Herunterladen Diese Seite drucken
Dell Alienware m17 R4 Servicehandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Alienware m17 R4:

Werbung

Alienware m17 R4
Service-Handbuch
Vorschriftenmodell: P45E
Vorschriftentyp: P45E002
September 2024
Rev. A03

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Dell Alienware m17 R4

  • Seite 1 Alienware m17 R4 Service-Handbuch Vorschriftenmodell: P45E Vorschriftentyp: P45E002 September 2024 Rev. A03...
  • Seite 2 Mit WARNUNG wird auf eine potenziell gefährliche Situation hingewiesen, die zu Sachschäden, Verletzungen oder zum Tod führen kann. © 2021-2024 Dell Inc. oder deren Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten. Dell Technologies, Dell und andere Marken sind Marken von Dell Inc. oder ihren Tochtergesellschaften. Andere Marken können Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
  • Seite 3 Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.................. 8 Kapitel 2: Entfernen und Einbauen von Komponenten............... 10 Empfohlene Werkzeuge..............................10 Schraubenliste..................................10 Hauptkomponenten von Alienware m17 R4........................11 Bodenabdeckung..................................13 Entfernen der Bodenabdeckung...........................13 Anbringen der Bodenabdeckung..........................15 Solid-State-Laufwerk – M.2-Steckplatz eins........................17 Entfernen des 2280-Solid-State-Laufwerks aus dem M.2-Steckplatz eins............17...
  • Seite 4 Audioplatine..................................46 Entfernen der Audioplatine............................46 Einbauen der Audioplatine.............................47 Systemplatine..................................49 Entfernen der Hauptplatine............................49 Einbauen der Hauptplatine............................51 USB-Platine..................................54 Entfernen der USB-Platine............................54 Installieren der USB-Platine............................55 Lüfter- und Kühlkörperbaugruppe.............................56 Entfernen der Lüfter- und Kühlkörperbaugruppe..................... 56 Installieren der Lüfter- und Kühlkörperbaugruppe....................58 Netzadapteranschluss................................ 60 Entfernen des Netzadapteranschlusses........................60 Einbauen des Netzadapter-Ports..........................61 Netzschalterbaugruppe..............................
  • Seite 5 Kapitel 5: Fehlerbehebung......................85 Umgang mit aufgeblähten, wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akkus................85 Systemdiagnoseanzeigen..............................85 SupportAssist-Diagnose..............................86 Wiederherstellen des Betriebssystems..........................87 Sicherungsmedien und Wiederherstellungsoptionen...................... 87 Ein- und Ausschalten des Netzwerks..........................87 Entladen des Reststroms (Kaltstart durchführen)......................87 Kapitel 6: Wie Sie Hilfe bekommen und Kontaktaufnahme mit Alienware..........89 Inhaltsverzeichnis...
  • Seite 6 Sie dürfen nur Fehlerbehebungsmaßnahmen ausführen und Reparaturen vornehmen, wenn Sie durch das Dell Team für technische Unterstützung dazu autorisiert oder angewiesen wurden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit dem Produkt erhalten haben bzw.
  • Seite 7 Schritte 1. Speichern und schließen Sie alle geöffneten Dateien und beenden Sie alle geöffneten Programme. 2. Fahren Sie den Computer herunter. Klicken Sie auf Start > Ein/Aus > Herunterfahren. ANMERKUNG: Wenn Sie ein anderes Betriebssystem benutzen, lesen Sie bitte in der entsprechenden Betriebssystemdokumentation nach, wie der Computer heruntergefahren wird.
  • Seite 8 ANMERKUNG: Es wird empfohlen, immer das herkömmliche verkabelte ESD-Erdungsarmband und die antistatische Schutzmatte bei der Wartung von Dell Produkten zu verwenden. Darüber hinaus ist es wichtig, empfindliche Teile während der Wartung des Computers von allen Isolatorteilen getrennt aufzubewahren. Transport empfindlicher Komponenten Wenn empfindliche ESD-Komponenten, wie z. B.
  • Seite 9 4. Schließen Sie den Computer sowie alle daran angeschlossenen Geräte an das Stromnetz an. 5. Schalten Sie den Computer ein. Arbeiten an Komponenten im Inneren des Computers...
  • Seite 10 Entfernen und Einbauen von Komponenten ANMERKUNG: Die Abbildungen in diesem Dokument können von Ihrem Computer abweichen, je nach der von Ihnen bestellten Konfiguration. Empfohlene Werkzeuge Für die in diesem Dokument beschriebenen Arbeitsschritte können die folgenden Werkzeuge erforderlich sein: ● Kreuzschlitzschraubendreher Größe 0, 1 ●...
  • Seite 11 Handauflagenbaugruppe M2x1.9 Tastatursteuerungsplatine Handauflagenbaugruppe M2x1.9 Tastaturhalterung Tastatur M1,2x2,1 Tastatur Handauflagenbaugruppe M1,2x1,6 Mechanische Mechanische Tastatur M1,2x2,5 Tastaturhalterung Mechanische Tastatur Handauflagenbaugruppe M1,2x2 Hauptkomponenten von Alienware m17 R4 Die folgende Abbildung zeigt die Hauptkomponenten von Alienware m17 R4. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 12 1. Bodenabdeckung 2. Akku 3. Kühlabdeckung für Solid-State-Laufwerke 4. SSD-Laufwerk Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 13 5. Touchpad 6. Kabel der I/O-Platine 7. SSD-Laufwerkshalterung 8. Audioplatine 9. Hauptplatine 10. Tastatursteuerungsplatine 11. Lautsprecher 12. Handballenauflage 13. Bildschirmbaugruppe 14. USB-Platine 15. Tastatur 16. Tastaturhalterung 17. Lüfter- und Kühlkörperbaugruppe 18. Netzschalterbaugruppe 19. Halterung des Netzschalters 20. Netzadapteranschluss 21. Halterung des Netzteilanschlusses 22.
  • Seite 14 Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 15 Schritte 1. Entfernen Sie die zwei Schrauben (M2.5x9), mit denen die Bodenabdeckung an der Handballenstützenbaugruppe befestigt ist. 2. Lösen Sie die sechs unverlierbaren Schrauben. 3. Hebeln Sie mithilfe eines Kunststoffstifts die Bodenabdeckung aus der Lücke um die Schraubenbohrungen heraus, um die Klemmen an der Bodenabdeckung von der Handauflagenbaugruppe zu lösen.
  • Seite 16 Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 17 Schritte 1. Verbinden Sie gegebenenfalls das Batteriekabel mit der Systemplatine. 2. Schieben Sie die Kerben auf der Oberseite der Bodenabdeckung unter die hintere E/A-Abdeckung und lassen Sie die Bodenabdeckung in der Handballenstützenbaugruppe einrasten. 3. Ziehen Sie die sechs unverlierbaren Schrauben an der Bodenabdeckung fest. 4.
  • Seite 18 Für eine optimale Wärmeabgabe ist eine Kühlabdeckung erforderlich, wenn die Kapazität des Solid-State-Laufwerks 512 GB oder höher ist. Wenn nach dem Kauf des Computers ein Solid-State-Laufwerk mit einer höheren Konfiguration installiert wird, wenden Sie sich an den Dell Support, um eine Kühlabdeckung zu erwerben. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 19 Die folgende Abbildung zeigt die Position des 2280-Solid-State-Laufwerks und stellt das Verfahren zum Einbauen bildlich dar. Schritte 1. Richten Sie die Kerbe am M.2-2280-Solid-State-Laufwerk auf die Lasche am M.2-Kartensteckplatz auf der Systemplatine aus. 2. Schieben Sie das M.2-2280-Solid-State-Laufwerk in den M.2.-Kartensteckplatz auf der Systemplatine. ANMERKUNG: Der nächste Schritt ist nur anwendbar, wenn die Kapazität des Solid-State-Laufwerks 512 GB oder höher ist.
  • Seite 20 Schritte 1. Entfernen Sie die Schraube (M2x3) zur Befestigung der Kühlabdeckung des Solid-State-Laufwerks am M.2-2230-Montageblech. ANMERKUNG: Eine Kühlabdeckung ist nur vorhanden, wenn die Kapazität des Solid-State-Laufwerks 512 GB oder höher ist. 2. Entfernen Sie die Solid-State-Laufwerk-Kühlabdeckung vom M.2-2230-Solid-State-Laufwerk. 3. Heben Sie das M.2-2230-Solid-State-Laufwerk aus dem M.2-Kartensteckplatz auf der Systemplatine. 4.
  • Seite 21 512 GB oder höher ist. Wenn nach dem Kauf des Computers ein Solid-State-Laufwerk mit einer höheren Konfiguration installiert wird, wenden Sie sich an den Dell Support, um eine Kühlabdeckung zu erwerben. Die folgende Abbildung zeigt die Position des 2230-Solid-State-Laufwerks, das im M.2-Steckplatz eins installiert wird, und stellt das Installationsverfahren bildlich dar.
  • Seite 22 ANMERKUNG: Der nächste Schritt ist nur anwendbar, wenn die Kapazität des Solid-State-Laufwerks 512 GB oder höher ist. 6. Bringen Sie die Schraube (M2x3) zur Befestigung des M.2-2230-Solid-State-Laufwerks und der Solid-State-Laufwerk-Kühlabdeckung am M.2-2230-Montageblech wieder an. Nächste Schritte 1. Bringen Sie die Bodenabdeckung 2.
  • Seite 23 512 GB oder höher ist. Wenn nach dem Kauf des Computers ein Solid-State-Laufwerk mit einer höheren Konfiguration installiert wird, wenden Sie sich an den Dell Support, um eine Kühlabdeckung zu erwerben. Die folgende Abbildung zeigt die Position des 2280-Solid-State-Laufwerks, das in M.2-Steckplatz zwei installiert wird, und stellt das Installationsverfahren bildlich dar.
  • Seite 24 4. Bringen Sie die Schraube (M2x3) wieder an, mit der die M.2 2280 Solid-State-Festplatte an der Handballenstützen-Baugruppe befestigt ist. Nächste Schritte 1. Bringen Sie die Bodenabdeckung 2. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 25 Schritte 1. Entfernen Sie die Schraube (M2x3) zur Befestigung der Kühlabdeckung des Solid-State-Laufwerks am M.2-2230-Montageblech. ANMERKUNG: Eine Kühlabdeckung ist nur vorhanden, wenn die Kapazität des Solid-State-Laufwerks 512 GB oder höher ist. 2. Entfernen Sie die Solid-State-Laufwerk-Kühlabdeckung vom M.2-2230-Solid-State-Laufwerk. 3. Heben Sie das M.2-2230-Solid-State-Laufwerk aus dem M.2-Kartensteckplatz auf der Systemplatine. 4.
  • Seite 26 512 GB oder höher ist. Wenn nach dem Kauf des Computers ein Solid-State-Laufwerk mit einer höheren Konfiguration installiert wird, wenden Sie sich an den Dell Support, um eine Kühlabdeckung zu erwerben. Die folgende Abbildung zeigt die Position des 2230-Solid-State-Laufwerks, das in M.2-Steckplatz zwei installiert wird, und stellt das Installationsverfahren bildlich dar.
  • Seite 27 Nächste Schritte 1. Bringen Sie die Bodenabdeckung 2. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Solid-State-Laufwerk – M.2-Steckplatz drei Entfernen des 2230-Solid-State-Laufwerks aus dem M.2-Steckplatz drei Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 28 512 GB oder höher ist. Wenn nach dem Kauf des Computers ein Solid-State-Laufwerk mit einer höheren Konfiguration installiert wird, wenden Sie sich an den Dell Support, um eine Kühlabdeckung zu erwerben. Die folgende Abbildung zeigt die Position des 2230-Solid-State-Laufwerks, das in M.2-Steckplatz drei installiert wird, und stellt das Installationsverfahren bildlich dar.
  • Seite 29 ● Wenn sich eine Batterie aufbläht und in Ihrem Computer stecken bleibt, versuchen Sie nicht, sie zu lösen, da das Durchstechen, Biegen oder Zerdrücken einer Lithium-Ionen-Batterie gefährlich sein kann. Wenden Sie sich in einem solchen Fall an den technischen Support von Dell. Weitere Informationen finden Sie unter „Support kontaktieren“...
  • Seite 30 Schritte 1. Trennen Sie das Akkukabel von der Hauptplatine, falls zutreffend. 2. Entfernen Sie die vier Schrauben (M2x4), mit denen der Akku an der Handballenstützen-Baugruppe befestigt ist. 3. Entfernen Sie die drei Schrauben (M2x3), mit denen der Akku an der Handballenstützen-Baugruppe befestigt ist. 4.
  • Seite 31 Schritte 1. Platzieren Sie die Batterie auf der Handballenstützenbaugruppe. 2. Bringen Sie die drei Schrauben (M2x3) wieder an, mit denen der Akku an der Handballenstützen-Baugruppe befestigt wird. 3. Bringen Sie die vier Schrauben (M2x4) wieder an, mit denen der Akku an der Handballenstützen-Baugruppe befestigt wird. 4.
  • Seite 32 Schritte 1. Trennen Sie das Lautsprecherkabel von der Audioplatine. 2. Lösen Sie den rechten Lautsprecher aus der Handballenstützen-Baugruppe. 3. Entfernen Sie die Lautsprecherkabel aus den Kabelführungen an der Handauflagenbaugruppe. 4. Lösen Sie den linken Lautsprecher aus der Handballenstützen-Baugruppe. Einbauen der Lautsprecher Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
  • Seite 33 Schritte 1. Platzieren Sie den linken Lautsprecher mithilfe der Pass-Stifte auf der Handauflagenbaugruppe. ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass die Pass-Stifte auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe durch die Gummiführungen am Lautsprecher gesteckt sind. ANMERKUNG: Wenn die Gummiringdichtungen beim Entfernen der Lautsprecher aus den Lautsprechern gedrückt werden, drücken Sie sie wieder hinein, bevor Sie die Lautsprecher wieder einsetzen.
  • Seite 34 Info über diese Aufgabe Die nachfolgende Abbildung zeigt die Position der Tastatursteuerungsplatine und bietet eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Entfernen. Schritte 1. Öffnen Sie die Verriegelung und trennen Sie das Kabel der Tastaturhintergrundbeleuchtung von der Tastatursteuerungsplatine. 2. Öffnen Sie die Verriegelung und trennen Sie das Kabel der Tastatursteuerungsplatine von der Tastatursteuerungsplatine. 3.
  • Seite 35 Schritte 1. Setzen Sie die Tastatursteuerungsplatine mithilfe der Pass-Stifte in die Handballenstützenbaugruppe ein. 2. Richten Sie die Schraubenbohrungen der Tastatursteuerungsplatine an den Schraubenbohrungen auf der Handballenstützen- Baugruppe aus. 3. Verbinden Sie das Kabel der Tastatursteuerungsplatine mit der Tastatursteuerungsplatine und schließen Sie die Verriegelung. 4.
  • Seite 36 Schritte 1. Öffnen Sie die Verriegelung und trennen Sie das Kabel der Tastatursteuerungsplatine von der Tastatursteuerungsplatine. 2. Öffnen Sie die Verriegelung und trennen Sie das Tastatursteuerungsplatinenkabel von der Systemplatine. 3. Heben Sie die das Kabel der Tastatursteuerungsplatine aus der Handballenstützenbaugruppe heraus. 4.
  • Seite 37 Info über diese Aufgabe Die nachfolgende Abbildung zeigt die Position des Touchpads und bietet eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens. Schritte 1. Setzen Sie das Touchpad in den Steckplatz auf der Handballenstützen-Baugruppe. ANMERKUNG: Drehen Sie den Computer um und öffnen Sie den Bildschirm. Stellen Sie sicher, dass das Touchpad an allen vier Seiten gleich ausgerichtet sind.
  • Seite 38 Nächste Schritte 1. Bauen Sie den Akku ein. 2. Bringen Sie die Bodenabdeckung 3. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Hintere E/A-Abdeckung Entfernen der hinteren E/A-Abdeckung Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 39 Schritte 1. Lösen und entfernen Sie die Schutzfolie von der Systemplatine. 2. Trennen und lösen Sie das Tron-Beleuchtungskabel von der Systemplatine ab. VORSICHT: Um eine Beschädigung des Computers zu vermeiden, muss sichergestellt werden, dass das Tron- Beleuchtungskabel von der Systemplatine getrennt wurde, bevor die hintere E/A-Abdeckung entfernt wird. 3.
  • Seite 40 Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 41 Schritte 1. Bringen Sie die Schutzfolie auf der Systemplatine an. 2. Schieben Sie die E/A-Abdeckung in die Handballenstützenbaugruppe, bis sie einrastet. ANMERKUNG: Um eine Beschädigung des Computers zu vermeiden, muss sichergestellt werden, dass das Tron- Beleuchtungskabel nicht eingeklemmt ist und dass die Schutzfolie auf der Systemplatine angebracht wurde, bevor die hintere E/A-Abdeckung einrastet.
  • Seite 42 Info über diese Aufgabe ANMERKUNG: Die Bildschirmbaugruppe ist als Hinge-Up Design (HUD)-Baugruppe definiert und kann nicht weiter zerlegt werden. Die nachfolgende Abbildung zeigt die Position der Bildschirmbaugruppe und bietet eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Entfernen. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 43 Schritte 1. Entfernen Sie die Schraube (M2x3), mit der die Wireless-Kartenhalterung an der USB-Platine befestigt ist. 2. Heben Sie die Halterung der Wireless-Karte von der USB-Platine. 3. Trennen Sie die Antennenkabel von der Wireless-Karte. 4. Lösen Sie die Klebestreifen, mit denen die Antennenkabel an der Hauptplatine und dem linken Lüfter befestigt sind. 5.
  • Seite 44 ● Kabel für die Tobii-Blickverfolgungssoftware (optional) ● Antennenkabel 12. Entfernen Sie die sechs Schrauben (M2,5x5), mit denen die Bildschirmbaugruppe an der Handballenstützenbaugruppe befestigt ist. 13. Heben Sie die Bildschirmbaugruppe vorsichtig von der Handballenstützenbaugruppe. Einbauen der Bildschirmbaugruppe Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
  • Seite 45 Schritte 1. Stellen Sie sicher, dass die Handballenstützenbaugruppe so positioniert ist, dass die Oberseite nach oben und die Tastatur in Ihre Richtung zeigt. 2. Setzen Sie die Bildschirmbaugruppe auf die Handballenstützenbaugruppe und richten Sie die Schraubenbohrungen der Bildschirmbaugruppe so aus, dass sie mit den Schraubenbohrungen der Handballenstützenbaugruppe übereinstimmen. 3.
