Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Suchlauf  Fortsetzen; Nahbereichs-­Sendersuche; Einstellen  Der  Nahbereichs-­Frequenzsuche - Albrecht AE 72 H Bedienungsanleitung

Handscanner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Suchlauf  fortsetzen    
 
•   Drücken  Sie  Scan,  der  Suchlauf  startet  erneut.  
 
 
Nahbereichs-­Sendersuche  
Ihr   Scanner   kann   in   dieser   Betriebsart   Sendungen   aus   Ihrer  
unmittelbaren   Umgebung   feststellen   und   anzeigen.   (Close  
Call   ™   ist   ein   eingetr.   Warenzeichen   für   die   RF   Capture  
Technologie  von  Uniden).  
Mit  aktivierter  Nahbereichs-­Sendersuche  reagiert  Ihr  Scanner  
auf  Signale,  die  in  Ihrer  unmittelbaren  Umgebung  abgestrahlt  
werden,  z.B.  bei  Events  oder  Sportveranstaltungen,  wenn  Sie  
jemand  sehen,  der  ein  Handfunkgerät  in  die  Hand  nimmt  und  
die  Sendetaste  drückt.  Dabei  entstehen  in  unmittelbarer  Nähe  
starke   Signale,   die   Ihr   Scanner   neben   seiner   "normalen"  
Überwachung   analysieren   und   anzeigen   kann.   Sie   erfahren  
also   sofort,   auf   welcher   Frequenz   in   Ihrer   Nähe   gerade  
gesendet  wird.  Sie  können  Ihren  Scanner  so  einstellen,  dass  
Sie  bei  jedem  Senden  in  Ihrer  Nähe  gleich  alarmiert  werden.  
Sie   können   auch   Frequenzbereiche   vorgeben,   die   Sie  
überwachen   möchten.   Anders   als   beim   normalen   Scannen,  
wo   Ihr   Scanner   bestimmte   Frequenzen   auf   Aktivität  
überwacht,   entdeckt   Ihr   Scanner   bei   der   Nahbereichssuche  
starke  Signale  und  stellt  sich  dann  fast  augenblicklich  auf  die  
zugehörige  Frequenz  ein.  
 
Bemerkungen:  
 
•  
Die   Nahbereichssuche   funktioniert   besonders   gut  
beim   Lokalisieren   einer   plötzlich   auftretenden  
Aussendung   von   Hand-­   oder   Mobilfunkgeräten   an  
Orten,  wo  sonst  wenig  gesendet  wird.    
•  
Befinden  Sie  sich  aber  an  einer  Stelle,  an  der  viele  
Sendeanlagen   arbeiten   (z.B.   in   der   Nähe   einer  
Verkehrsleitstelle   oder   eines   Sendemastes,   dann  
kann   die   Nahbereichssuche   kaum   einen   Sender  
finden  oder  reagiert  eher  auf  die  falschen  Signale.  
•  
Satellitensignale  oder  auch  Uplink-­  Steuersignale  zu  
Satelliten  kann  Close  Call  nicht  aufspüren.  
•  
In   bestimmten   Umgebungen   können   einige  
Sendungen   besser   detektiert   werden   als   andere.  
Unkorrekte   Displayanzeigen   sind   nicht   ganz    
auszuschließen,  wenn  mehrere  Sender  in  der  Nähe  
arbeiten   oder   Richtantennen   benutzt   werden.   Auch  
in   der   Nähe   von   Sendetürmen   ist   Close   Call   nicht  
benutzbar.  
 
Einstellen  der  Nahbereichs-­Frequenzsuche  
Verschiedene  Optionen  sind  einstellbar.  
Schritt  1.     Func  drücken  und  Hold  /  
 
Es  erscheint  dann  eine  der  folgenden  Optionen  im  Display:  
C-­C.bnd  :    
Bandauswahl  möglich.  
C-­C.Alt  :      
Alarmeinstellungen  wählbar.  
 
 
  für  2  Sek.  drücken.    
20  

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis