Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nahbereichssuche  Einschalten; Gefundene  Frequenzen  Ausblenden; Close  Call  Delay - Albrecht AE 72 H Bedienungsanleitung

Handscanner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

drücken  Sie  wiederholt  Func,  bis  F  erscheint  und  drücken  Sie  
dann  Scan.  
 
Nahbereichssuche  einschalten  
Zum  Einschalten  Func  +
(Das   funktioniert   jedoch   nicht,   wenn   Sie   gerade   in   einem  
Programmiermode  sind).  
      erscheint   jetzt   alle   2   Sekunden,   Der   Scanner   überwacht  
jetzt  den  Frequenzbereich,  den  Sie  vorher  ausgewählt  haben  
und   unterbricht   die   Wiedergabe   bei   jedem   Check   für   einen  
kurzen  Moment.  
 
Anmerkungen:  
•  
Für   die   Nahbereichssuche   empfehlen   wir,   den  
Squelch   weiter   zuzudrehen   (nur   starke   Signale  
sollen  passieren  können).  
•  
zum   Fortsetzen   des   normalen   Scan   Vorgangs  
während  der  Nahbereichssuche  2x  Scan  drücken.  
•  
Sobald  der  Scanner  eine  Aussendung  entdeckt  hat,  
erfolgt   die   Alarmierung   wie   ausgewählt,   zusätzlich  
blinkt  Found  (=  gefunden)  dabei.    
•  
Zum   Bestätigen   der   angezeigten   Frequenz   eine  
beliebige   Taste   drücken.   Zum   Fortsetzen   des  
Suchlaufs  Scan  drücken.    
 
•  
Zum  Bandwechsel  Hold  drücken,  die  Suche  stoppt.  
Dann   Func   drücken.   Mit   ^   oder   v   jetzt   das   neue  
Band  auswählen.  
   
F  
Zum  
Wiedereinschalten  
normalen  Scannen:  Func  +.         2x  drücken.  
 
Zum   Abschalten   der   Nahbereichssuche   Func   +       3   x    
drücken.   Der   normale   Suchlauf   wird   fortgesetzt   und
erlischt.  
F  
Gefundene  Frequenzen  ausblenden  
Auch   bei   der   Nahbereichsuche   gefundene   unerwünschte  
Frequenzen   kann   man   ausblenden   für   die   nächsten  
Suchläufe.  Auf  Seite  28  lesen  Sie,  wie  man  Speicherykanäle  
zum   A
usblenden  markieren  oder  auch  wieder  freigeben  kann.  
 
Close  Call  Delay  
Sie   können   auch   bei   der   Nahbereichssuche   eine   (sinnvolle)  
Startverzögerung   von   10   Sekunden   programmieren.   Hierbei  
wartet   der   Scanner   auf   der   gefundenen   Frequenz   zusätzlich  
10  Sekunden  nach  Ende  der  Sendung,  bevor  er  weitersucht.  
Der  Scanner  setzt  diese  Verzögerung  automatisch  ein,  wenn  
Sie   während   der   Suche   gefundene   Frequenzen     auf  
Speicherplätzen  abspeichern.    
 
Zum   Programmieren   oder   Abschalten   der   Verzögerung  
jeweils  DLY  drücken.  
 
 
1  x  drücken  
der  
Nahbereichssuche  
blinkt.  
22  
beim  
 

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis