2. INSTALLATION
2.1
WARNUNG
Dieser Detektor ist zur Verwendung in Gefahrenbereichen der Zone 1 und Zone 2 bestimmt. Die Zulassung hängt von dem eingebauten
Zubehör und der Umgebungsbetriebstemperatur ab. Einzelheiten zur Zulassung entnehmen Sie bitte dem Abschnitt mit den technischen
Daten. Die Installation muss gemäß den anerkannten Standards der zuständigen Aufsichtsbehörde in dem jeweiligen Land erfolgen.
•
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Crowcon. Vor der Ausführung von Installationsarbeiten müssen alle vor Ort
geltenden Vorschriften und Regelungen befolgt werden.
•
Die Geräte müssen unter Verwendung der Kabelverschraubung und eines stahlbewehrten Kabels geerdet werden.
•
Versuchen Sie nicht, ein festes Display an einem nicht dafür vorgesehenen IR Plus anzubringen. Zur Verwendung mit einem Display
gelieferte Detektoren sind mit „Exd db ia" zertifiziert und müssen entweder mit einem stationären Display, das eine
IS-Barriere enthält, oder mit einem Ferndisplay oder Handkalibriergerät betrieben werden, das über ein Crowcon IS-Barrieremodul
angeschlossen ist.
•
Ohne ein Display gelieferte Detektoren sind mit „Ex db" zertifiziert und können nicht zur Verwendung mit einem stationären Display
nachgerüstet werden.
2.2
PLATZIERUNG
Der IR Plus sollte dort montiert werden, wo das zu detektierende Gas am ehesten vorhanden ist. Bei der Platzierung von Gasdetektoren
müssen die folgenden Punkte beachtet werden:
•
Für die Detektion von Gasen, die leichter als Luft sind, wie zum Beispiel Methan, müssen Detektoren hoch über dem Boden
angebracht werden. Für die Detektion von Gasen, die schwerer als Luft sind, wie zum Beispiel entflammbare Dämpfe, müssen
Detektoren niedrig über dem Boden angebracht werden. Berücksichtigen Sie auch die wahrscheinliche Temperatur der Gase in der
örtlichen Umgebung. Heiße Gase neigen zum Aufsteigen, kalte Gase neigen zum Absinken. Wenn dies im Widerspruch zu den
Anweisungen für die Platzierung gemäß dem Prinzip schwerer als Luft und leichter als Luft steht, wenden Sie sich für Informationen
zur Platzierung bitte an den Kundendienst von Crowcon.
•
Bei der Platzierung von Gasdetektoren sind mögliche Schäden durch Naturereignisse, z. B. Regen oder Überschwemmung,
zu berücksichtigen. Bei der Außenanbringung von Detektoren in sehr heißen Gebieten empfiehlt Crowcon den Einsatz eines
Sonnenschutzes (siehe Abschnitt 5).
•
Berücksichtigen Sie einfachen Zugang für Funktionsprüfung und Wartung.
•
Berücksichtigen Sie, wie sich das entweichende Gas aufgrund von natürlicher oder Zwangsbelüftung verhalten kann. Montieren Sie
den IR Plus gegebenenfalls in Entlüftungsschächten (siehe Abschnitt 5).
•
Die Prozessbedingungen berücksichtigen. Butan ist zum Beispiel normalerweise schwerer als Luft, wenn es jedoch aus einem
Prozess freigesetzt wird, der erhöhte Temperatur oder erhöhten Druck hat, kann das Gas steigen, statt zu sinken.
Die Platzierung von Sensoren muss mit Hilfe der Ratschläge von Experten erfolgen, die ein Spezialwissen über Gasverteilung und die
Werksprozessanlagen sowie Sicherheits- und technische Fragen besitzen. Die Vereinbarung bezüglich der Platzierung von Sensoren
sollte aufgezeichnet werden.
2.3
LAGERUNG
Das Produkt muss unter Beachtung der folgenden Vorsichtsmaßnahmen gelagert werden. Es gibt keine zeitliche Begrenzung für die
Lagerung des Detektors.
•
Im Originalkarton aufbewahren.
•
In einem sauberen und trockenen Innenraum aufbewahren.
•
Zwischen -25 °C und 60 °C aufbewahren.
•
Bei 50 - 60 % relativer Luftfeuchtigkeit aufbewahren.
•
Geschützt vor starken Vibrationen und/oder Stößen aufbewahren.
•
Geschützt vor hohen Temperaturen durch direkte Sonneneinstrahlung aufbewahren.
2.4
MONTAGE
Der IR Plus kann auf vier verschiedene Weisen montiert werden:
1.
Direkt über die Befestigungslaschen mit passenden 2x M8-Befestigungen. (Nicht empfohlen auf instabilen Oberflächen)
2.
Mit der Crowcon Wandmontagehalterung mit direktem Feldkabelanschluss (nur für Betrieb von 4-20 mA).
3.
Mit der Crowcon Rohrmontagehalterung mit direktem Feldkabelanschluss (nur für Betrieb von 4-20 mA).
4.
Mit dem optionalen Crowcon Hilfsverteilerkasten mit der Doppelverschraubung.
HINWEIS:
Optionale Teile sind in Abschnitt 5 aufgeführt.
©2024 Crowcon Detection Instruments
Ltd.
IR Plus Benutzerhandbuch | 8