  • Seite 46 10. Bringen Sie die Klebestreifen zur Befestigung der Antennenkabel an der Hauptplatine und dem linken Lüfter an. 11. Verbinden Sie die Antennenkabel mit der Wireless-Karte. Die folgende Tabelle enthält die Farbcodierung der Antennenkabel für alle vom Computer unterstützten Wireless-Karten. Tabelle 2. Farbcodierung des Antennenkabels  Anschlüsse auf der Wireless-Karte Antennenkabelfarbe Netzkabel (weißes Dreieck)
  • Seite 47 Schritte 1. Heben Sie die Schutzfolie an, welche die Hauptplatine und die Audioplatine abdeckt. 2. Entfernen Sie die zwei Schrauben (M2x3), mit denen das Kabel der Audioplatine für die Verbindung der Audioplatine mit der Hauptplatine befestigt ist. 3. Heben Sie das Kabel der Audioplatine von der Audioplatine und der Hauptplatine. 4.
  • Seite 48 Schritte 1. Setzen Sie die Audioplatine auf die Handauflagenbaugruppe. 2. Richten Sie die Schraubenbohrungen der Audioplatine an den Schraubenbohrungen der Handauflagenbaugruppe aus. 3. Bringen Sie die drei Schrauben (M2x3) wieder an, mit denen die Audioplatine an der Handauflagenbaugruppe befestigt wird. 4.
  • Seite 49 Systemplatine Entfernen der Hauptplatine Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. 3. Entfernen Sie das 2230-Solid-State-Laufwerk in M.2-Steckplatz eins, sofern installiert. 4. Entfernen Sie das 2280-Solid-State-Laufwerk in M.2-Steckplatz eins, sofern installiert.
  • Seite 50 Schritte 1. Entfernen Sie die Schraube (M2x3), mit der die Wireless-Kartenhalterung an der USB-Platine befestigt ist. 2. Heben Sie die Halterung der Wireless-Karte von der USB-Platine. 3. Trennen Sie die Antennenkabel von der Wireless-Karte. 4. Lösen Sie die Klebestreifen, mit denen die Antennenkabel an der Hauptplatine und dem linken Lüfter befestigt sind. 5.
  • Seite 51 ANMERKUNG: Dieser Schritt ist nur bei Computern mit Tobii-Blickverfolgungssoftware erforderlich. 17. Entfernen Sie die zwei Schrauben (M2,5x5), mit denen die Lüfter an der Handballenstützenbaugruppe befestigt sind. 18. Entfernen Sie die fünf Schrauben (M2x3), mit denen die Hauptplatine an der Handballenstützenbaugruppe befestigt ist. 19.
  • Seite 52 Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 53 Schritte 1. Installieren Sie die Lüfter- und Kühlkörperbaugruppe. 2. Installieren Sie die USB-Platine. 3. Drehen Sie die Hauptplatine um und platzieren Sie die Hauptplatine und die USB-Platine auf der Handauflagenbaugruppe. ANMERKUNG: Halten Sie die Hauptplatine beim Einsetzen an der linken und rechten Seite der Lüfter- und Kühlkörperbaugruppe fest.
  • Seite 54 11. Verbinden Sie das Kabel der Audioplatine mithilfe der Pass-Stifte mit der Audioplatine und der Hauptplatine. ANMERKUNG: Das Kabel der I/O-Platine ist polaritätsgebunden. Um Schäden am Computer zu vermeiden, muss sichergestellt werden, dass das „MB UMT“-Ende des Kabels mit der Hauptplatine verbunden ist. 12.
  • Seite 55 Info über diese Aufgabe VORSICHT: Die Zwischenplatine wird zwischen der USB-Platine und der Hauptplatine installiert. Entfernen Sie die Zwischenplatine unmittelbar nach dem Entfernen der USB-Platine und bewahren Sie sie an einem sauberen und sicheren Ort auf. Fassen Sie die Platine beim Anheben und Halten an den Kanten oder an den Seiten an, da die Stifte auf der Zwischenplatine empfindlich sind.
  • Seite 56 Schritte 1. Platzieren Sie die Zwischenplatine mithilfe der Pass-Stifte auf der Hauptplatine. 2. Verbinden Sie die USB-Platine mithilfe der Pass-Stifte über die Zwischenplatine mit der Hauptplatine. 3. Richten Sie die Schraubenbohrungen der USB-Platine auf die Schraubenbohrungen auf der Hauptplatine und der Zwischenplatine aus. 4.
  • Seite 57 9. Befolgen Sie Schritt 1 bis Schritt 21 beim Entfernen der Systemplatine. Info über diese Aufgabe ANMERKUNG: Der Kühlkörper kann im Normalbetrieb heiß werden. Lassen Sie den Kühlkörper ausreichend abkühlen, bevor Sie ihn berühren. VORSICHT: Um eine maximale Kühlleistung für den Prozessor sicherzustellen, vermeiden Sie jede Berührung der Wärmeleitbereiche auf dem Kühlkörper.
  • Seite 58 Schritte 1. Trennen Sie die Kabel des linken und rechten Lüfters von der Systemplatine. 2. Lösen Sie in umgekehrter Reihenfolge (10>9>8>7>6>5>4>3>2>1) die zehn unverlierbaren Schrauben (M2x3), mit denen die Lüfter- und Kühlkörperbaugruppe an der Systemplatine befestigt ist. ANMERKUNG: Die Anzahl der Schrauben variiert je nach bestellter Konfiguration. 3.
  • Seite 59 Schritte 1. Positionieren Sie die Lüfter- und Kühlkörperbaugruppe auf der Systemplatine. 2. Bringen Sie der Reihe nach (1>2>3>4>5>6>7>8>9>10) die zehn unverlierbaren Schrauben (M2x3) zur Befestigung der Lüfter- und Kühlkörperbaugruppe an der Systemplatine wieder an. ANMERKUNG: Die Anzahl der Schrauben variiert je nach bestellter Konfiguration. 3.
  • Seite 60 Nächste Schritte 1. Befolgen Sie die Schritte 3 bis 22 beim Installieren der Systemplatine. 2. Bauen Sie den Akku ein. 3. Installieren Sie die hintere E/A-Abdeckung. 4. Installieren Sie das 2280-Solid-State-Laufwerk in M.2-Steckplatz zwei, sofern installiert. 5. Installieren Sie das 2230-Solid-State-Laufwerk in M.2-Steckplatz zwei, sofern installiert.
  • Seite 61 Schritte 1. Entfernen Sie die zwei Schrauben (M2x3), mit denen die Halterung des Netzadapteranschlusses an der Handballenstützen-Baugruppe befestigt ist. 2. Heben Sie die Halterung des Netzadapteranschlusses aus der Handballenstützen-Baugruppe. 3. Heben Sie den Netzadapterport zusammen mit dem Kabel von der Handballenstützenbaugruppe. Einbauen des Netzadapter-Ports Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren...
  • Seite 62 Netzschalterbaugruppe Entfernen der Netzschalterbaugruppe Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. 3. Entfernen Sie das 2230-Solid-State-Laufwerk in M.2-Steckplatz eins, sofern installiert. 4. Entfernen Sie das 2280-Solid-State-Laufwerk in M.2-Steckplatz eins, sofern installiert.
  • Seite 63 Info über diese Aufgabe Die nachfolgende Abbildung zeigt die Position der Netzschalterbaugruppe und bietet eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens. Schritte 1. Positionieren Sie die Netzschalterbaugruppe zusammen mit dem Kabel im Steckplatz auf der Handballenstützenbaugruppe. 2. Platzieren Sie die Netzschalterhalterung auf der Netzschalterbaugruppe. 3.
  • Seite 64 6. Entfernen Sie das 2280-Solid-State-Laufwerk in M.2-Steckplatz zwei, sofern installiert. 7. Entfernen Sie die hintere I/O-Abdeckung. 8. Entfernen Sie die Batterie. 9. Entfernen Sie die Audioplatine. 10. Befolgen Sie Schritt 1 bis Schritt 21 beim Entfernen der Hauptplatine. Info über diese Aufgabe Die folgende Abbildung zeigt die Position der Tastatur und stellt das Verfahren zum Entfernen bildlich dar.
  • Seite 65 Schritte 1. Öffnen Sie die Verriegelung und trennen Sie das Kabel der Tastaturhintergrundbeleuchtung von der Tastatursteuerungsplatine. 2. Öffnen Sie die Verriegelung und trennen Sie das Tastaturkabel von der Tastatursteuerungsplatine. 3. Entfernen Sie die zehn Schrauben (M1,2x2,1), mit denen die Tastaturhalterung an der Tastatur befestigt ist. 4.
  • Seite 66 Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 67 Schritte 1. Platzieren Sie die Tastatur auf der Handauflagenbaugruppe. 2. Bringen Sie die 28 Schrauben (M1,2x1,6) zur Befestigung der Tastatur an der Handballenstützenbaugruppe wieder an. ANMERKUNG: Die 28 Schraubenbohrungen sind mit einem Pfeil gekennzeichnet. 3. Platzieren Sie die Tastaturhalterung auf der Tastatur. 4.
  • Seite 68 8. Entfernen Sie die Batterie. 9. Entfernen Sie die Audioplatine. 10. Befolgen Sie Schritt 1 bis Schritt 21 beim Entfernen der Hauptplatine. Info über diese Aufgabe ANMERKUNG: Dieses Verfahren gilt nur für Computer, die mit mechanischer Tastatur ausgeliefert werden. Die folgende Abbildung zeigt die Position der Tastatur und stellt das Verfahren zum Entfernen bildlich dar. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 69 Schritte 1. Öffnen Sie die Verriegelung und trennen Sie das Kabel der Tastaturhintergrundbeleuchtung von der Tastatursteuerungsplatine. 2. Öffnen Sie die Verriegelung und trennen Sie das Tastaturkabel von der Tastatursteuerungsplatine. 3. Entfernen Sie die 15 Schrauben (M1,2x2,5), mit denen die Tastaturhalterung an der Tastatur befestigt ist. 4.
  • Seite 70 Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 71 Schritte 1. Platzieren Sie die mechanische Tastatur auf der Handauflagenbaugruppe. 2. Bringen Sie die 25 Schrauben (M1,2x2) wieder an, mit denen die Tastatur an der Handballenstützen-Baugruppe befestigt wird. ANMERKUNG: Die 25 Schraubenbohrungen sind mit einem Pfeil gekennzeichnet. 3. Platzieren Sie die Tastaturhalterung auf der Tastatur. 4.
  • Seite 72 Installieren der Handballenstütze Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Schritte Stellen Sie sicher, dass die nachgelagerten Erfordernisse für das Installieren der Handballenstütze erfüllt werden. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 73 Nächste Schritte 1. Installieren Sie die Tastatur. 2. Installieren Sie die Netzschalterbaugruppe. 3. Bauen Sie den Netzadapterport ein. 4. Bauen Sie das Touchpad ein. 5. Befolgen Sie die Schritte 3 bis 22 beim Installieren der Hauptplatine. 6. Bauen Sie die Audioplatine ein.
  • Seite 74 Treiber und Downloads Lesen Sie bei der Fehlerbehebung, dem Herunterladen oder Installieren von Treibern in der Dell Wissensdatenbank den Artikel „Häufig gestellte Fragen zu Treibern und Downloads“ mit der Artikelnummer 000123347. Treiber und Downloads...
  • Seite 75 System-Setup VORSICHT: Die Einstellungen in dem BIOS-Setup-Programm sollten nur von erfahrenen Computerbenutzern geändert werden. Bestimmte Änderungen können dazu führen, dass der Computer nicht mehr ordnungsgemäß arbeitet. ANMERKUNG: Je nach Computer und installierten Geräten werden die in diesem Abschnitt aufgeführten Elemente möglicherweise nicht angezeigt.
  • Seite 76 Optionen des System-Setup Main (Haupteinstellungen) Tabelle 5. Main (Haupteinstellungen)  Option Beschreibung System Time Zeigt die aktuelle Uhrzeit im Format HH:MM:SS an. System Date Zeigt das aktuelle Datum im Format MM/TT/JJJJ an. BIOS Version Zeigt die BIOS-Version an. Product Name Zeigt die Modellnummer Ihres Computers an. Service Tag Zeigt die Service-Tag-Nummer des Computers an.
  • Seite 77 Tabelle 6. Advanced (Erweitert) (fortgesetzt) Option Beschreibung ● Enabled (Aktiviert) Standardeinstellung: Enabled. Hyper-Thread Control Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren von HyperThreading im Prozessor. ● Deaktiviert ● Enabled (Aktiviert) Standardeinstellung: Enabled. Integrated NIC Ermöglicht die Konfiguration des integrierten LAN-Controllers. Wählen Sie eine der folgenden Optionen: ●...
  • Seite 78 Tabelle 6. Advanced (Erweitert) (fortgesetzt) Option Beschreibung ● Disabled (Deaktiviert): Die SATA-Controller werden ausgeblendet ● AHCI: SATA ist für AHCI-Modus konfiguriert ● RAID ON (RAID ein): SATA ist für die Unterstützung des RAID-Modus konfiguriert Standardeinstellung: RAID On Adapter Warnings Aktiviert oder deaktiviert die Warnmeldungen des System-Setup- Programms (BIOS) beim Verwenden bestimmter Netzteile.
  • Seite 79 Tabelle 7. Security (Sicherheit) (fortgesetzt) Option Beschreibung Die Einträge zum Festlegen eines Passworts sind: ● Enter the old password (Geben Sie das alte Passwort ein): ● Enter the new password (Geben Sie das neue Passwort ein): ● Confirm new password (Bestätigen Sie das neue Passwort): Klicken Sie auf OK, nachdem Sie das Passwort festgelegt haben.
  • Seite 80 Tabelle 7. Security (Sicherheit) (fortgesetzt) Option Beschreibung TPM 2.0 Security Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren des TPM (Trusted Platform Module, vertrauenswürdiges Plattformmodul) während des POST. Die Optionen sind: ● TPM On (TPM Ein) – Standardeinstellung ● Clear ● PPI Bypass for Enable Command (PPI-Kennwortumgehung für Aktivierungsbefehle) – Standardeinstellung ●...
  • Seite 81 Tabelle 8. Sicherer Start (fortgesetzt) Option Beschreibung Standardeinstellung: Disabled. Attempt Legacy Boot (Legacy-Startversuch) Zum Aktivieren oder Deaktivieren des Legacy-Startversuchs. Standardeinstellung: Disabled. Boot Option Priorities (Startoption-Prioritäten) Zeigt die Startsequenz. Boot Option #1 Zeigt die verfügbare erste Startoption. Boot Option #2 Zeigt die verfügbare zweite Startoption. Boot Option #3 Zeigt die verfügbare dritte Startoption.
  • Seite 82 Zuweisen eines System-Setup-Kennworts Voraussetzungen Sie können ein neues System- oder Administratorkennwort nur zuweisen, wenn der Zustand auf Nicht eingerichtet gesetzt ist. Um das BIOS-System-Setup aufzurufen, drücken Sie unmittelbar nach dem Einschaltvorgang oder Neustart die Taste F2. Schritte 1. Wählen Sie im Bildschirm System-BIOS oder System-Setup die Option Sicherheit aus und drücken Sie die Eingabetaste. Der Bildschirm Sicherheit wird angezeigt.
  • Seite 83 6. Bringen Sie die Bodenabdeckung wieder an. Löschen der System- und Setup-Kennwörter Info über diese Aufgabe Nehmen Sie Kontakt mit dem technischen Support von Dell wie unter Support kontaktieren beschrieben auf, um System- oder Setup- Kennwörter zu löschen. ANMERKUNG: Informationen zur Vorgehensweise beim Zurücksetzen von Windows- oder Anwendungspasswörtern finden Sie in der Dokumentation für Windows oder Ihrer Anwendung.
  • Seite 84 Um Ihr BIOS über das einmalige Startmenü zu aktualisieren, brauchen Sie Folgendes: ● einen USB-Stick, der für das FAT32-Dateisystem formatiert ist (der Stick muss nicht bootfähig sein) ● die ausführbare BIOS-Datei, die Sie von der Dell Support-Website heruntergeladen und in das Stammverzeichnis des USB-Sticks kopiert haben ●...
  • Seite 85 ● Bei Verwendung von nicht-originalen Dell- oder ungeeigneten Akkus besteht Brand- oder Explosionsgefahr. Ersetzen Sie den Akku nur durch einen kompatiblen, von Dell erworbenen Akku, der für den Betrieb in Ihrem Dell-Computer geeignet ist. Verwenden Sie in diesem Computer keine Akkus aus anderen Computern. Erwerben Sie Immer Original-Akkus über die Dell Website oder direkt von Dell.
  • Seite 86 Die folgenden Diagnoseanzeigecodes und empfohlenen Lösungen sind für Dell Servicetechniker für die Fehlerbehebung bestimmt. Sie dürfen nur Fehlerbehebungsmaßnahmen durchführen und Reparaturen vornehmen, wenn Sie durch das Dell Team für technische Unterstützung dazu autorisiert oder angeleitet wurden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
  • Seite 87 SupportAssist OS Recovery gestartet. Bei Dell SupportAssist OS Recovery handelt es sich um ein eigenständiges Tool, das auf allen Dell Computern mit Windows Betriebssystem vorinstalliert ist. Es besteht aus Tools für die Diagnose und Behebung von Fehlern, die möglicherweise vor dem Starten des Betriebssystems auftreten können.
  • Seite 88 9. Schalten Sie den Computer ein. ANMERKUNG: Weitere Informationen zum Durchführen eines Hard-Reset finden Sie auf der Dell Support-Website. Wählen Sie in der Menüleiste oben auf der Support-Website die Option Support > Support-Bibliothek aus. Geben Sie in das Suchfeld auf der Seite in der Support-Bibliothek das Schlüsselwort, das Thema oder die Modellnummer ein und klicken oder tippen Sie dann auf das...
  • Seite 89 Die Verfügbarkeit der Services kann je nach Land oder Region und Produkt variieren. ANMERKUNG: Wenn Sie nicht über eine aktive Internetverbindung verfügen, können Sie Kontaktinformationen auch auf Ihrer Auftragsbestätigung, dem Lieferschein, der Rechnung oder im Dell Produktkatalog finden. Wie Sie Hilfe bekommen und Kontaktaufnahme mit Alienware...

Diese Anleitung auch für:

P45e