Herunterladen Diese Seite drucken
AEG IPK94530LB Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IPK94530LB:

Werbung

aeg.com/register
DE Benutzerinformation | Kochfeld
IPK94530LB
aeg.com\register

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für AEG IPK94530LB

  • Seite 1 DE Benutzerinformation | Kochfeld IPK94530LB aeg.com\register...
  • Seite 2 Willkommen bei AEG! Danke, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Um Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.aeg.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................2 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............4 3. MONTAGE...................... 7 4. GERÄTEBESCHREIBUNG................9 5. TÄGLICHER GEBRAUCH................10 6.
  • Seite 3 • Falls Ihr Gerät mit einer Kindersicherung ausgestattet ist, empfehlen wir, diese einzuschalten. • Kinder dürfen keine Reinigung und Wartung des Geräts ohne Beaufsichtigung durchführen. 1.2 Allgemeine Sicherheit • Dieses Gerät ist nur zum Kochen bestimmt. • Dieses Gerät ist für den häuslichen Gebrauch im Haushalt in Innenräumen konzipiert.
  • Seite 4 • Verwenden Sie das Gerät nicht, bevor es in den Einbauschrank gesetzt wird. • Reinigen Sie das Gerät nicht mit einem Dampfstrahlreiniger. • Schalten Sie das Kochfeld nach dem Gebrauch aus und verlassen Sie sich nicht auf die Topferkennung. • Hat die Glaskeramik-/Glasoberfläche einen Sprung, schalten Sie das Gerät aus und nehmen Sie es vom Stromnetz.
  • Seite 5 So kann heißes Kochgeschirr nicht trennen möchten. Ziehen Sie stets am herunterfallen, wenn die Tür oder das Netzstecker. Fenster geöffnet wird. • Verwenden Sie nur geeignete Trenneinrichtungen: Überlastschalter, 2.2 Elektrischer Anschluss Sicherungen (Schraubsicherungen müssen aus dem Halter entfernt werden können), Fehlerstromschutzschalter und WARNUNG! Schütze.
  • Seite 6 • Verwenden Sie keine Aluminiumfolie oder an dem Glas / der Glaskeramik andere Materialien zwischen der verursachen. Heben Sie diese Kochfläche und dem Kochgeschirr, sofern Gegenstände immer an, wenn Sie sie auf vom Hersteller dieses Geräts nicht anders der Kochfläche bewegen müssen. angegeben.
  • Seite 7 3. MONTAGE höheren) Typs: H05V2V2-F T min 90 °C. WARNUNG! Wenden Sie sich an den Kundendienst. Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 3.4 Anbringen der Dichtung im Falz 3.1 Vor der Montage 1. Reinigen Sie die Falze in der Arbeitsplatte. Notieren Sie vor der Montage des Kochfelds 2.
  • Seite 8 > 20 mm min. 500 mm max R30 12 mm 57 mm 28 mm 41 mm 38 mm 31 mm min. min. 12 mm 38 mm 3.6 Schutzboden Falls Sie einen Schutzboden (optionales Zubehör) verwenden, ist die Einhaltung des vorderen Belüftungsabstands von 2 mm und die Schutzmatte direkt unter dem Gerät nicht nötig.
  • Seite 9 4. GERÄTEBESCHREIBUNG 4.1 Kochfeldanordnung Induktionskochzone Bedienfeld 4.2 Bedienfeldanordnung Das Bedienfeld wird angezeigt, sobald Sie das Gerät einschalten mit Bedienen Sie das Gerät über die Sensorfelder. Die Anzeigen, Kontrolllampen und akustischen Signale informieren Sie über die aktiven Funktionen. Sen‐ Funktion Kommentar sorfeld STOP+GO Ein- und Ausschalten der Funktion.
  • Seite 10 Sen‐ Funktion Kommentar sorfeld Erhöhen oder Verringern der Zeit. EIN / AUS Ein- und Ausschalten des Kochfeldes. Einstellskala Einstellen der Kochstufe. Power-Funktion Ein- und Ausschalten der Funktion. 4.3 Anzeigen der Kochstufen Display Beschreibung Die Kochzone ist ausgeschaltet. Die Kochzone ist eingeschaltet. Die Funktion STOP+GO ist in Betrieb.
  • Seite 11 5.1 Ein- und Ausschalten 5.3 Kochstufe Einstellen oder Ändern der Kochstufe: Berühren Sie 1 Sekunde lang, um das Kochfeld ein- oder auszuschalten. Berühren Sie die Einstellskala auf der gewünschten Kochstufe oder fahren Sie mit Das Bedienfeld wird nach Einschalten des dem Finger entlang der Skala bis zur Kochfelds eingeschaltet und nach gewünschten Kochstufe.
  • Seite 12 5.6 Ankochautomatik Einschalten der Funktion: Berühren Sie des Timers, um die Zeit einzustellen (00 - 99 Schalten Sie diese Funktion ein, damit die Minuten). Wenn die Anzeige der Kochzone gewünschte Kochstufeneinstellung in langsam blinkt, wird die Zeit heruntergezählt. kürzerer Zeit erreicht wird. Wenn sie aktiviert ist, schaltet sich die Kochzone mit der So wird die Restzeit angezeigt: Wählen Sie höchsten Stufe ein und wechselt dann zur...
  • Seite 13 Kurzzeit-Wecker Sie können diese Funktion als Kurzzeit- Wecker benutzen, wenn das Gerät Diese Funktion wird auch ausgeschaltet, eingeschaltet ist und die Kochzonen nicht in sobald das Kochfeld ausgeschaltet wird. Betrieb sind. Das Display zeigt 5.11 Kindersicherung Einschalten der Funktion: Berühren Sie Diese Funktion verhindert ein versehentliches Berühren Sie oder...
  • Seite 14 • Mit dieser Funktion wird die Leistung aller • Bei der Berührung von anderen Kochzonen reduziert, die an • Nach Ablauf der für Kurzzeit-Wecker dieselbe Phase angeschlossen sind. eingestellten Zeit • Die Anzeige der Kochzonen mit • Nach Ablauf der für Kurzzeitmesser reduzierter Leistung wechselt zwischen eingestellten Zeit der eingestellten und reduzierten...
  • Seite 15 • Knacken: Das Kochgeschirr besteht aus Kurzzeitmessers ab. Die Abschaltzeit hängt unterschiedlichen Materialien von der eingestellten Kochstufe und der (Sandwichkonstruktion). Gardauer ab. • Pfeifen: Sie haben die Kochzone auf eine 6.4 Anwendungsbeispiele für das hohe Stufe geschaltet und das Garen Kochgeschirr besteht aus unterschiedlichen Materialien Das Verhältnis zwischen der Kochstufe und...
  • Seite 16 7. REINIGUNG UND PFLEGE Lebensmittel. Andernfalls können die WARNUNG! Verschmutzungen das Kochfeld beschädigen. Achten Sie darauf, dass sich Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. niemand Verbrennungen zuzieht. Den speziellen Reinigungsschaber schräg zur 7.1 Allgemeine Informationen Glasfläche ansetzen und über die • Reinigen Sie das Kochfeld nach jedem Oberfläche bewegen.
  • Seite 17 Störung Mögliche Ursache Abhilfe Zwei oder mehr Sensorfelder wur‐ Berühren Sie nur ein Sensorfeld. den gleichzeitig berührt. Die Funktion STOP+GO ist in Be‐ Siehe Kapitel „Täglicher Gebrauch“. trieb. Auf dem Bedienfeld befinden sich Wischen Sie das Bedienfeld ab. Wasser- oder Fettspritzer. Ein akustisches Signal ertönt und Mindestens ein Sensorfeld wurde Entfernen Sie den Gegenstand von...
  • Seite 18 Störung Mögliche Ursache Abhilfe Es ist ein Fehler im Kochfeld aufge‐ Trennen Sie das Kochfeld eine Zeit und eine Zahl werden ange‐ treten. lang vom Stromnetz. Schalten Sie zeigt. die Sicherung im Sicherungskasten der Hausinstallation aus. Schalten Sie die Sicherung wieder ein. Wenn erneut aufleuchtet, wenden Sie sich an den autorisierten Kunden‐...
  • Seite 19 9. TECHNISCHE DATEN 9.1 Typenschild Modell IPK94530LB Produkt-Nummer (PNC) 949 597 160 00 Typ 60 GBD CC AU 220 - 240 V, 50 - 60 Hz Induktion 7.4 kW Made in Germany Ser. Nr... 7.4 kW 9.2 Technische Daten der Kochzonen...
  • Seite 20 EN 60350-2 - Elektrische Kochgeräte für den • Decken Sie Kochgeschirr, wenn möglich, Hausgebrauch - Teil 2: Kochfelder - mit einem Deckel ab. Verfahren zur Messung der • Stellen Sie Kochgeschirr auf die Gebrauchseigenschaften Kochzone, bevor Sie sie einschalten. • Stellen Sie kleineres Kochgeschirr auf die Die Energiemessungen der Kochflächen kleineren Kochzonen.
  • Seite 21 dauerhaft Elektro- und Elektronikgeräte geeignete Rückgabemöglichkeiten in anbieten und auf dem Markt bereitstellen. zumutbarer Entfernung zum jeweiligen Solche Vertreiber müssen zudem auf Endnutzer gewährleisten; das gilt auch für Verlangen des Endnutzers Altgeräte, die in kleine Elektrogeräte (s.o.), die der Endnutzer keiner äußeren Abmessung größer als 25 cm zurückgeben will, ohne ein neues Gerät zu sind (kleine Elektrogeräte), im...
  • Seite 24 867332303-C-042024...