dosisleistungsalarmschwelle und die Dosisalarmschwelle können eingestellt werden; » Mit der Funktion der Zeitdosis kann die Zeit beliebig zwischen 0 und 999 Stunden eingestellt werden; »...
Seite 4
5 TECHNISCHE PARAMETER Sensor Geigerzähler aus Glas LCD-Bildschirm 2.4-inch TFT LCD Messbereich der Dosisleistung 0.01 μSv/h ... 50 mSv/h (1) Messbereich der Dosis 0 μSv/h ... 1000 Sv Empfindlichkeit >1 pcs / μSv/h (im Verhältnis Energiereaktion 48 keV ... 1.5 MeV Relativer Fehler <10% (1mSv/h) Stromversorgung...
Seite 5
7 BESCHREIBUNG DER PRODUKTSTRUKTUR 1) Lampe 2) TFT-Anzeige 3) Buzzer 4) Aufwärts/Rückwärts 5) OK/Einschalten 6) Nach unten/Einstellungen 7) Clip-Kopf 8) Standort des Sensors 9) Typ-C-Schnittstelle (unten) 8 BESCHREIBUNG DES BILDSCHIRMINHALTS Messoberfläche (einfacher Stil) 1) Systemzeit 2) Symbol für die Alarmleuchte 3) Symbol für Schockalarm 4) Symbol für akustischen Alarm 5) Symbol für den Langstrecken-...
Seite 6
Kurvendisplay-Oberfläche (einfacher Stil) 1) Dosisleistung in Echtzeit 2) Dosisleistung in Echtzeit Höchstwert 3) Dosisleistung in Echtzeit Mindestwert 4) Dosisleistungskurve in Echtzeit Hinweis: Schalten Sie die Hauptschnittstelle über „Mode“ auf „compact style“ um Siehe physische Ausrüstung für die tatsächliche Schnittstelle. 9 BETRIEBSERKLÄRUNG a) Starten: Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, drücken Sie die Taste „OK/POWER“...
Seite 7
f) Oberfläche zur Datenverwaltung: 1. Nach dem Aufrufen der Datenverwaltungsschnittstelle drücken Sie kurz die Tasten „UP/BACK“ und „DOWN/SET“, um das gewünschte Objekt auszuwählen, drücken Sie kurz die Taste „OK/POWER“, um das ausgewählte Objekt zu bestätigen und die Basisinformationen anzuzeigen; 2. Drücken Sie nach der Einstellung lange auf die Taste „DOWN/SET“, um die aktuelle Einstellung zu spei- chern und den Vorgang zu beenden;...
Seite 8
h) Oberfläche für Alarmeinstellungen: 1. Nach dem Aufrufen der Alarmeinstellungsschnittstelle können Sie durch kurzes Drücken von „UP/BACK“ und „DOWN/SET“ die eingestellten Objekte auswählen und durch kurzes Drücken von „OK/POWER“ den aktuellen „tau- schen“-Status des ausgewählten Objekts ändern; 2. Drücken Sie nach der Einstellung lange auf die Taste „DOWN/SET“, um die aktuelle Einstellung zu speichern und den Vorgang zu beenden;...
Seite 9
k) Oberfläche zur Einstellung der Hintergrundbeleuchtung: 1. Nach dem Aufrufen der Schnittstelle für die Einstellung der Hintergrundbeleuchtung drücken Sie kurz die Tasten „UP/BACK“ und „DOWN/SET“, um die Einstellung „Helligkeitsanpassung“ oder „Beleuchtungszeit“ auszuwählen, und drücken Sie kurz die Taste „OK/POWER“, um die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung oder die Beleuchtungszeit aus- zuwählen.
Seite 10
ANGELEGENHEITEN, DIE AUFMERKSAMKEIT ERFORDERN » Wenn das Gerät versehentlich herunterfällt, überprüfen Sie bitte, ob der Wert der Strahlendosisleistung normal ist und aktualisiert wird. » Wenn das Gerät einen Blockierungsalarm anzeigt, verlassen Sie bitte sofort den Bereich mit hoher Strahlungsintensität; » Verwenden Sie das Gerät nicht in einer Umgebung, die explosive und brennbare Gase oder Stäube enthält;...
Seite 11
Zur Umsetzung der ElektroG (Rücknahme und Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten) nehmen wir unsere Geräte zurück. Sie werden entweder bei uns wiederverwertet oder über ein Recyclingunternehmen nach gesetzlicher Vor- gabe entsorgt. Alternativ können Sie Ihre Altgeräte auch an dafür vorgesehenen Sammelstellen abgeben. WEEE-Reg.-Nr.DE69278128 PCE INSTRUMENTS KONTAKT INFORMATION Germany France Spain...