Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstinstallation; Bevorzugte Sprache; Region, Untertitel, Suchmodus Und Bildeinstellungen; Antennen Einstellungen - Strong SRT 8540 Installationsanleitung

Empfänger für hochauflösendes antennenfernsehen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss Ihres Receivers und das andere Ende mit dem HDMI-Eingang Ihres digitalen Audio Gerätes.
Der HDMI Ausgang des digitalen Audio Gerätes wird dann mit Hilfe eines hochwertigen HDMI-Kabels
mit dem Fernseher verbunden. Wählen Sie den entsprechenden Eingang Ihres digitalen Audio Gerätes,
um Audio und Video Signale in höchster Qualität zu nutzen.

4.0 ERSTINSTALLATION

Stellen Sie sicher, dass Ihr Receiver und Ihre Antenne korrekt angeschlossen bzw. ausgerichtet ist.
Sollten Sie hierzu Fragen haben, wenden Sie sich an den lokalen Service oder einen Fachhändler. Die
Erstinstallation wird Sie durch die erforderlichen Einstellungen führen, damit Sie schnell in den Genuss
von HD-Fernsehen kommen. Sollten Sie bereits ein Ethernet Kabel an den Receiver angeschlossen
haben, können Sie auch auf RSS Feeds und Wettervorhersagen zugreifen. Wir wünschen Ihnen gute
Unterhaltung und viel Freude mit Ihrem neuen Produkt!

4.1 Bevorzugte Sprache

Beim ersten Anschluss Ihres Receivers startet dieser mit der „Bevorzugten Sprache". Der Receiver ist für
die Verwendung in Deutschland voreingestellt, wenn Sie Englisch benutzen wollen, dann verwenden Sie
pq zur Auswahl und drücken dann die GRüNE Weiter Taste.

4.2 Region, untertitel, Suchmodus und Bildeinstellungen

Sie können nun weitere Einstellungen vornehmen. Im folgenden Erstinstallations Menü verwenden Sie
pq zur Auswahl und t u zum Ändern. Haben Sie alle Einstellungen angepasst, dann drücken Sie die
GRüNE Weiter Taste zum Fortfahren.
Diese Einstellungen sind verfügbar:
Region:
Die Region Deutschland ist voreingestellt, da der Receiver für die alleinige Verwendung
in Deutschland vorgesehen ist.
Untertitel Anzeige: Verwenden Sie t u um Untertitel Ein oder Aus zu schalten, bei Ein werden verfügbare
Untertitel automatisch angezeigt. Verwenden Sie Aus wenn Sie dies nicht wünschen.*
Bildseitenverhältnis:
Stellen Sie hier das Format Ihres Fernsehers ein: 4:3 oder 16:9.
Wählen Sie Freie, um nur FTA (Free-to-Air = unverschlüsselte) Kanäle zu speichern oder
Suchmodus:
Alle, um freie und verschlüsselte Kanäle zu suchen.
Verbindung:
Wählen Sie hier den Anschluss, mit dem Sie mit Ihrem Fernseher verbunden haben:
HDMI oder TV SCART.
* DVB Untertitel sind auf verschiedenen deutschsprachigen Kanälen wie z.B. Das Erste HD, ZDF HD, 3sat HD, arteHD, WDR und anderen
bekannten Sendern verfügbar. Wenn die Untertitel auf EIN gestellt wurden, dann werden z.B. die deutschen Untertitel automatisch
eingeblendet, sofern diese für eine Sendung verfügbar sind. Bei AUS können die Untertitel auf den Kanälen temporär aufgerufen werden.
Weitere Informationen zu Untertitelungen finden Sie in den jeweiligen Teletextseiten der Sender oder auf den jeweiligen Internetseiten der
Sendeanstalten.
Die Verfügbarkeit von DVB/Gehörlosen Untertiteln ist abhängig vom Serviceanbieter. Falls DVB Untertitel nicht verfügbar sind können die
Untertitel evtl. über den Teletext aufgerufen werden, sofern verfügbar.
Wenn alle Einstellungen vorgenommen wurden, drücken Sie bitte die GRüNE Weiter Taste, um
fortzufahren.

4.3 Antennen Einstellungen

Die Antennen Einstellungen helfen Ihnen, Ihre Antenne schnell und einfach einzurichten, um den
bestmöglichen Empfang zu gewährleisten.
Mit den pq Tasten navigieren Sie zu den verschiedenen Einstellungen und mit t u ändern Sie diese.
Antennenspannung:
Mit t u können Sie die Antennenspannung ein- oder ausschalten. Sehen Sie dazu
in der Bedienungsanleitung der Antenne nach, bevor Sie diese anschließen. Wählen
Sie Ein, wenn Sie eine aktive Innen- oder Außenantenne verwenden, welche eine
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis