3.3
ROUTINEMÄSSIGE WARTUNG
Die Häufigkeit, mit der die Detektoren geprüft werden, wird von den am Standort üblichen Praktiken vorgeschrieben. Crowcon empfiehlt,
den IR Plus alle 12 Monate einer Gasprüfung zu unterziehen.
Im Fall eines elektronischen Versagens wenden Sie sich bitte an Ihren lokalen IR Plus Vertreter.
Kalibrierungsintervall:
Fernkalibrierung über Rohr:
Reinigung der Optik:
Spiegel:
3.4
SPIEGELWECHSEL
HINWEIS:
Die Leiterplatten im Detektor dürfen unter keinen Umständen entfernt werden. Ein Austausch ist nur durch Rücksendung
des Detektors an Crowcon UK möglich. Das Lösen der Halteschrauben der Leiterplatte und/oder das Aus- und Wiedereinbauen der
Leiterplatten macht die Linearisierung, Kalibrierung und Temperaturkompensation des Detektors ungültig und führt zu falschen
Gasmesswerten. Die Garantie erlischt, wenn Beweise für den Ausbau von Leiterplatten gefunden werden.
Sollte der Spiegel des IR Plus beschädigt oder korrodiert sein, wird ein Wechsel des Spiegels empfohlen. Befolgen Sie dazu die
folgenden Anweisungen:
1.
Stellen Sie sicher, dass das Steuersystem/die Alarme deaktiviert sind.
2.
Schalten Sie den IR Plus Detektor aus.
3.
Entfernen Sie die wetterfeste Kappe.
4.
Lösen Sie die beiden Madenschrauben an der Endabdeckung.
5.
Schrauben Sie den Heizwiderstand ab, entfernen Sie ihn und legen Sie ihn auf eine Seite. (Ersatzschrauben sind im Lieferumfang des
Spiegel-Wechselsatzes enthalten.)
6.
Schrauben Sie die Spiegelhalteplatte mit dem Werkzeug und der Führung für die Spiegelhalterung ab.
7.
Entsorgen Sie den Spiegel und die Spiegeldichtung.
8.
Bringen Sie den Ersatzspiegel fest an und setzen Sie die Spiegeldichtung ein. Berühren Sie nicht die Spiegeloberfläche.
9.
B efestigen Sie die Spiegelhalteplatte mit einem Drehmomentschlüssel mit einem Drehmoment von 15 Nm. Hinweis: Wenn
die Halteplatte nicht mit dem richtigen Drehmoment festgezogen wird, kann dies zu ungenauen Messwerten und/oder einem
Spiegelbruch führen. Bringen Sie die Spiegelheizung und die Endabdeckung wieder an ihrem ursprünglichen Platz an.
10. Der Detektor muss nun mit der Detectors Pro Software auf null gestellt und einer Feldkalibrierung unterzogen werden.
Madenschraube
13 | IR Plus Benutzerhandbuch
Crowcon empfiehlt, den IR Plus alle 12 Monate zu kalibrieren.
Zur Bestimmung eines geeigneten Kalibrierungsintervalls wird auf die Verfahren in 60079-29-2
verwiesen.
Die Windgeschwindigkeit sollte weniger als 2,0 Meter pro Sekunde betragen. Falls die
Windgeschwindigkeit höher ist, verwenden Sie die Kalibrierungskappe, um eine Gasverdünnung zu
verhindern.
W ird nicht empfohlen, es sei denn, der IR Plus zeigt einen Verdunkelungsfehler. Wenn das Fenster
oder der Spiegel verschmutzt sind, reinigen Sie sie sorgfältig mit den IPA-Reinigungstüchern und/
oder dem weichen Tuch aus dem Spiegel-Reinigungsset (siehe Abschnitt 5).
Wenn der Spiegel beschädigt ist, besorgen Sie sich ein Spiegel-Ersatzset (siehe Abschnitt 5). Der
IR Plus muss nach jedem Spiegelwechsel immer neu auf null gestellt und wieder kalibriert werden.
Wenn Kondensation zu Fehlern führt, ersetzen Sie den Spiegel (die optische Beschichtung könnte
beschädigt sein).
Heizwiderstand
Werkzeug zur Montage der
Spiegelhalterung
©2024 Crowcon Detection Instruments
Spiegeldichtung & Spiegel
Ltd.