Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Was  Sind  Speicherbänke; Bedienung; Ein-­  Und  Ausschalten,  Rauschsperre  Einstellen; Bekannte  Frequenzen  Abspeichern - Albrecht AE 72 H Bedienungsanleitung

Handscanner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Was  sind  Speicherbänke?  
 
Kanal-­Speicherbänke  
Um   die   max.   100   speicherbaren   Kanäle   besser   organisieren  
zu   können,   sind   diese   in   10   Gruppen   zu   je   10   Kanälen  
zusammengefasst.  Diese  Gruppen  nennt  man  Speicherbänke,  
jede   Bank   kann   10   Kanäle   speichern.   Es   ist   sinnvoll,   die  
persönlichen  
Kanäle  
Verwendungszweck   abzuspeichern,   z.B.   die   örtlichen   oder  
regionalen   Amateurfrequenzen   in   eine   Bank   und   die   Kanäle  
von   Flugfunk,   Betriebsfunk,   Feuerwehr,   öffentliche   Dienste  
usw   in   andere   Bänke   (Bitte   beachten   Sie   die   national  
möglichen  
Abhörverbote  
Funkaussendungen!   Es   kann   bereits   als   Vorsatz   zum  
Abhören   ausgelegt   werden,   wenn   Sie   nicht   für   Sie  
freigegebene  Frequenzen  in  Speicherplätzen  Ihres  Scanners  
abgelegt   haben.   In   einigen   Ländern   (so   auch   Deutschland)  
kann  das  absichtliche  Abhören  bestimmter  Frequenzen  sogar  
als  kriminelle  Handlung  angesehen  und  bestraft  werden.  
Beispiel   zum   Organisieren   der   Speicher:   Sie   haben   6  
regionale   Kanäle   mit   Amateurfunk-­   Repeaterfrequenzen   und  
8   Kanäle   für   PMR   446   Jedermannfunk.   Programmieren   Sie  
die   Amateurfrequenzen   in   Speicherbank   1,   beginnend   mit  
Kanal   1   (dem   ersten   Kanal   in   Bank   1)   bis   6   und  
programmieren   Sie   die   8   PMR   446   Kanäle   in   Bank   2  
beginnend  mit  Kanal  11  (dem  ersten  Kanal  in  Bank  2)  bis  18.  
 
   
Bedienung  
 
Ein-­  und  Ausschalten,  Rauschsperre  einstellen  
 
Wichtig:   Achten   Sie   darauf,   dass   die   Antenne   Ihres   Geräts  
angeschlossen  ist,  bevor  Sie  es  einschalten.  
 
•  
Squelch  (=Rauschsperre)  Knopf  bis  zum  Anschlag  
entgegen  Uhrzeigersinn  drehen.  
•  
Powertaste         mindestens  ca.  2  Sekunden  lang  
drücken:  Scanner  schaltet  sich  ein.  
•  
Lautstärkeknopf  (Volume)  im  Uhrzeigersinn  drehen  
bis  Rauschen  zu  hören  ist.  
•  
Sollte  der  Scanner  mit  Suchlauf  starten,  den  
Suchlauf  mit  Hold  stoppen.  Dann  Squelch  
vorsichtig  im  Uhrzeigersinn  so  einstellen,  dass  das  
Rauschen  gerade  eben  verschwindet.  Dies  ist  die  
Einstellung  auf  den  empfindlichsten  Ansprechpunkt.  
 
Bekannte  Frequenzen  abspeichern  
 
•  
Hold  drücken.  Dann  die  Kanalnummer,  auf  dem  die  
gewünschte  Frequenz  gespeichert  werden  soll,  
eingeben,  dann  Func  und  Pgm  drücken.  Es  
erscheint  die  eingegebene  Kanalnummer  
•  
Mit  dern  Nummerntasten  und  dem  Dezimalpunkt    
● /Clr  die  Frequenz  eingeben.  
•  
E  drücken  zum  Abspeichern.  
in  
Gruppen  
nach  
für  
ganz  
bestimmte  
17  
dem  

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis