Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die  Wichtigsten  Funktionen - Albrecht AE 72 H Bedienungsanleitung

Handscanner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 
 
Frequenzbereiche  im     Band  Plan  3  
Frequenzbereich  MHz     Raster  
25.0000-­29.995  
30.0000-­87.2650  
108.0000  –  136.9875  
oder  umschaltbar  (mit  Func  +  Step)  auf  
108.0000  –  136.9916  
138.0000  –  157.9950  
158.0000  –  173.9950    
406.0000  –  439.99375  
440.0000  –  465.99375  
466.0000  –  469.99375  
470.0000  –  512.0000  
 
Zum  Umschalten  zwischen  den  Bandplänen  1,  2  oder  3:  
 
•  
Scanner  ausschalten  
•  
Taste  1,  bzw.  2  oder  3  drücken  und  festhalten,  
gleichzeitig  Gerät  wieder  einschalten,  Tasten  
loslassen.  
 
Hinweis:   Nach   dem   Bandumschalten   müssen   alle   evtl.   schon  
gespeicherte  Kanäle  neu  eingegeben  werden,  daher  empfehlen  
wir,   den   Bandplan   nach   Ihrer   Region   vor   Inbetriebnahme  
auswählen   und   dann   nicht   mehr   ändern,   wenn   nicht   unbedingt  
nötig!  
   
Die  wichtigsten  Funktionen  
   
Nahbereichs-­Sendersuche   (Close   CallTM)   –   komfortable    
Sendersuche  können  Sie  so  programmieren,  dass  der  Scanner  
Ihnen   nahezu   sofort   anzeigt,   auf   welcher   Frequenz   jemand   in  
Ihrer   N ähe,   d er   g erade   d ie   S endetaste   s eines   F unkgeräts   d rückt,  
sendet.   Näheres   dazu   finden   Sie   im   Kapitel   Nahbereichs-­  
Sendersuche  ab  Seite  20.  
 
Suchlauf-­   Ketten   –   Sie   können   10   Suchlaufbänder   entweder  
mit   bereits   vorprogrammierten   Frequenzgrenzen   oder   mit  
eigenen  
Frequenzgrenzen  
miteinander  verketten.  
 
Dreifach-­Super   Technologie   –   diese   Technik   sorgt   für    
geringstmögliche  
Interferenzen  
Spiegelfrequenzen-­  
Sie  
beabsichtigten  Frequenzen.  
 
Speicherorganisation  in  Bänken  –  Der  Scanner  legt  seine  100  
Kanäle   in   10   Speicherbänken   ab.   Somit   hat   jede   Bank   zur  
einfacheren  Organisation  10  Kanäle.  
 
2   Sekunden   Suchlaufverzögerung   –   Beim   Suchlauf   wird   der  
erneute   Start   um   zwei   Sekunden   verzögert,   so   dass   Sie   auch  
ggf.   die   Antworten   der   Funkpartner   im   Wechselsprechbetrieb  
typ.  Anwendung  
5  kHz  
CB  und  10  m  Band  
5  kHz  
7  –  4  m  Band  
12.5  kHz  
Flugfunkband  (alt)  
8.33  kHz  
Flugfunkband  (neu)  
5  kHz  
2  m  Band  
5  kHz  
oberes  2m  Behörden-­  
und  Betriebsfunkband  
6.25  kHz  
70  cm  Band  und  LPD  
6.25  kHz  
PMR  incl.  PMR  446  
6.25  kHz  
UHF  
Betriebsfunkband  
6.25  kHz  
UHF  High  Band  
benutzen  
und  
diese  
und  
Störungen  
hören  
nur  
die  
tatsächlichen  
6  
auch  
durch  

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis