Herunterladen Diese Seite drucken

Crowcon IR PLUS Benutzerhandbuch Seite 11

Werbung

2.7
ANFORDERUNGEN AN DIE VERKABELUNG
Die Verkabelung zum IR Plus muss gemäß den anerkannten Standards der zuständigen Aufsichtsbehörde in dem jeweiligen Land
erfolgen und den elektrischen Anforderungen des IR Plus entsprechen.
Crowcon empfiehlt die Verwendung eines stahldrahtbewehrten Kabels und es müssen geeignete, explosionsgeschützte Kabel-
verschraubungen verwendet werden. Alternative Verkabelungsmethoden wie Stahlpanzerrohr, können zulässig sein, wenn die
entsprechenden Normen erfüllt werden.
Die maximale empfohlene Kabellänge beträgt 3,4 km (siehe Tabelle 1).
Der IR Plus benötigt eine Gleichstromversorgung von 12 - 30 VDC. Achten Sie darauf, dass mindestens 12 V am IR Plus von der
Steuerkonsole anliegen und berücksichtigen Sie dabei den Spannungsabfall aufgrund des Kabelwiderstands bei einer Spitzenleistung
von 5,5 W.
Mit einem 1,5-mm
-Kabel sind in der Regel Kabelstrecken von bis zu 3,0 km möglich. Tabelle 1 unten zeigt die maximalen
2
Kabelentfernungen bei typischen Kabelparametern. Jede Verkabelung sollte für eine Temperatur von mindestens 95 °C geeignet sein.
HINWEIS:
Die Daten der Spalte „Widerstand" beziehen sich nur auf eine Richtung, obwohl die dargelegten Berechnungen der
maximalen Entfernungen den Widerstandsparameter verdoppeln, um die Übertragung zum und vom Detektor zu berücksichtigen.
Kabelquerschnittsfläche
mm
2
1,5
2,5
4
2.8
VERBINDUNGEN UND EINSTELLUNGEN
Alle beschriebenen Verbindungen beziehen sich auf den Anschlussblock, der im Hauptgehäuse des IR Plus Steckerverbinders montiert
ist. Die Anschlüsse der IR Plus Steckverbinder-Leiterplatte sind mit „+", „sig" und „0 V" gekennzeichnet. Beim Anschließen des IR Plus an
Steuergeräte ist die korrekte Polarität zu beachten.
Der IR Plus ist werkseitig als „stromziehendes" Gerät eingestellt, wenn dies bei der Bestellung nicht anderweitig angegeben wird. Zum
Zurücksetzen auf „Stromquelle" entfernen Sie die rückwärtige Mutter und setzen die Leitungsbrücke an der Anschlussleiterplatte von der
Position „Sink" (Senke) auf „Source" (Quelle), wie in Abbildung 7 dargestellt.
HINWEIS:
Der externe Masseanschluss darf nur dort benutzt werden, wo lokale Behörden eine derartige Verbindung zulassen
oder verlangen. Soweit möglich müssen Hilfsverteilerkasten und Kabelmantel zur Vermeidung von Hochfrequenzstörungen an der
Steuerkonsole (sicherer Bereich) geerdet werden, um Erdfehlerschleifen zu verhindern.
11 | IR Plus Benutzerhandbuch
Widerstand
(Ohm pro km)
16,5
9,01
5,6
Tabelle 1 – Maximale Kabelentfernung für typische Kabel
+V
Steuerung
0 V
Sg
Stecker für das
IR-Display
Leitungsbrücke zum
Deaktivieren der
Heizung
Stecker für das PC-
Kommunikationskit
Status-LED
Kommunikations-
wahlschalter
Abbildung 7: Lage der Senke-/Quelle-Leitungsbrücke
Max. Entfernung > 20 V
(km)
1,2
2,2
3,4
Verkabelung
Nummer
Farbe
1
Rot
2
Grün
3
Schwarz
RS485-Anschluss
4-20-mA-Leitungsbrücke
SENKE/QUELLE
Strom- und Signalstecker
©2024 Crowcon Detection Instruments
Max. Entfernung 18 bis 20 V
(km)
0,65
1,2
1,9
Funktion
+V
0 V
Signal
Ltd.

Werbung

loading