Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überspringen  Von  Frequenzen  Im  Suchlauf - Albrecht AE 72 H Bedienungsanleitung

Handscanner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Frequenzsuche  von  der  eingegebenen  Frequenz  aus  in  
die  gewünschte  Richtung.  
 
•   Sollten  Sie  eine  nicht  zulässige  Frequenz  eingeben,  
hören  Sie  einen  Warnton  und  sehen  im  Display  Error.  
 
Bemerkungen:  
•   Bei  Bedarf  kann  die  Scanverzögerung  auch  beim  
Frequenzsuchlauf  und  beim  Close  Call  Mode  
zugeschaltet  werden.  
•   Auch  beim  Frequenzsuchlauf  können  Sie  Frequenzen  
überspringen  lassen.  
 
Suchlaufstopp  und  Suche  in  Schritten  
•   Zum  Stoppen  Hold  drücken.  Hold  erscheint  im  Display.  
•   Wie  bereits  beschrieben,  ändert  Func  +
+
  die  Richtung.  Dabei  kann  man  durch  nur  kurzes  
Antippen  die  Frequenz  um  jeweils  einen  Schritt  nach  
oben  oder  unten  verändern..  
•   Hält  man  dabei  
oder  
gedrückt,  dann  erfolgt  ein  schneller  Frequenzdurchlauf  
nach  oben  bzw.  unten.  
•   Zum  Neustarten  der  Suchlaufs  Func  +  Src  oder  Hold  
drücken.  Die  Suchlaufrichtung  wird  dann  wieder  im  
Display  gezeigt.  
 
Überspringen  von  Frequenzen  im  Suchlauf  
An   jedem   Empfangsort   gibt   es   gestörte   oder   unerwünschte  
Frequenzen,   die   beim   Suchlauf   den   Scanner   an   nicht  
gewünschten  Stellen  immer  wieder  stoppen  lassen.  
Bis   zu   100   solcher   Frequenzen   kann   man   „markieren"   und  
damit   automatisch   von   der   weiteren   Suche   ausschließen  
lassen.  
   
Anmerkung:     Einmal   markierte   Frequenzen   werden   bei  
jeder   Art   des   Frequenzsuchlaufs   übersprungen,   sei   es   beim  
Service-­Suchlauf,   der   gekoppelten   Suche   oder   bei   der  
Direktsuche.  
   
•   Um  eine  Frequenz  vom  Suchlauf  auszuschließen,  
drücken  Sie  nach  dem  Suchlaufstopp  auf  der  
betreffenden  Frequenz  Func  und  danach  L/O.  Der  
Scanner  speichet  nun  diese  Frequenz  als  „Locked-­  Out  
(=  L/O)"  d.h.  als  „vom  Suchlauf  ausgeschlossen",  bis  
sie  später  evtl  wieder  freigegeben  wird.  
 
Zum  späteren  Wiederfreigeben  einer  gesperrten  Frequenz  
muss  man  den  Scanner  zunächst  auf  einer  Frequenz  in  der  
Nähe  der  gesperrten  Frequenz  stoppen  (denn  er  würde  ja  
sonst  die  gesperrte  Frequenz  überspringen).  
 
•   Suchlauf  mit  Hold  stoppen.  
•   mit  Func  +
  oder  Func  +
Frequenz  herantasten.  Dort  erscheint  L/O.  
•   Func  +  L/O.  drücken,  L/O  erlischt  und  die  Frequenz  ist  
  oder  Func  
  länger  als  ca.  1  Sekunde  
  sich  auf  die  gesperrte  
26  

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis