Herunterladen Diese Seite drucken

Delta OHM HD2001 Bedienungsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HD2001:

Werbung

Beachten: Die Eichung des Sensors wird üblicherweise auf beiden Eichpunkten
durchgeführt, zuerst 75%RH und daraufhin 33%RH , kann aber auch nur auf einem
Eichpunkt durchgeführt werden, wenn z.b eine kleine Abweichung um 75% oder 33%
herum korrigiert werden soll.
Nach Beeendigung der Eichung überprüft das Gerät die korrekte Durchführung der
Prozedur und signalisiert eventuelle Anomalien durch Aufblinken des Symbols CAL.
Blinkt das Symbol am Ende der Eichung einer der beiden Eichpunkt auf, so muss auch
die Eichung des anderen Eichpunktes wiederholt werden.
Tabelle 4 - Technische Daten (@ 24Vac e 25°C)
HD2001
Eingänge
Temperatur
Sensor
Arbeitsbereich
Genauigkeit
Feuchte
Sensorkapazität
Arbeitsbereich
%RH
Arbeitsbereich TD
Genauigkeit
600...1100mbar - 600...1100hPa - 60.0...
Druck
Arbeitsbereich
Genauigkeit
Membran-
Luft - nicht korrosive Gase – Keine
Kontaktfluid
Luftge-
Sensortyp
----
schwindigkeit
Arbeitsbereich
----
Arbeitsbereich °C
----
Genauigkeit
----
Ausgänge
Kommunikation Typ
maximal
Baud Rate
Alarme
Ausgangstyp
Open collector (niedrigpegelaktiv)
Maximale
Spannung
Maximale
Leistung
Temperatur, %r.F,
Taupunkttemperatur TD,
Variablen
atmosphärischer Druck,
Druckabfall.
Analoge
Ausgangstypen
---
Lastwiderstand
---
Auflösung
---
24Vac ±10% 50...60Hz (230Vac ±10% auf
Versorgung
Software
Umgebungs-
Temperaturbereich
bedingungen
Feuchte
Schutzgrad
HD2001.1
HD2001.2
HD2001.3
NTC 10kΩ
-20...+80°C
±0.3°C im Bereich 0...+70°C
±0.4°C ausserhalb
300pF
5...98%r.F
-20...+80°C
±2.5%r.F
110.0kPa
±0.5mbar @25°C
Flüssigkeiten
----
Hitzdraht
----
0...5m/s
----
-20...+80°C
----
±0.1m/s @25°C
RS232C und Multidrop RS485
9600 baud
30Vdc
200mW
Temperatur,
%r.F, Taupunkt-
Temperatur,
temperatur TD,
%r.F, Taupunkt-
atmosphärischer
temperatur TD
Druck, Druckabfall,
Luftgeschwindigkeit.
4...20mA
4...20mA
0...20mA
0...20mA
---
0...10Vdc
0...10Vdc
2...10Vdc
2...10Vdc
Stromausgang:
Stromausgang:
500Ω max
500Ω max
Spannungs-
---
Spannungs-
ausgang: 100kΩ
ausgang: 100kΩ
min
16bit
---
Anfrage)
DeltaMet8
-20...+80°C
0...90%RH – Kein Kondensat
Elektronik IP67
INSTALLATION
1) Transport-Schutzkapsel des Sensors.
----
----
----
3) Schutzkapsel abnehmen.
----
----
----
----
5) Sonde während des Aufschraubens des
Sensor-Drahtschutzes festhalten.
Bestellcode
HD2001 Feldanzeigegerät für Temperatur, relative Feuchte und atmosphärischen Druck.
Alarmausgang Typ open collector, PC-Anschluss Typ RS232C und RS485. Software
DeltaMet8 zum Anschluss an den PC.
HD2001.1 Aktiver Feldanzeiger/Transmitter für Temperatur, relative Feuchte und
atmosphärischen Druck mit wählbarem 0...20mA, 4...20mA, 0...10V und 2...10V
Ausgangssignal. Alarmausgang Typ open collector, PC Anschluss Typ RS232C und
RS485. Software DeltaMet8 zum Anschluss an den PC.
HD2001.2 Feldanzeigegerät für Temperatur, relative Feuchte, atmosphärischer Druck und
Luftgeschwindigkeit. Alarmausgang Typ open collector, PC-Anschluss Typ RS232C und
RS485. Software DeltaMet8 zum Anschluss an den PC.
HD2001.3 Aktiver Feldanzeiger/Transmitter für Temperatur und relative Feuchte mit wählbarem
min
0...20mA, 4...20mA, 0...10V und 2...10V Ausgang. Alarmausgang Typ open collector,
16bit
PC Anschluss Typ RS232C und RS485. Software DeltaMet8 zum Anschluss an den PC.
HD 75: Gesättigte Salzlösung für die Eichung bei 75% r.F.
HD 33: Gesättigte Salzlösung für die Eichung bei 33% r.F.
UR-25
2) Sonde während des Abschraubens der
Kapsel festhalten.
4) Sonde ohne Sensor-Schutz.
6) Montierter Sensorschutz.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hd2001.1Hd2001.2Hd2001.3