Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

BENUTZERHANDBUCH
IR PLUS
Infrarot-Kohlenwasserstoffdetektor
mit intelligenter beheizter Optik
November 2024
M07031/DE

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Crowcon IR PLUS

  • Seite 1 BENUTZERHANDBUCH IR PLUS Infrarot-Kohlenwasserstoffdetektor mit intelligenter beheizter Optik November 2024 M07031/DE...
  • Seite 2 8.13.4 Kalibrieren (Kalibriergas) 8.13.5 Test des Analogausgangsbetriebs 8.13.6 Ausschalten und neu starten 8.14 Beispiel für einen Protokollbogen für die Wiederholungsprüfung ZUBEHÖR Einleitung Wandmontage 9.2.1 Inhalt des Satzes 9.2.2 Technische Daten 2 | IR Plus Benutzerhandbuch ©2024 Crowcon Detection Instruments Ltd.
  • Seite 3 9.6.1 Installation 9.6.2 Montage 9.6.3 Anforderungen an die Verkabelung 9.6.4 Montage des IR Plus an einem Verteilerkasten 9.6.5 Feldkabelanschluss Rohrmontage eines Exe-Verteilerkastens 9.7.1 Inhalt des Satzes 9.7.2 Technische Daten PC-Kommunikationskit 9.8.1 Verwendung des PC-Kommunikationskits GARANTIE KONTAKTDATEN IR Plus Benutzerhandbuch | 3 ©2024 Crowcon Detection Instruments Ltd.
  • Seite 4 Kappe eine ausgezeichnete Reaktionsgeschwindigkeit bietet. Die wetterfeste Kappe ist mit Hilfe von Strömungsmodellierungssoftware entworfen worden, um die Ferngasbeaufschlagung und -kalibrierung ohne besondere Kalibrierungskappe zu ermöglichen. Das Display ermöglicht die Überwachung von Messwerten vom IR Plus sowohl lokal als auch in Fernabfrage. Es kann direkt am IR Plus montiert oder über ein eigensicheres (IS) Barrieremodul mit temporärer oder permanenter Verkabelung angeschlossen werden. Abbildung 2 veranschaulicht die verfügbaren Optionen. Weitere Informationen über anderes Zubehör für den IR Plus finden Sie in Abbildung 2. 4 | IR Plus Benutzerhandbuch ©2024 Crowcon Detection Instruments Ltd.
  • Seite 5 • Der IR Plus mit einem stationären Display kann nicht in einem Bereich der Zone 21 oder 22 montiert werden. SPEZIFISCHE EINSATZBEDINGUNGEN FÜR ATEX & IECEX Die Flammenspalte sind nicht zu reparieren. Der IR Plus darf nur waagerecht montiert werden (± 15°). HINWEIS: Der Käufer sollte Crowcon auf alle äußeren Einflüsse oder aggressiven Stoffe hinweisen, denen das Gerät ausgesetzt sein könnte. PRODUKTÜBERSICHT Der IR Plus ist ein fortschrittlicher Infrarot-Gasdetektor mit intelligenter beheizter Optik, der zur Detektion von Kohlenwasserstoffgasen im Bereich von 0 bis 100 % UEG (Untere Explosionsgrenze: die Mindestkonzentration in Luft, bei der eine Zündung auftreten kann) bestimmt ist. Der IR Plus ist ein zugelassener flammensicherer (Ex d) Detektor, der zur Verwendung in Gefahrenbereichen der ATEX Zone 1 oder Zone 2 geeignet ist. Zur Identifikation des Zulassungstyps, der sich auf das gelieferte Produkt bezieht, siehe Zulassungsetikett auf der...
  • Seite 6 HINWEIS: Das Display-Modul darf nur an einem „Display-bereiten“ IR Plus montiert werden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Crowcon. Es kann eine optionale Doppelverschraubung geliefert werden, um den IR Plus direkt an Hilfsverteilerkästen mit M20-Kabeleingang anzuschließen. Abbildung 1: IR Plus bemessene Ansicht – Alle Abmessungen in Millimetern HINWEIS: Das Gehäuse des IR Plus wird mit zwei Kabeleingängen geliefert –...
  • Seite 7 Halteplatte & Schrauben für rückwärtigen Stecker, stationäres Display oder IS-Barrieremodul Stationäres Displaymodul 10. Stationäres Display oder IS-Barriere Anschlusskabel (E07987) 11. IS-Barrieremodul 12. Kabel für Ferndisplay oder Fernbedienungsgehäuse (E07988/E08005) 13. Halterung für Ferndisplay (M03833) 14. Ferndisplay (C011161 oder C011162) 7 | IR Plus Benutzerhandbuch ©2024 Crowcon Detection Instruments Ltd.
  • Seite 8 Zubehör und der Umgebungsbetriebstemperatur ab. Einzelheiten zur Zulassung entnehmen Sie bitte dem Abschnitt mit den technischen Daten. Die Installation muss gemäß den anerkannten Standards der zuständigen Aufsichtsbehörde in dem jeweiligen Land erfolgen. • Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Crowcon. Vor der Ausführung von Installationsarbeiten müssen alle vor Ort geltenden Vorschriften und Regelungen befolgt werden. •...
  • Seite 9 Diagramm angegebene Maß nicht überschreitet (Abbildung 4). 2.5.1 ANSCHLUSSBEZEICHNUNG Mit dem IR Plus wie in Abbildung 1 gezeigt ausgerichtet (M20-Kabeleingang oben), sollte das dreiadrige Kabel mit Hilfe des abnehmbaren Steckverbinders wie folgt abgeschlossen werden: Plus-Anschluss: Plus-Versorgung von der Steuerkarte Signal-Anschluss: Signal/Sensor von der Steuerkarte 0-V-Anschluss: Minus-Versorgung von der Steuerkarte Der 6-polige Steckverbinder auf der linken Seite der Leiterplatte ist für Servicearbeiten und/oder den Anschluss eines stationären Displays oder IS-Barrieremoduls bestimmt. 2.5.2 INSTALLATION DES IR PLUS MIT EINER MONTAGEHALTERUNG Der IR Plus kann mit den eingebauten Befestigungslaschen oder mit den Wandhalterungen (C011404) bzw. Rohrhalterungen (C011405) direkt montiert werden. 9 | IR Plus Benutzerhandbuch ©2024 Crowcon Detection Instruments Ltd.
  • Seite 10 Abbildung 6: IR Plus am Hilfsverteilerkasten angeschlossen Anbringen an einem Hilfsverteilerkasten: Nehmen Sie vorsichtig den äußeren Bereich der Doppelverschraubung ab (Abbildung 2). Schrauben Sie das schmale Ende der Doppelverschraubung in den Hilfsverteilerkasten. H eben Sie den IR Plus auf Höhe des Hilfsverteilerkastens und führen Sie die Kabel durch die Baugruppe und in den Hilfsverteilerkasten. Befestigen Sie den IR Plus durch festes Anschrauben des Kragens an die Kabelverschraubung. Ziehen Sie die Madenschraube an. D as Hauptgehäuse des IR Plus kann (vorausgesetzt, es ist mechanisch sicher befestigt, stört keine andere Anlagen und ist zur Wartung zugänglich) horizontal in beliebigem Winkel geschwenkt werden. Anweisungen zur Verkabelung finden Sie in Abschnitt 2.6. Siehe auch Abbildung 3. IR Plus Benutzerhandbuch | 10 ©2024 Crowcon Detection Instruments Ltd.
  • Seite 11 Farbe Funktion Grün Schwarz Signal RS485-Anschluss Stecker für das IR-Display Leitungsbrücke zum Deaktivieren der Heizung 4-20-mA-Leitungsbrücke SENKE/QUELLE Stecker für das PC- Kommunikationskit Status-LED Strom- und Signalstecker Kommunikations- wahlschalter Abbildung 7: Lage der Senke-/Quelle-Leitungsbrücke 11 | IR Plus Benutzerhandbuch ©2024 Crowcon Detection Instruments Ltd.
  • Seite 12 S tellen Sie sicher, dass saubere Luft vorliegt (d. h. kein Kohlenwasserstoffgas), bevor Sie die Nullstellung vornehmen. Nullen Sie den Messwert an der Steuerkarte (siehe Anleitung der Steuerkarte). Setzen Sie die Kalibrierungskappe über die wetterfeste Abdeckung, um die Messkammer von der Umgebungsluft zu isolieren. Eine derartige Kappe ist bei Crowcon erhältlich (C011401). Schließen Sie das Kalibrierungsgas (50 % UEG-Nennwert) an und beaufschlagen Sie einen Durchfluss von 1 Liter pro Minute. S tellen Sie nach 90 Sekunden auf der Steuerkarte Kal/Span ein, sodass auf dem Display 50 % LEL (50 % UEG) erscheint oder der Anzeigewert der beaufschlagten Kalibrierungsgaskonzentration entspricht. Der IR Plus selbst sollte keine Kalibrierung benötigen. Entfernen Sie Gas und Kalibrierungskappe. Überprüfen Sie die Nullstellung erneut.
  • Seite 13 Die Leiterplatten im Detektor dürfen unter keinen Umständen entfernt werden. Ein Austausch ist nur durch Rücksendung des Detektors an Crowcon UK möglich. Das Lösen der Halteschrauben der Leiterplatte und/oder das Aus- und Wiedereinbauen der Leiterplatten macht die Linearisierung, Kalibrierung und Temperaturkompensation des Detektors ungültig und führt zu falschen Gasmesswerten.
  • Seite 14 IP-Schutzarten bedeuten nicht, dass das Gerät während und nach der Exposition gegenüber diesen Bedingungen Gas erkennt. HazLoc-Normen EN/EN IEC 60079-0 EN/IEC 60079-1 ATEX & IECEx EN/IEC 60079-11 EN/IEC 60079-31 IR Plus (ohne Display): II 2 GD Ex db IIC T4 Gb (Tamb = -40 °C bis +70 °C) Ex db IIC T6 Gb (Tamb = -40 °C bis +60 °C) Ex tb IIIC T135°C Db (Tamb = -40 °C bis +70 °C) IR Plus mit stationärem Display II 2 G Ex db ia IIC T4 Gb (-40 °C bis +70 °C) IR Plus mit IS-Barrieremodul (für Ferndisplay): II 2 GD Ex db ia IIC T4 Gb (-40 °C bis +70 °C) Ex tb ia IIIC T135°C Db (-40 °C bis +40 °C) IR Plus Benutzerhandbuch | 14 ©2024 Crowcon Detection Instruments Ltd.
  • Seite 15 C011406 Montagesatz für Ermöglicht die Montage von IR Plus und Verteilerkasten an Verteilerkasten einem 2" (50 mm) Rohr. C011403 Sonnenschutz Kann am IR Plus angebracht werden, um das Gerät vor erhöhten Temperaturen durch direkte Sonneneinstrahlung zu schützen und/oder den Empfangsbereich des Detektors für den Nachweis von Gasen zu erweitern, die leichter als Luft sind. C011407 Kanalmontagesatz Ermöglicht die Überwachung von Kanälen von 300 mm bis 3000 mm und Luftströmungen zwischen 2 m/s und 20 m/s. 15 | IR Plus Benutzerhandbuch ©2024 Crowcon Detection Instruments Ltd.
  • Seite 16 -Kabel. Erfüllt die NORSOK-Normen, nach denen Detektoren einen Exe-Kabelanschlussbereich haben müssen. (erfordert Doppelverschraubung) C011411 Ferngaskasten ABS-Gasrohr-Anschlusskasten zur Erleichterung der Fernkalibrierung. C011412 Gasrohr Begasungsrohr zum Anschluss des Fern-Gaskastens an die Gaseinlassöffnung des IR Plus. C011161/1 Ferndisplay Lieferung in einem Gehäuse aus glasfaserverstärktem Nylon (erfordert ein Anschlusskabel). IR Plus Benutzerhandbuch | 16 ©2024 Crowcon Detection Instruments Ltd.
  • Seite 17 Stellen Sie sicher, dass die Messung Blinkmuster direkt an den Detektoranschlüssen erfolgt. Leuchtet dauerhaft Störung, Host- oder i-Modul-Fehler Schalten Sie den IR Plus aus und wieder ein. Falls die Störung weiterhin besteht, senden Sie das Gerät an Crowcon. Zweimaliges langes Fataler Fehler, Leuchten- oder Senden Sie das Gerät an Crowcon zurück. Blinken gefolgt von Detektorfehler...
  • Seite 18 Es ist ebenfalls wichtig sicherzustellen, dass das System genug Strom liefern kann, um die Funktion aller Detektor aufrechtzuerhalten. Zur Berechnung des Leistungsbedarfs einer linearen Busverbindung siehe Abschnitt 7.3 und der Anforderungen an die Verkabelung siehe Abschnitt 2.6. Die vollständige Modbus-Anleitung erhalten Sie von Crowcon. VERKABELUNGSTOPOLOGIE Für den IR Plus darf nur eine lineare Busverbindungsmethode verwendet werden. Siehe unten.
  • Seite 19 Detektor-Paar bekannt sein. Für jeden „Hop“ zwischen den Detektoren muss eine Stromstärke von höchstens 0,45 mA erlaubt sein (bei Annahme der höchsten Leistungskonfiguration). Die anzulegende Spannung kann durch Schätzung des Spannungsabfalls über jeden „Hop“ berechnet werden. Am Ende müssen mindestens 12 V übrig bleiben, um zu gewährleisten, dass der letzte IR Plus korrekt funktioniert. Ratschläge in speziellen Fällen erhalten Sie bei Crowcon. Alternativ befolgen Sie die unten beschriebenen Schritte und die Beispielberechnung im nächsten Abschnitt. D ie Spannung darf nicht unter 12 V fallen. Deshalb beginnen Sie die Berechnung, indem Sie die Spannung am letzten IR Plus in der Reihe auf diesen Wert setzen. Jeder IR Plus darf bis zu 0,45 A ziehen. Berechnen Sie den Kabelspannungsverlust des ersten „Hop“ zwischen den Detektoren, indem Sie die „akkumulierte Stromstärke“ als 0,45 A annehmen und diesen Wert mit dem Kabelwiderstand des „Hop“ zwischen dem letzten und vorletzten IR Plus multiplizieren.
  • Seite 20 Aus FMEA 7.74E-09 λ Diagnosedeckungsgrad 98 % Anteil sicherer Ausfälle 98 % (Safe Failure Fraction) Kanaläquivalente Ausfallzeit 7.66E+01 7.93E+01 3.79E-05 3.94E-05 (anhand Gleichung aus IEC 61508-6) Sicherheitsanforderungsstufe SIL-Fähigkeit SIL 2 (Safety Integrity Level) IR Plus Benutzerhandbuch | 20 ©2024 Crowcon Detection Instruments Ltd.
  • Seite 21 Die verwendeten Ausfallraten und die so abgeleiteten Verfügbarkeiten sind die Werte, die zuverlässig nach einer geeigneten Zeitdauer mit Zuverlässigkeitswachstum mit einer bewährten Konstruktion verbunden sind. UMGEBUNG Umgebungsbeschränkungen: Das Produkt muss in einem maximalen Umgebungstemperaturbereich von -40 °C bis +70 °C betrieben werden. Das Produkt muss in einem maximalen Umgebungstemperaturbereich von -40 °C bis +80 °C gelagert werden. Das Produkt muss in einem maximalen relativen Luftfeuchtigkeitsbereich der Umgebung von 0 % bis 100 % kondensierend bei Temperaturänderungen bis 30 °C/Stunde betrieben werden. 21 | IR Plus Benutzerhandbuch ©2024 Crowcon Detection Instruments Ltd.
  • Seite 22 Prüfen Sie anhand der folgenden Punkte, ob bei einer Erhöhung des Analogausgangs vom niedrigsten bis zum höchsten Messwert auch der Ausgangsstrom ansteigt. (Angaben in Klammern für einen Methan-IR-Sensor) Minimaler Rampenwert (~0 mA) (z. B. -100 % UEG) Wert ohne Gas (~4 mA) (z. B. 0 % UEG) Wert im mittleren Gasbereich (~12 mA) (z. B. 50 % UEG) Maximaler Sensorbereich Gas (~20 mA) (z. B. 100 % UEG) Maximaler Rampenwert (~24 mA) (z. B. 200 % UEG) IR Plus Benutzerhandbuch | 22 ©2024 Crowcon Detection Instruments Ltd.
  • Seite 23 8.13.6 Neustart und Normalbetrieb LED zeigt normalen Betrieb an Tabelle 4 – Beispiel für einen Protokollbogen für die Wiederholungsprüfung 9. ZUBEHÖR EINLEITUNG Crowcon IR-Detektoren schützen Einrichtungen vor Gefahren durch entflammbare Gase. Der folgende Abschnitt enthält Anweisungen für die Verwendung des IR Plus Zubehörs. In Abschnitt 5 finden Sie das Zubehör und die Ersatzteile für den IR Plus. Siehe Abschnitt 4 „Technische Daten“. WANDMONTAGE Mit dem Wandmontagesatz kann der IR Plus Detektor an einer Wand oder einer anderen flachen Oberfläche befestigt werden. 9.2.1 INHALT DES SATZES Wandhalterung & Schrauben. Abbildung 9:  IR Plus Wandhalterung 23 | IR Plus Benutzerhandbuch ©2024 Crowcon Detection Instruments Ltd.
  • Seite 24 Verwenden Sie die mitgelieferten Schrauben, um die Halterung am Gehäuse des Detektors zu befestigen. Die Rohrhalterung kann am IR Plus mit oder ohne stationäres Display oder IS-Barrieremodul angebracht werden. 9.3.2 TECHNISCHE DATEN Material: AISI 316 Edelstahlblech (SS) SONNENSCHUTZ Der Sonnenschutz sollte installiert werden, um den Detektor vor zu starker Erwärmung durch direkte Sonneneinstrahlung zu schützen und/oder den Empfangsbereich des Detektors für Gase, die leichter als Luft sind, zu vergrößern. IR Plus Benutzerhandbuch | 24 ©2024 Crowcon Detection Instruments Ltd.
  • Seite 25 KANALMONTAGESATZ Der Kanalmontagesatz ist für die Verwendung mit dem IR Plus zur Überwachung potenziell gefährlicher Gase in Lüftungskanälen vorgesehen. Die Luftströmung im Kanal muss zwischen 0,5 und 20 Metern pro Sekunde liegen. 9.5.1 INHALT DES SATZES Montageplatte und Flansch Detektor Endkappe Rohr Dichtung Abbildung 12: IR Plus Kanalmontagesatz 25 | IR Plus Benutzerhandbuch ©2024 Crowcon Detection Instruments Ltd.
  • Seite 26 Verwenden Sie den Kanalmontagestutzen, um den Kanal zu markieren und die erforderlichen Löcher zu bohren, wie in Abbildung 13 dargestellt. Achten Sie darauf, dass die Mittellinie in gleichem Abstand zu den beiden Rändern des Kanals liegt. IR Plus Benutzerhandbuch | 26 ©2024 Crowcon Detection Instruments...
  • Seite 27 Es muss unbedingt sichergestellt werden, dass Verfahren vorhanden sind, die verhindern, dass Personen und/oder Geräte durch ein in das Lüftungssystem eingeleitetes Prüfgas beeinträchtigt werden. 9.5.4 TECHNISCHE DATEN Luftgeschwindigkeiten: 0,5 m/s bis 20 m/s Betriebstemperaturbereich: 0 °C bis 60 °C HILFSVERTEILERKASTEN Ein IR Plus Gasdetektor kann mit einem Hilfsverteilerkasten installiert werden. Der aus Edelstahl 316 gegossene und mit zwei M20- oder ½"-NPT-Kabeleingängen erhältliche Hilfsverteilerkasten ist für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen der Zonen 1 und 2 ATEX- und IECEx-zertifiziert. Der Hilfsverteilerkasten bietet ausreichend Platz für den Anschluss von Feldkabeln – siehe Maßzeichnung (Abbildung 15) – und muss verwendet werden, wenn RS485 Modbus-fähige Versionen des IR Plus in adressierbaren Netzwerken im Multidrop-Verfahren werden sollen. 27 | IR Plus Benutzerhandbuch ©2024 Crowcon Detection Instruments Ltd.
