Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Compander-Schaltung; Ruftöne; Monitortaste; Monitor-Funktion (Rauschsperren-Überbrückung) - Albrecht PMR 446 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PMR 446:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Compander-Schaltung

bei aktivierter Companderschaltung, kann bei Empfang das Hintergrund-
geräusch reduziert und beim Senden eine durchdringendere Modulation
erzielt werden. Da eine Stimme dabei u.U. an Natürlichkeit verlieren kann,
ist die Companderschaltung ein- und abschaltbar.
Ruftöne
Wie mit einem Klingelton beim Handy können Sie Ihre Gegenstation auch
anrufen, indem Sie die PTT Taste 2 x schnell hintereinander drücken.
In Ihrem Gerät gibt es 5 auswählbare Rufmelodien + " off " Einstellung.
Zum Einstellen drücken Sie M so oft, bis 'CA' erscheint. Mit den AUF /
AB-Tasten wählen Sie die Einstellung aus und bestätigen diese mit PTT
bzw. M oder durch 5 s Wartezeit.
Monitor-Funktion (Rauschsperren-Überbrückung)
Mit dieser Funktion können Sie kurz prüfen, ob auf Ihrem Kanal Funkbetrieb
stattfindet (egal ob codiert oder nicht), aber Sie können auch weit entfernte
Signale hören, die sonst schon abbrechen würden (wie bei Squelch OFF ).
Zum Ein- und Ausschalten MONITOR-Taste jeweils ca. 2 Sekunden drücken.
Bei überbrückter Rauschsperre erscheint das Monitor-Symbol. Es ist normal,
dass in dieser Einstellung Rauschen und Hintergrundgeräusch zu hören ist.
Display & Tasten-Hintergrundbeleuchtung
Bei jedem Druck auf eine Taste wird automatisch für jeweils 5 Sekunden
die Hintergrundbeleuchtung eingeschaltet (ausser bei der PTT Taste).
Kanal-Suchlauf (Scan)
Über den Suchlauf können Sie Funkaktivitäten anderer Stationen auf allen
Kanälen aufspüren.
Zum Ein/Ausschalten des Suchlaufs genügt ein kurzer Druck auf S (SCAN).
Das Scan Symbol erscheint und der Suchlauf ist dann solange aktiv, bis Sie
die Funktion wieder abschalten.
Der Empfänger sucht nacheinander alle 8 Kanäle ab. Sobald ein Signal em-
pfangen wird, stoppt der Suchlauf und Sie können 5 sec lang die Unterhal-
tung mithören, bevor der Suchlauf wieder automatisch weitersucht.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis