HINWEIS:
Der IR Plus sollte an dem vorgegebenen Standort mit der Sensortrommel horizontal +/- 15° installiert werden (zur Ausrichtung
siehe Abbildung 1). Dadurch ist gewährleistet, dass sich weder Staub noch Wasser auf den optischen Komponenten sammeln.
2.5
DIREKTVERKABELUNG AM IR PLUS
Diese Option ist nur für den Betrieb mit 4-20 mA geeignet.
Schließen Sie die Feldkabel mit einer zertifizierten Verschraubung über den gewählten Kabeleingang am Gehäuse des IR Plus (M20 oder
3/4" NPT) an, wie in Abbildung 3 dargestellt. Crowcon empfiehlt, die Kabelverschraubungen nach unten zeigend zu installieren.
Achten Sie darauf, Kabelverschraubungen mit geeigneter Exd-Zulassung zu verwenden, und dass die Gewindelänge das in dem
Diagramm angegebene Maß nicht überschreitet (Abbildung 4).
2.5.1
ANSCHLUSSBEZEICHNUNG
Mit dem IR Plus wie in Abbildung 1 gezeigt ausgerichtet (M20-Kabeleingang oben), sollte das dreiadrige Kabel mit Hilfe des
abnehmbaren Steckverbinders wie folgt abgeschlossen werden:
Plus-Anschluss:
Plus-Versorgung von der Steuerkarte
Signal-Anschluss: Signal/Sensor von der Steuerkarte
0-V-Anschluss:
Minus-Versorgung von der Steuerkarte
Der 6-polige Steckverbinder auf der linken Seite der Leiterplatte ist für Servicearbeiten und/oder den Anschluss eines stationären
Displays oder IS-Barrieremoduls bestimmt.
2.5.2
INSTALLATION DES IR PLUS MIT EINER MONTAGEHALTERUNG
Der IR Plus kann mit den eingebauten Befestigungslaschen oder mit den Wandhalterungen (C011404) bzw. Rohrhalterungen (C011405)
direkt montiert werden.
9 | IR Plus Benutzerhandbuch
Abbildung 3: Feldkabelanschlüsse am IR Plus
15 mm max.
Abbildung 4: Spezifikation der Gewindelänge
Signal
0 V (Masse)
+V (12 bis 30 V IR Plus)
©2024 Crowcon Detection Instruments
Ltd.