  • Seite 28 Für den Anschluss des Detektors an den Hilfsverteilerkasten muss eine Doppelverschraubung verwendet werden. Ungenutzte Kabeleingänge am Hilfsverteilerkasten müssen mit einem zertifizierten Blindstopfen verschlossen werden. Plus Detektoren können nur in einer Bus-Konfiguration wie unten beschrieben miteinander verbunden werden. Steuerkonsole Abbildung 15: Multidrop-Abbildung Wenn die IR Plus im Multidrop-Verfahren in ein adressierbares Netzwerk eingebunden werden sollen, müssen die RS485 Modbus- fähigen IR Plus an Hilfsverteilerkästen angeschlossen werden, wie in Abbildung 15 dargestellt. 166,3 Abbildung 16: Hilfsverteilerkasten mit Abmessungen in Millimetern IR Plus Benutzerhandbuch | 28 ©2024 Crowcon Detection Instruments Ltd.
  • Seite 29 Kragens an die Kabelverschraubung. Ziehen Sie die Madenschraube 2 an. Das Hauptgehäuse des Detektors kann (vorausgesetzt, es ist mechanisch sicher befestigt, stört keine andere Anlagen und ist zur Wartung zugänglich) horizontal in beliebigem Winkel geschwenkt werden. Abbildung 18:  Doppelverschraubung 29 | IR Plus Benutzerhandbuch ©2024 Crowcon Detection Instruments Ltd.
  • Seite 30 Kommunikationskit-Software und dem Handbuch im PDF-Format. Für den IREX und den IRmax werden gesonderte Versionen des PC-Kommunikationskits geliefert. Sie sind nicht austauschbar. HINWEIS: Das PC-Kommunikationskit kann nur einen angeschlossenen IRmax mit Strom versorgen. IR Plus Geräte müssen über eine externe Quelle mit Strom versorgt werden und nicht über die PC-Kommunikationsbox. IR Plus Benutzerhandbuch | 30 ©2024 Crowcon Detection Instruments Ltd.
  • Seite 31 9.8.1 VERWENDUNG DES PC-KOMMUNIKATIONSKITS Installieren Sie Detectors Pro über die Crowcon-Website auf einem Computer. Schließen Sie das PC-Kommunikationsmodul an den Computer an. Der Computer versorgt das Kommunikationsmodul über das USB-Kabel mit Strom. Schließen Sie das PC-Kommunikationsmodul an den Detektor an. Die Stromversorgung des Detektors muss direkt über eine Gleichstromquelle und nicht über das Stromkabel des Kommunikationskits erfolgen.
  • Seite 32 Artikel mit einer nicht abgelaufenen Garantie des ursprünglich gelieferten Produkts. Crowcon behält sich das Recht vor, für Sensoren, die zur Verwendung in einer Umgebung oder für eine Anwendung geliefert wurden, die bekanntermaßen das Risiko bergen, einen Qualitätsverlust oder die Beschädigung des Sensors zu verursachen, eine kürzere Gewährleistungsfrist festzulegen oder die Gewährleistung abzulehnen.
  • Seite 33 DER MARKTGÄNGIGKEIT ODER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK ODER JEDE STILLSCHWEIGENDE GARANTIE ODER ZUSICHERUNG, DIE SICH AUS EINER GESCHÄFTSBEZIEHUNG ODER HANDELSBRÄUCHEN ERGIBT. Wenn das Crowcon-Produkt dieser Garantie nicht entspricht, ist das einzige und ausschließliche Rechtsmittel nach Ermessen von Crowcon Ersatz des Crowcon- Produkts oder eine Erstattung des Kaufpreises.
  • Seite 34 Daten können sich ändern, ebenso wie die Gesetzgebung, und es wird dringend empfohlen, die neuesten Verordnungen, Normen und Richtlinien zu beziehen. Dieses Dokument ist nicht als Grundlage für einen Vertrag bestimmt. Für weitere Informationen: Tel.: +44 (0)1235 557700 E-Mail: info@crowcon.com Web: www.crowcon.com Ihren regionalen Vertreter finden Sie unter: www.crowcon.com/contact-us/where-to-buy © 2024 Crowcon Detection Instruments Ltd.