Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Dell Alienware m18 R1 AMD Servicehandbuch
Dell Alienware m18 R1 AMD Servicehandbuch

Dell Alienware m18 R1 AMD Servicehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Alienware m18 R1 AMD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alienware m18 R1 AMD
Service-Handbuch
Vorschriftenmodell: P51E
Vorschriftentyp: P51E002/P51E003
März 2024
Rev. A01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dell Alienware m18 R1 AMD

  • Seite 1 Alienware m18 R1 AMD Service-Handbuch Vorschriftenmodell: P51E Vorschriftentyp: P51E002/P51E003 März 2024 Rev. A01...
  • Seite 2 WARNUNG: Mit WARNUNG wird auf eine potenziell gefährliche Situation hingewiesen, die zu Sachschäden, Verletzungen oder zum Tod führen kann. © 2023-2024 Dell Inc. oder deren Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten. Dell Technologies, Dell und andere Marken sind Marken von Dell Inc. oder ihren Tochtergesellschaften. Andere Marken können Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers..................9 Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers..................9 Kapitel 2: Entfernen und Einbauen von Komponenten.................10 Empfohlene Werkzeuge..............................10 Schraubenliste..................................10 Hauptkomponenten des Alienware m18 R1 AMD-Systems....................12 Bodenabdeckung................................14 Entfernen der Bodenabdeckung..........................14 Anbringen der Bodenabdeckung..........................16 Akku.....................................18 Warnhinweise für den wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akku................
  • Seite 4 Einbauen des Netzadapter-Ports..........................41 Touchpad.................................... 43 Entfernen des Touchpads............................. 43 Installieren des Touchpads............................44 Antennen.................................... 46 Entfernen der Antennen...............................46 Einbauen der Antennen..............................48 Bildschirmbaugruppe.................................49 Entfernen der Bildschirmbaugruppe........................... 49 Einbauen der Bildschirmbaugruppe..........................52 Tastatursteuerungsplatine..............................55 Entfernen der Tastatursteuerungsplatine........................55 Installieren der Tastatursteuerungsplatine........................56 Systemplatine..................................57 Systemplatine entfernen...............................
  • Seite 5 Kapitel 5: Troubleshooting........................98 Umgang mit aufgeblähten, wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akkus................98 Suchen Sie die Service-Tag-Nummer oder den Express-Service-Code Ihres Dell Computers........99 Systemdiagnoseanzeigen..............................99 SupportAssist-Diagnose..............................100 Integrierter Selbsttest (Built-In Self-Test, BIST)......................100 M-BIST..................................100 Integrierter Selbsttest (Built-In Self-Test, BIST) des LCD..................101 Wiederherstellen des Betriebssystems..........................101 Sicherungsmedien und Wiederherstellungsoptionen....................
  • Seite 6: Kapitel 1: Arbeiten An Komponenten Im Inneren Des Computers

    WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Hauptseite für Compliance auf der Dell Hauptseite für Compliance. WARNUNG: Trennen Sie den Computer von sämtlichen Stromquellen, bevor Sie die Computerabdeckung oder Verkleidungselemente entfernen.
  • Seite 7: Schutz Vor Elektrostatischer Entladung (Esd)

    Produktlebensdauer). Da die Branche auf geringeren Leistungsbedarf und höhere Dichte drängt, ist der ESD-Schutz von zunehmender Bedeutung. Aufgrund der höheren Dichte von Halbleitern, die in aktuellen Produkten von Dell verwendet werden, ist die Empfindlichkeit gegenüber Beschädigungen durch elektrostatische Entladungen inzwischen größer als bei früheren Dell-Produkten. Aus diesem Grund sind einige zuvor genehmigte Verfahren zur Handhabung von Komponenten nicht mehr anwendbar.
  • Seite 8: Esd-Service-Kit

    Ihre Hand, auf die ESD-Matte, in den Computer oder in einen antistatischen Beutel. ● Transport von empfindlichen Komponenten: Wenn empfindliche ESD-Komponenten, wie z. B. Ersatzteile oder Teile, die an Dell zurückgesendet werden sollen, transportiert werden, ist es äußerst wichtig, diese Teile für den sicheren Transport in antistatischen...
  • Seite 9: Esd-Schutz - Zusammenfassung

    Es wird empfohlen, immer das herkömmliche verkabelte ESD-Erdungsarmband und die antistatische Schutzmatte bei der Wartung von Dell Produkten zu verwenden. Darüber hinaus ist es äußerst wichtig, dass Techniker während der Wartung empfindliche Teile separat von allen Isolatorteilen aufbewahren und einen antistatischen Beutel für den Transport empfindlicher Komponenten verwenden.
  • Seite 10: Kapitel 2: Entfernen Und Einbauen Von Komponenten

    Identifier GUID-7FBB11D7-9820-47BB-AFAA-48FA912314D9 Version Status Translation Validated Entfernen und Einbauen von Komponenten ANMERKUNG: Die Abbildungen in diesem Dokument können von Ihrem Computer abweichen, je nach der von Ihnen bestellten Konfiguration. Identifier GUID-EA979CC8-84EC-4827-86C4-C80A8C31F4BF Version Status Translation approved Empfohlene Werkzeuge Für die in diesem Dokument beschriebenen Arbeitsschritte können die folgenden Werkzeuge erforderlich sein: ●...
  • Seite 11 Tabelle 1. Schraubenliste (fortgesetzt) Komponente Schraubentyp Menge Abbildung Schraube Hintere E/A-Abdeckung M2x3 Hintere E/A-Abdeckung M2.5x5 E/A-Platine M2x3 Akku M2x3 Netzadapteranschlusshalterung M2x3 Scharniere der M2.5x5 Bildschirmbaugruppe Touchpadhalterung M2x2 Touchpad M2x2 Antenne M2x3 Tastatursteuerungsplatine M2x2 Typ-C-Halterung M2x2,5 Systemplatine M2x4 M2x3 Systemplatine M2x6 Kühlkörperbaugruppe M2x4 (unverlierbare Schraube) Audioplatine...
  • Seite 12: Hauptkomponenten Des Alienware M18 R1 Amd-Systems

    Tabelle 1. Schraubenliste (fortgesetzt) Komponente Schraubentyp Menge Abbildung Schraube Linker Lüfter 2 M2x4 Identifier GUID-DE4A992A-AE19-4428-946D-087B2DD7FF36 Version Status Translation approved Hauptkomponenten des Alienware m18 R1 AMD- Systems Die folgende Abbildung zeigt die wichtigsten Komponenten des Alienware m18 R1 AMD-Systems.
  • Seite 13 1. Hintere E/A-Abdeckung 2. Bodenabdeckung 3. USB-Typ-C-Platine 4. Speichermodule 5. E/A-Platine 6. Lüfter- und Kühlkörperbaugruppe 7. Systemplatine 8. Lautsprecher 9. Touchpad-Steckplatz 10. Touchpad 11. Antennenhalterung 12. Bildschirmbaugruppe 13. Audioplatine...
  • Seite 14: Bodenabdeckung

    M.2 2230- und zwei M.2 2280-Solid-State-Laufwerk-Steckplätze, während Computer mit NVIDIA GeForce RTX 4060/4070-Grafikkarte über zwei M.2 2280-Solid-State-Laufwerk-Steckplätze verfügen. ANMERKUNG: Dell stellt eine Liste der Komponenten und ihrer Artikelnummern für die ursprüngliche erworbene Systemkonfiguration bereit. Diese Teile sind gemäß der vom Kunden erworbenen Gewährleistung verfügbar. Wenden Sie sich bezüglich Kaufoptionen an Ihren Dell Vertriebsmitarbeiter.
  • Seite 16: Anbringen Der Bodenabdeckung

    Schritte 1. Entfernen Sie die sechs Schrauben (M2.5x5), mit denen die Bodenabdeckung an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist. 2. Lösen Sie die zwei unverlierbaren Schrauben (M2.5x8), mit denen die Bodenabdeckung an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist. 3. Lösen Sie die Bodenabdeckung und beginnen Sie dabei links unten und arbeiten Sie sich entlang der Seiten vor, um die Bodenabdeckung zu öffnen.
  • Seite 18: Akku

    ● Wenn sich eine Batterie aufbläht und in Ihrem Computer stecken bleibt, versuchen Sie nicht, sie zu lösen, da das Durchstechen, Biegen oder Zerdrücken einer Lithium-Ionen-Batterie gefährlich sein kann. Wenden Sie sich in einem solchen Fall an den technischen Support von Dell. Weitere Informationen finden Sie unter „Support kontaktieren“ auf der Dell Support-Seite.
  • Seite 19: Einsetzen Des Akkus

    2. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. Info über diese Aufgabe ANMERKUNG: Dieser Computer ist ohne RTC-Knopfzellenbatterie konzipiert. Wenn bei Wartungsarbeiten die Systembatterie getrennt wird, wenn die Batterie vollständig entladen ist, oder wenn das System erneut montiert und eingeschaltet wird, wird ein RTC-Reset-Zyklus durchgeführt. Wenn ein RTC-Reset-Zyklus durchgeführt wird, wird das System drei Mal ein- und ausgeschaltet.
  • Seite 20: Ssd-Laufwerk

    Info über diese Aufgabe Die folgenden Abbildungen zeigen die Position des Akkus und stellen das Installationsverfahren bildlich dar. Schritte 1. Platzieren Sie den Akku mithilfe der Führungsstifte auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe. 2. Richten Sie die Schraubenbohrungen auf dem Akku an den Schraubenbohrungen auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe aus.
  • Seite 21: Installieren Des M.2 2280-Ssd-Laufwerks In Steckplatz Eins Und Steckplatz Zwei

    Info über diese Aufgabe ANMERKUNG: Diese Vorgehensweise gilt nur für Computer mit installiertem M.2 2280-Solid-State-Laufwerk in M.2- Steckplatz eins (SSD1) und M.2-Steckplatz zwei (SSD2). ANMERKUNG: Die M.2-Karte, die auf dem M.2-Steckplatz eins (SSD1) und M.2-Steckplatz zwei (SSD2) installiert ist, hängt von der bestellten Konfiguration ab.
  • Seite 22: Entfernen Des M.2 2230-Solid-State-Laufwerks Aus Steckplatz Drei

    Info über diese Aufgabe ANMERKUNG: Diese Vorgehensweise gilt für das Installieren eines M.2 2280-Solid-State-Laufwerks in den M.2-Steckplatz eins (SSD1) und M.2-Steckplatz zwei (SSD2). ANMERKUNG: Unterstützte Kartenkonfigurationen auf dem M.2-Steckplatz eins (SSD1) und dem M.2-Steckplatz zwei (SSD2): ● M.2-2230-Solid-State-Laufwerk ● M.2-2280-Solid-State-Laufwerk Die folgenden Abbildungen zeigen die Position des M.2 2280-Solid-State-Laufwerks in Steckplatz eins und zwei und stellen das Installationsverfahren bildlich dar.
  • Seite 23: Einbauen Des M.2 2230-Solid-State-Laufwerks In Steckplatz Drei

    Info über diese Aufgabe Die folgenden Abbildungen zeigen die Position des M.2 2230-Solid-State-Laufwerks in Steckplatz drei und stellen das Verfahren zum Entfernen bildlich dar. ANMERKUNG: Computer mit NVIDIA GeForce RTX 4080/4090- und AMD RX 7600M XT-Grafikkarte verfügen über einen M.2 2230- und zwei M.2 2280-Solid-State-Laufwerk-Steckplätze, während Computer mit NVIDIA GeForce RTX 4060/4070-Grafikkarte über zwei M.2 2280-Solid-State-Laufwerk-Steckplätze verfügen.
  • Seite 24: Verfahren Zum Verschieben Der Schraubbohrung In Ssd-Steckplatz Eins Und Zwei

    Schritte 1. Richten Sie die Kerbe am M.2-2230-Solid-State-Laufwerk auf die Lasche am M.2-Kartensteckplatz auf der Systemplatine aus. 2. Schieben Sie das M.2-2230-Solid-State-Laufwerk in den M.2-Kartensteckplatz auf der Hauptplatine. 3. Setzen Sie die SSD-Kühlabdeckung korrekt ausgerichtet auf das Solid-State-Laufwerk. 4. Richten Sie die Schraubenbohrung auf der Kühlabdeckung des Solid-State-Laufwerks auf die Schraubenbohrung des Solid- State-Laufwerks und der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe aus.
  • Seite 25: Arbeitsspeicher

    3. Informationen zum Installieren eines M.2 2230-Solid-State-Laufwerks in SSD-Steckplatz eins und zwei finden Sie unter Installieren des 2230-Solid-State-Laufwerks in SSD-Steckplatz drei. 4. Informationen zum Installieren des M.2 2280-SSD-Laufwerks in SSD-Steckplatz eins und zwei finden Sie unter Installieren des M.2 2280-Solid-State-Laufwerks in SSD-Steckplatz eins und zwei.
  • Seite 26 Schritte 1. Heben Sie die Schutzfolie an, um auf den Arbeitsspeicher zugreifen zu können. 2. Drücken Sie die Sicherungsklammern auf beiden Seiten des Speichermodulsteckplatzes vorsichtig mit den Fingerspitzen auseinander, bis das Speichermodul herausspringt. 3. Schieben Sie das Speichermodul aus dem Speichermodulsteckplatz. VORSICHT: Halten Sie das Speichermodul an den Kanten, um Schäden am Speichermodul zu verhindern.
  • Seite 27: Einsetzen Des Arbeitsspeichermoduls

    Identifier GUID-2F9721DF-A49B-4B69-BC3F-9BB49D4E0C03 Version Status Translation approved Einsetzen des Arbeitsspeichermoduls Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe ANMERKUNG: In diesem Computer können bis zu zwei Speichermodule installiert werden. Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position des Speichermoduls und bieten eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens.
  • Seite 28: Wireless-Karte

    VORSICHT: Halten Sie das Speichermodul an den Kanten, um Schäden am Speichermodul zu verhindern. Berühren Sie keine Komponenten oder Metallkontakte am Speichermodul, da elektrostatische Entladungen (ESE) schwere Schäden an den Komponenten verursachen können. Weitere Informationen zum Schutz vor ESE finden Sie hier. 3.
  • Seite 29: Einbauen Der Wireless-Karte

    Schritte 1. Entfernen Sie die zwei Schrauben (M2x3), mit der die Kühlabdeckung der Wireless-Karte an der Wireless-Karte und der Handballenstützen-Tastatur-Baugruppe befestigt ist. 2. Schieben und heben Sie die Kühlabdeckung der Wireless-Karte an. 3. Trennen Sie die Antennenkabel von der Wireless-Karte. 4.
  • Seite 30 Schritte 1. Verbinden Sie die Antennenkabel mit der Wireless-Karte. ANMERKUNG: Die folgende Tabelle enthält die Farbcodierung der Antennenkabel für alle vom Computer unterstützten Wireless-Karten. Tabelle 2. Farbcodierung des Antennenkabels  Anschluss auf der Antennenkabelfarbe Siebdruckbeschriftung Wireless-Karte △ (weißes Dreieck) Main Weiß MAIN Hilfskabel Schwarz...
  • Seite 31: Lüfter

    Identifier GUID-B56EAD7B-41F7-4E59-B837-9B593773EC0C Version Status Translation approved Lüfter Identifier GUID-660581C0-EE6D-4236-939E-416F5691E3EB Version Status Translation approved Entfernen des kleinen Lüfters Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position des kleinen Lüfters und bieten eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Entfernen.
  • Seite 32: Einbauen Des Kleinen Lüfters

    Identifier GUID-DF72B28F-4D3F-40CD-A8B7-D54854E3D1F9 Version Status Translation approved Einbauen des kleinen Lüfters Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die folgende Abbildung zeigt die Position der hinteren E/A-Abdeckung und stellt das Verfahren zum Einbauen bildlich dar. Schritte 1.
  • Seite 33: Hintere E/A-Abdeckung

    Identifier GUID-AAEFFA52-9FC1-4EC0-8239-C2DC0DF7E042 Version Status Translation Validated Hintere E/A-Abdeckung Identifier GUID-7B76709A-0C9C-4CDD-9E88-5C0C51BC6B34 Version Status Translation approved Entfernen der hinteren E/A-Abdeckung Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. Info über diese Aufgabe Die folgende Abbildung zeigt die Position der hinteren E/A-Abdeckung und stellt das Verfahren zum Entfernen bildlich dar.
  • Seite 34: Einbauen Der Hinteren E/A-Abdeckung

    3. Entfernen Sie die drei Schrauben (M2x3), mit denen die hintere E/A-Abdeckung an der Handauflagen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist. ANMERKUNG: Um eine Beschädigung des Computers zu vermeiden, muss sichergestellt werden, dass das Tron- Beleuchtungskabel von der Systemplatine getrennt wurde, bevor die hintere E/A-Abdeckung entfernt wird. 4.
  • Seite 35: E/A-Platine

    Schritte 1. Schieben Sie die hintere E/A-Abdeckung korrekt ausgerichtet in die Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe, bis sie einrastet. ANMERKUNG: Um Schäden am Computer zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass das Kabel der Tron-Beleuchtung nicht eingeklemmt wird, bevor Sie die hintere E/A-Abdeckung einrasten lassen. 2.
  • Seite 36: E/A-Platine Einbauen

    Schritte 1. Lösen Sie das Klebeband, mit dem das E/A-Platinenkabel an der Handauflagen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist. 2. Öffnen Sie den Riegel und trennen Sie das E/A-Platinenkabel von der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe. 3. Öffnen Sie den Riegel und trennen Sie das Netzschalterkabel von der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe. 4.
  • Seite 37 Info über diese Aufgabe Die folgenden Abbildungen zeigen die Position der E/A-Platine und stellen das Verfahren zum Einbauen bildlich dar. Schritte 1. Richten Sie die Schraubenbohrungen auf der E/A-Platine an den Schraubenbohrungen auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe aus. 2. Bringen Sie die vier Schrauben (M2x3) wieder an, mit denen die E/A-Platine an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt wird.
  • Seite 38: Lautsprecher

    4. Bringen Sie die hintere E/A-Abdeckung 5. Bauen Sie den kleinen Lüfter ein. 6. Bauen Sie die Wireless-Karte ein. 7. Bauen Sie die Batterie ein. 8. Bringen Sie die Bodenabdeckung 9. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 39: Einbauen Der Lautsprecher

    Identifier GUID-29E525A7-FD7C-4384-9E51-46887A706FFF Version Status Translation approved Einbauen der Lautsprecher Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der Lautsprecher und bieten eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens.
  • Seite 40: Netzadapteranschluss

    Identifier GUID-E702FA06-4C86-4BBC-89E4-8C14474B352B Version Status Translation Validated Netzadapteranschluss Identifier GUID-6E13263B-1570-4AD1-A680-41A443717064 Version Status Translation approved Entfernen des Netzadapteranschlusses Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. 3. Entfernen Sie die hintere E/A-Abdeckung.
  • Seite 41: Einbauen Des Netzadapter-Ports

    Schritte 1. Lösen Sie das Klebeband, mit dem die Verriegelung des Bildschirmkabelanschlusses an der Systemplatine befestigt ist. 2. Öffnen Sie den Riegel und trennen Sie das Bildschirmkabel von der Hauptplatine. 3. Lösen Sie das Bildschirmkabel von der Hauptplatine und entfernen Sie das Bildschirmkabel aus dem Schlitz in der Handauflagen- und Tastaturbaugruppe.
  • Seite 42 Schritte 1. Schieben Sie den Netzadapteranschluss in den Steckplatz auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe und befestigen Sie das Kabel des Netzadapteranschlusses an der Systemplatine. 2. Verbinden Sie das Kabel des Netzadapter-Ports mit der Systemplatine. 3. Platzieren Sie die Halterung des Netzadapteranschlusses auf den Netzadapteranschluss. 4.
  • Seite 43: Touchpad

    Identifier GUID-2FA2893C-BC3E-46E5-97CD-6E4696BB782F Version Status Translation Validated Touchpad Identifier GUID-B71A8ABD-63AF-45D1-B7F7-E425AF75F6F5 Version Status Translation approved Entfernen des Touchpads Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. 3. Entfernen Sie die Batterie. 4.
  • Seite 44: Installieren Des Touchpads

    Schritte 1. Lösen Sie das Klebeband von der Schraube der Touchpadhalterung. 2. Entfernen Sie die vier Schrauben (M2x2), mit denen die Touchpad-Halterung an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist. 3. Heben Sie die Touchpad-Halterung von der Handballenstützen-Tastatur-Baugruppe. 4. Öffnen Sie die Verriegelung und trennen Sie das Touchpadkabel vom Touchpad. 5.
  • Seite 45 Schritte 1. Richten Sie das Touchpad aus und setzen Sie es in den Steckplatz an der Handballenstützen-Tastatur-Baugruppe. 2. Drehen Sie den Computer um und öffnen Sie den Bildschirm, um sicherzustellen, dass das Touchpad an allen Seiten gleichmäßig ausgerichtet ist. ANMERKUNG: Die folgende Abbildung zeigt die richtige Touchpad-Ausrichtung für Ihren Computer. 3.
  • Seite 46: Antennen

    5. Verbinden Sie das Tastatursteuerungsplatinenkabel mit der Systemplatine und schließen Sie die Verriegelung, um das Kabel zu befestigen. 6. Verbinden Sie das Touchpad-Kabel mit der Systemplatine und schließen Sie die Verriegelung, um das Kabel zu befestigen. 7. Richten Sie die Touchpad-Halterung aus und setzen Sie sie in die Steckplätze der Handauflagen- und Tastaturbaugruppe. 8.
  • Seite 47 Schritte 1. Drehen Sie den Computer um. 2. Drehen Sie die zwei Schrauben (M2x3) heraus, mit denen die Antennenhalterung an der Bildschirmbaugruppe fixiert ist. 3. Trennen Sie die Antennenhalterung von der Bildschirmbaugruppe. 4. Entfernen Sie die Antennenkabel aus den Kabelführungen auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe.
  • Seite 48: Einbauen Der Antennen

    Identifier GUID-333733D8-25EB-438E-A0BD-C0486831BDF7 Version Status Translation approved Einbauen der Antennen Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der Antennen und stellen das Installationsverfahren bildlich dar. Schritte 1.
  • Seite 49: Bildschirmbaugruppe

    2. Richten Sie die Schraubenbohrungen an der Antennenhalterung mit den Schraubenbohrungen der Bildschirmbaugruppe aus. 3. Bringen Sie die zwei Schrauben (M2x3) wieder an, mit denen die Antennenhalterung an der Bildschirmbaugruppe befestigt wird. 4. Drehen Sie den Computer um. Nächste Schritte 1.
  • Seite 50 Info über diese Aufgabe Die folgenden Abbildungen zeigen die Position der Bildschirmbaugruppe und bieten eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Entfernen. Schritte 1. Trennen Sie das Kabel der hinteren E/A-Platine von der Systemplatine. 2. Ziehen Sie das Klebeband ab, mit dem das Kabel der hinteren E/A-Platine an der Systemplatine befestigt ist. 3.
  • Seite 51 9. Lösen Sie das Bildschirmkabel von der Hauptplatine und entfernen Sie das Bildschirmkabel aus dem Schlitz in der Handauflagen- und Tastaturbaugruppe. 10. Entfernen Sie das Bildschirmkabel und das Kamerakabel aus den Kabelführungen auf der Bildschirmbaugruppe. 11. Entfernen Sie die acht Schrauben (M2.5x5), mit denen die Bildschirmbaugruppe an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist.
  • Seite 52: Einbauen Der Bildschirmbaugruppe

    Identifier GUID-C37754D9-8C10-45DC-B6EF-D325EDEC2AA4 Version Status Translation approved Einbauen der Bildschirmbaugruppe Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der Antennen und stellen das Installationsverfahren bildlich dar. Schritte 1.
  • Seite 53 3. Richten Sie die Schraubenbohrungen der Bildschirmbaugruppe auf die Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe aus. 4. Bringen Sie die acht Schrauben (M2.5x5) wieder an, mit denen Bildschirmbaugruppe an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt wird. 5. Drehen Sie den Computer um.
  • Seite 54 6. Befestigen Sie das Bildschirmkabel an der Systemplatine. 7. Verbinden Sie das Bildschirmkabel mit der Systemplatine und schließen Sie den Riegel, um das Kabel zu befestigen. 8. Bringen Sie das Klebeband an, mit dem die Verriegelung des Bildschirmkabelanschlusses an der Systemplatine befestigt wird. 9.
  • Seite 55: Tastatursteuerungsplatine

    Identifier GUID-AF019483-7978-4F61-A663-87DBD093C897 Version Status Translation Validated Tastatursteuerungsplatine Identifier GUID-9613D2ED-5DB2-480A-9886-2B28FD0AB3C8 Version Status Translation approved Entfernen der Tastatursteuerungsplatine Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. 3. Entfernen Sie die Batterie. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der Tastatursteuerungsplatine und bieten eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Entfernen.
  • Seite 56: Installieren Der Tastatursteuerungsplatine

    Identifier GUID-BCF9E0C7-84DD-4A44-B139-B6C21BE986F4 Version Status Translation approved Installieren der Tastatursteuerungsplatine Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der Tastatursteuerungsplatine und bieten eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens.
  • Seite 57: Systemplatine

    Identifier GUID-C3D825A0-7826-4713-99A2-E1243F49958F Version Status Translation Validated Systemplatine Identifier GUID-5555B908-1910-4BB4-AE66-DCB7C01AE9BA Version Status Translation approved Systemplatine entfernen Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. 3. Entfernen Sie das Speichermodul. 4.
  • Seite 58 9. Tastatursteuerung und Tastaturhintergrundbeleuchtung 10. Kabel der linken E/A-Platine 11. Linkes Lüfterkabel 1 12. M.2-Kartensteckplatz für SSD-Laufwerk 3 13. Linkes Lüfterkabel 2 14. Hinteres E/A-Platinenkabel 15. Kabel des linken Lüfters 3 16. Kamerakabel ANMERKUNG: Computer mit NVIDIA GeForce RTX 4080/4090- und AMD RX 7600M XT-Grafikkarte verfügen über einen M.2 2230- und zwei M.2 2280-Solid-State-Laufwerk-Steckplätze, während Computer mit NVIDIA GeForce RTX 4060/4070-Grafikkarte über zwei M.2 2280-Solid-State-Laufwerk-Steckplätze verfügen.
  • Seite 59 7. Ziehen Sie das Kabel des rechten Lüfters von der Systemplatine ab. 8. Trennen Sie das Lautsprecherkabel von der Hauptplatine. 9. Ziehen Sie die zwei Kabel des linken Lüfters von der Systemplatine ab. 10. Öffnen Sie den Riegel und trennen Sie das linke E/A-Platinenkabel von der Systemplatine. 11.
  • Seite 60: Systemplatine Installieren

    14. Heben Sie die Typ-C-Halterung von der Systemplatine ab. 15. Trennen Sie das Netzadapteranschlusskabel von der Systemplatine. 16. Lösen Sie das Netzadapteranschlusskabel von der Systemplatine. 17. Entfernen Sie die drei Schrauben (M2x3), mit denen die Audioplatine an der Handauflagen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist.
  • Seite 61 1. Bildschirmkabel 2. Alien Head LED-Kabel 3. Netzadapter-Portkabel 4. Kabel des rechten Lüfters 5. M.2-Kartensteckplatz für Solid-State-Laufwerk 1 6. M.2-Kartensteckplatz für Solid-State-Laufwerk 2 7. Wireless-Kartensteckplatz 8. Touchpad-Anschluss 9. Tastatursteuerung und Tastaturhintergrundbeleuchtung 10. Kabel der linken E/A-Platine 11. Linkes Lüfterkabel 1 12.
  • Seite 62 Schritte 1. Drehen Sie die Systemplatine um. 2. Bauen Sie die Kühlkörperbaugruppe ein. 3. Bauen Sie die Audioplatine ein. 4. Installieren Sie die USB-Typ-C-Platine. 5. Drehen Sie die Systemplatinenbaugruppe um. 6. Platzieren Sie die Systemplatinenbaugruppe mithilfe der Führungsstifte auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe. 7.
  • Seite 63 12. Verbinden Sie das Lautsprecherkabel mit der Systemplatine. 13. Schließen Sie das Kabel des rechten Lüfters an der Systemplatine an. 14. Schließen Sie die zwei Kabel des linken Lüfters an der Systemplatine an. 15. Verbinden Sie das linke E/A-Platinenkabel mit der Systemplatine und schließen Sie den Riegel, um das Kabel zu sichern. 16.
  • Seite 64 21. Verbinden Sie das Bildschirmkabel mit der Systemplatine und schließen Sie den Riegel, um das Kabel zu befestigen. 22.Bringen Sie das Klebeband an, mit dem die Verriegelung des Bildschirmkabelanschlusses an der Systemplatine befestigt wird. 23.Verbinden Sie das Kamerakabel mit der Systemplatine. 24.Bringen Sie das Klebeband zur Befestigung des Kamerakabels an der Systemplatine an.
  • Seite 65: Kühlkörperbaugruppe

    Identifier GUID-2A7EA7A9-E927-40C9-825C-876A743B5735 Version Status Translation approved Kühlkörperbaugruppe Identifier GUID-AC0C4D1F-AAF8-46C4-B05A-57D9717985E6 Version Status Translation approved Entfernen des Kühlkörpers Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. 3. Entfernen Sie die hintere E/A-Abdeckung.
  • Seite 66 Schritte 1. Drehen Sie die Systemplatinenbaugruppe um. 2. Lösen Sie die acht unverlierbaren Schrauben (M2), mit denen die Lüfter- und Kühlkörperbaugruppe auf der Systemplatine befestigt ist, in umgekehrter Reihenfolge (8>7>6>5>4>3>2>1). 3. Lösen Sie die Kühlkörperanordnung von der Systemplatine.
  • Seite 67: Einbauen Der Kühlkörperbaugruppe

    Identifier GUID-44990EC1-07D2-45F4-8BEB-D1AA00D8651C Version Status Translation approved Einbauen der Kühlkörperbaugruppe Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der Lüfter- und Kühlkörperbaugruppe und bieten eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens.
  • Seite 68 Schritte 1. Positionieren Sie den Kühlkörper auf der Systemplatine. 2. Richten Sie die Schraubenbohrungen der Lüfter- und Kühlkörperbaugruppe an den Schraubenbohrungen der Systemplatine aus. 3. Ziehen Sie die acht Schrauben (M2) zur Befestigung der Lüfter- und Kühlkörperbaugruppe an der Systemplatine der Reihe nach an (1>2>3>4>5>6>7>8).
  • Seite 69: Audioplatine

    Nächste Schritte 1. Bringen Sie die hintere E/A-Abdeckung 2. Bauen Sie den kleinen Lüfter ein. 3. Bauen Sie die Wireless-Karte ein. 4. Bauen Sie das M.2 2280-Solid-State-Laufwerk bzw. das M.2 2230-Solid-State-Laufwerk in Steckplatz eins oder zwei ein (je nach Modell). 5.
  • Seite 70: Einbauen Der Audioplatine

    Schritte 1. Drehen Sie die Systemplatinenbaugruppe um. 2. Entfernen Sie die beiden Schrauben (M2x3), mit denen die Audioplatine an der Systemplatinenbaugruppe befestigt ist. 3. Schieben Sie die Audioplatine aus der Systemplatinenbaugruppe heraus und entfernen Sie sie. Identifier GUID-CE1FB45A-6423-4BB7-8C1A-8344A621BFAB Version Status Translation approved Einbauen der Audioplatine Voraussetzungen...
  • Seite 71: Usb-Typ-C-Platine

    Schritte 1. Schließen Sie die Audioplatine an die Systemplatinenbaugruppe an. 2. Richten Sie die Schraubenbohrungen auf der USB-Platine an den Schraubenbohrungen der Systemplatinenbaugruppe aus. 3. Bringen Sie die zwei Schrauben (M2x3) zur Befestigung der Audioplatine an der Systemplatinenbaugruppe wieder an. 4.
  • Seite 72 3. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. Info über diese Aufgabe Die nachfolgende Abbildung zeigt die Position der USB-Typ-C-Platine und bietet eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Entfernen. Schritte 1. Öffnen Sie den Riegel und trennen Sie den USB-Typ-C-E/A-Platinenkabelanschluss von der Systemplatinenbaugruppe. 2.
  • Seite 73: Einbauen Der Usb-Typ-C-Platine

    Identifier GUID-ED52CDFA-8D9E-49D8-83D9-1DC96FEE20F7 Version Status Translation approved Einbauen der USB-Typ-C-Platine Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die nachfolgende Abbildung zeigt die Position der USB-Typ-C-Platine und bietet eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens.
  • Seite 74: Netzschalter

    Nächste Schritte 1. Bringen Sie die Bodenabdeckung 2. Bauen Sie die Batterie ein. 3. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Identifier GUID-5B445479-96F2-4C6D-9711-96CB378D0AF6 Version Status Translation Validated Netzschalter Identifier GUID-F54CEA51-1120-4FE1-8451-7FB04094BD27 Version Status Translation approved Entfernen des Netzschalters Voraussetzungen 1.
  • Seite 75: Einbauen Des Netzschalters

    Schritte 1. Öffnen Sie den Riegel und trennen Sie das Netzschalterkabel von der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe. 2. Entfernen Sie die beiden Schrauben (M2x3), mit denen die Netzschalterhalterung an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist. 3. Lösen Sie das Klebeband, mit dem die Netzschalterhalterung an der Handauflagen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist. 4.
  • Seite 76 Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position des Netzschalters und stellen das Installationsverfahren bildlich dar. Schritte 1. Setzen Sie den Netzschalter zusammen mit dem Kabel korrekt ausgerichtet im Steckplatz auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe ein. 2. Bringen Sie das Klebeband zur Befestigung des Netzschalters an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe an. 3.
  • Seite 77: Handballenstützen- Und Tastaturbaugruppe

    5. Bauen Sie das M.2 2280-Solid-State-Laufwerk bzw. das M.2 2230-Solid-State-Laufwerk in Steckplatz eins oder zwei ein (je nach Modell). 6. Bauen Sie das Speichermodul ein. 7. Bringen Sie die Bodenabdeckung 8. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 78: Einbauen Der Handballenstützen-Tastatur-Baugruppe

    Schritte Nachdem alle vorab notwendigen Schritte durchgeführt wurden, verbleibt nur noch die Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe. ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass die Solid-State-Laufwerkhalterungen aus der alten Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe entfernt werden, bevor die neue Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe installiert wird. Diese Solid- State-Laufwerkhalterungen werden in der neuen Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe installiert.
  • Seite 79 Schritte Platzieren Sie die Handballenstützen-Tastatur-Baugruppe auf einer ebenen und sauberen Oberfläche und führen Sie die erforderlichen Schritte aus, um die Handballenstützen-Tastatur-Baugruppe zu installieren. ANMERKUNG: Installieren Sie die Solid-State-Laufwerkhalterungen aus der alten Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe in der neuen Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe. Nächste Schritte 1.
  • Seite 80: Kapitel 3: Treiber Und Downloads

    Identifier GUID-03B3E7E4-0F78-4352-98F7-F1B8A47E387E Version Status Translation approved Treiber und Downloads Lesen Sie bei der Fehlerbehebung, dem Herunterladen oder Installieren von Treibern in der Dell Wissensdatenbank den Artikel „Häufig gestellte Fragen zu Treibern und Downloads“ mit der Artikelnummer 000123347.
  • Seite 81: Kapitel 4: System-Setup

    Identifier GUID-E8E05C46-BC9D-4CF1-AC84-34B87FDCCFB7 Version Status Translation Validated System-Setup VORSICHT: Die Einstellungen in dem BIOS-Setup-Programm sollten nur von erfahrenen Computerbenutzern geändert werden. Bestimmte Änderungen können dazu führen, dass der Computer nicht mehr ordnungsgemäß arbeitet. ANMERKUNG: Vor der Verwendung des BIOS-Setup-Programms sollten Sie die Informationen des BIOS-Setup-Bildschirms notieren, um gegebenenfalls später darauf zurückgreifen zu können.
  • Seite 82: Boot Sequence

    Mit der Startreihenfolge können Sie die vom System-Setup festgelegte Reihenfolge der Startgeräte umgehen und direkt von einem bestimmten Gerät (z. B. optisches Laufwerk oder Festplatte) starten. Während des Einschalt-Selbsttests (POST, Power-on Self Test), wenn das Dell Logo angezeigt wird, können Sie: ● Das System-Setup mit der F2-Taste aufrufen ●...
  • Seite 83 Tabelle 3. System-Setup-Optionen – Menü „Systeminformationen“ (fortgesetzt) Übersicht Prozessortyp Zeigt den Prozessortyp an. Maximum Clock Speed Zeigt die maximale Prozessortaktrate an. Minimum Clock Speed Zeigt die minimale Prozessortaktrate an. Current Clock Speed Zeigt die aktuelle Prozessortaktrate an. Core Count Zeigt die Anzahl der Prozessorkerne an. Processor ID Zeigt den ID-Code des Prozessors an.
  • Seite 84 Tabelle 4. Optionen des System-Setup – Menü „Boot Configuration“ (Startkonfiguration) (fortgesetzt) Startkonfiguration Enable Secure Boot Aktiviert den sicheren Start mit ausschließlich validierter Boot-Software. Standardeinstellung: OFF (Aus) Secure Boot Mode Zeigt den sicheren Startmodus an. Standardeinstellung: Deployed Mode (Bereitgestellter Modus) Expert Key Management Enable Custom Mode Ermöglicht die Änderung der PK-, KEK-, db- und dbx- Sicherheitsschlüsseldatenbanken.
  • Seite 85 Tabelle 5. System-Setup-Optionen – Menü „Integrated Devices“ (fortgesetzt) Integrierte Geräte (und PCIe hinter TBT)-Pre-Boot-Module Standardeinstellung: OFF (Aus) aktivieren) Tabelle 6. System-Setup-Optionen – Menü „Storage“  Storage SATA/NVMe-Vorgang SATA/NVMe-Vorgang Konfiguriert den Betriebsmodus des integrierten Speichergerät-Controllers. Standardeinstellung: RAID On Speicherschnittstelle Port Enablement Aktiviert oder deaktiviert die integrierten Laufwerke. M.2 PCIe SSD-0 Aktiviert oder deaktiviert die M.2 PCIe-SSD-0.
  • Seite 86 Tabelle 8. System-Setup-Optionen – Menü „Connection“  Verbindung Netzwerkcontroller-Konfiguration Integrated NIC Steuert den integrierten LAN-Controller. Standardeinstellung: Aktiviert mit PXE Wireless Device Enable WLAN Aktiviert oder deaktiviert die internen WLAN-Geräte. Standardmäßig ist die Option „WLAN“ ausgewählt. Bluetooth Aktiviert oder deaktiviert die internen Bluetooth-Geräte. Standardmäßig ist die Option „Bluetooth“...
  • Seite 87 Tabelle 9. System-Setup-Optionen – Menü „Power“ (fortgesetzt) Strom Standardeinstellung: Optimiert. Standardeinstellungen für das Kühlungslüfter- und Prozessor-Wärmemanagement. Diese Einstellung ist ein ausgewogenes Verhältnis von Leistung, Lärm und Temperatur. Block Sleep Block Sleep Legt fest, dass der Computer im Betriebssystem nicht in den Ruhemodus (S3) wechseln kann.
  • Seite 88 Tabelle 10. System-Setup-Optionen – Menü „Sicherheit“ (fortgesetzt) Sicherheit Start Data Wipe Wenn diese Option aktiviert ist, plant das BIOS für alle an die Hauptplatine angeschlossenen Speichergeräte einen Datenlöschzyklus beim nächsten Neustart. Standardeinstellung: OFF (Aus) Absolute Absolute Hier können Sie die BIOS-Modulschnittstelle des optionalen Services „Absolute Persistence Module“...
  • Seite 89 Aktiviert oder deaktiviert den Boot-Flow für das SupportAssist OS Recovery-Tool im Falle eines bestimmten Systemfehlers. Standardeinstellung: ON (Ein) BIOSConnect BIOSConnect Aktiviert oder deaktiviert die Wiederherstellung des Cloud-Service- Betriebssystems, wenn das Hauptbetriebssystem nicht innerhalb der Anzahl von Ausfällen bootet, die gleich oder größer als der von Dell Auto OS Recovery...
  • Seite 90 Standardeinstellung: ON (Ein) Dell Auto OS Recovery Threshold Dell Auto OS Recovery Threshold Dient zur Kontrolle des automatischen Startablaufs der Konsole für SupportAssist- Systemproblemlösung und des Dell OS Recovery Tools. Standardeinstellung: 2. Tabelle 13. System-Setup-Optionen – Menü „System Management“  Systemverwaltung Service Tag Zeigt das Service-Tag des Computers an.
  • Seite 91 Tabelle 14. System-Setup-Optionen – Menü „Keyboard“ (fortgesetzt) Tastatur Keyboard Backlight Timeout on Battery Ermöglicht dem Benutzer die Festlegung eines Werts für den Timeout der Tastaturhintergrundbeleuchtung, wenn sich das System im Batteriebetrieb befindet. Standardeinstellung: Nie RGB pro Taste – Tastatursprache Ermöglicht dem Benutzer die Auswahl der Sprache, die der auf dem System installierten Tastatur entspricht.
  • Seite 92 Tabelle 16. System-Setup-Optionen – Menü „Virtualization Support“  Virtualisierung Intel® Virtualization Technology Enable Intel® Virtualization Technology Ermöglicht dem Computer die Ausführung von VMM (Virtual Machine Monitor). (VT) Standardeinstellung: ON (Ein) VT for Direct I/O Enable Intel® VT for Direct I/O Ermöglicht das Ausführen der Virtualisierungstechnologie für direkte I/O (VT-d). VT-d ist eine Intel Methode, die Virtualisierung für Memory Map IO bietet.
  • Seite 93: System- Und Setup-Kennwort

    Tabelle 17. System-Setup-Optionen – Menü „Leistung“ (fortgesetzt) Leistung TCC Activation Offset Ermöglicht es dem Benutzer, das TCC-Offset der CPU anzupassen, um die CPU- Performance zu verlangsamen. Standardeinstellung: 00 Tabelle 18. System-Setup-Optionen – Menü „Systemprotokolle“  Systemprotokolle BIOS Event Log Clear BIOS Event Log (BIOS- Wählen Sie das Beibehalten oder Löschen von BIOS-Ereignissen.
  • Seite 94: Löschen Oder Ändern Eines Vorhandenen System-Setup-Kennworts

    Info über diese Aufgabe Um das BIOS-System-Setup aufzurufen, drücken Sie unmittelbar nach dem Einschaltvorgang oder Neustart die Taste F2. Schritte 1. Wählen Sie im Bildschirm System-BIOS oder System-Setup die Option Sicherheit aus und drücken Sie die Eingabetaste. Der Bildschirm Sicherheit wird angezeigt. 2.
  • Seite 95: Löschen Von Cmos-Einstellungen

    Löschen von Kennwörtern für BIOS (System-Setup) und Systemkennwörtern Info über diese Aufgabe Nehmen Sie Kontakt mit dem technischen Support von Dell wie unter „Support kontaktieren“ auf der Dell Support-Seite beschrieben auf, um Computer- oder BIOS-Kennwörter zu löschen. ANMERKUNG: Informationen zur Vorgehensweise beim Zurücksetzen von Windows- oder Anwendungspasswörtern finden Sie in der Dokumentation für Windows oder Ihrer Anwendung.
  • Seite 96: Aktualisieren Des Bios Unter Verwendung Des Usb-Laufwerks In Windows

    F12-Startmenü auf dem System aktualisieren. Die meisten Computer von Dell, die nach 2012 hergestellt wurden, verfügen über diese Funktion, und Sie können es überprüfen, indem Sie das einmalige F12-Startmenü auf Ihrem Computer ausführen, um festzustellen, ob BIOS FLASH UPDATE als Startoption für Ihren Computer aufgeführt wird.
  • Seite 97 VORSICHT: Schalten Sie den Computer während des BIOS-Aktualisierungsvorgangs nicht aus. Der Computer startet möglicherweise nicht, wenn Sie den Computer ausschalten. Schritte 1. Stecken Sie im ausgeschalteten Zustand den USB-Stick, auf den Sie die Aktualisierung kopiert haben, in einen USB-Anschluss des Computers. 2.
  • Seite 98: Kapitel 5: Troubleshooting

    ● Bei Verwendung von nicht-originalen Dell- oder ungeeigneten Akkus besteht Brand- oder Explosionsgefahr. Ersetzen Sie den Akku nur durch einen kompatiblen, von Dell erworbenen Akku, der für den Betrieb in Ihrem Dell-Computer geeignet ist. Verwenden Sie in diesem Computer keine Akkus aus anderen Computern. Erwerben Sie Immer Original-Akkus über die...
  • Seite 99: Suchen Sie Die Service-Tag-Nummer Oder Den Express-Service-Code Ihres Dell Computers

    ANMERKUNG: Die folgenden Diagnoseanzeigecodes und empfohlenen Lösungen sind für Dell Servicetechniker für die Fehlerbehebung bestimmt. Sie dürfen nur Fehlerbehebungsmaßnahmen ausführen und Reparaturen vornehmen, wenn Sie durch das Dell Team für technische Unterstützung dazu autorisiert oder angewiesen wurden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
  • Seite 100: Supportassist-Diagnose

    Tabelle 20. Diagnoseanzeige-LED-Codes (fortgesetzt) Diagnoseanzeigecodes Problembeschreibung Recovery Image nicht gefunden Recovery Image gefunden aber ungültig Stromschienenfehler System-BIOS-Aktualisierung unvollständig Identifier GUID-47E6DAC8-8CC0-4866-9896-4BDCE786B64A Version Status Translation Validated SupportAssist-Diagnose Info über diese Aufgabe Die SupportAssist-Diagnose (auch als ePSA-Diagnose bezeichnet) führt eine komplette Prüfung der Hardware durch. Die SupportAssist-Diagnose ist in das BIOS integriert und wird intern vom BIOS gestartet.
  • Seite 101: Integrierter Selbsttest (Built-In Self-Test, Bist) Des Lcd

    Dell Laptops verfügen über ein integriertes Diagnosetool, mit dem Sie ermitteln können, ob die Ursache von ungewöhnlichem Bildschirmverhalten beim LCD (Bildschirm) des Dell Laptops zu suchen ist oder bei den Einstellungen der Grafikkarte bzw. des PCs. Wenn Sie Anzeigefehler wie Flackern, verzerrte, unklare, unscharfe oder verschwommene Bilder, horizontale oder vertikale Streifen, verblasste Farben usw.
  • Seite 102: Sicherungsmedien Und Wiederherstellungsoptionen

    Weitere Informationen über Dell SupportAssist OS Recovery finden Sie im Benutzerhandbuch zu Dell SupportAssist OS Recovery unter „Wartungstools“ auf der Dell Support-Seite. Klicken Sie auf SupportAssist und klicken Sie dann auf SupportAssist OS Recovery. Identifier GUID-C4DBF377-7466-46C1-9C48-1C3A493E3924 Version Status Translation approved Sicherungsmedien und Wiederherstellungsoptionen Es wird empfohlen, ein Wiederherstellungslaufwerk für die Fehlerbehebung zu erstellen und Probleme zu beheben, die ggf.
  • Seite 103 6. Setzen Sie den Akku ein. 7. Bringen Sie die Bodenabdeckung an. 8. Schließen Sie den Netzadapter an den Computer an. 9. Schalten Sie den Computer ein. ANMERKUNG: Weitere Informationen zum Durchführen eines harten Reset finden Sie in der Wissensdatenbank-Ressource auf der Dell Support-Seite.
  • Seite 104: Kapitel 6: Wie Sie Hilfe Bekommen Und Kontaktaufnahme Mit Alienware

    Support-Seite. ANMERKUNG: Die Verfügbarkeit der Services kann je nach Land oder Region und Produkt variieren. ANMERKUNG: Wenn Sie nicht über eine aktive Internetverbindung verfügen, können Sie Kontaktinformationen auch auf Ihrer Auftragsbestätigung, dem Lieferschein, der Rechnung oder im Dell Produktkatalog finden.

Diese Anleitung auch für:

P51eP51e002P51e003

Inhaltsverzeichnis