Herunterladen Diese Seite drucken

BLUEPALM BPPAC7000FW Bedienungsanleitung Seite 17

Mobiles klimagerät

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Problem
Das Gerät funktioniert nicht.
Das Gerät kühlt nicht effektiv.
Das Gerät ist zu laut.
Es wird nicht genügend Wasser
gesammelt.
Display zeigt „E1"
Display zeigt „E2"
Ursache
Kein Strom.
Das Gerät pausiert, wenn der
Wassertank voll ist. Auf dem Display
erscheint „FL".
Wenn der TIMER ausgeschaltet ist,
kann das Gerät 3 Minuten lang nicht
eingeschaltet werden.
Zum Schutz pausiert das Gerät, wenn
die Innentemperatur unter 8°C
(46,4°F) fällt.
Das Gerät stoppt, wenn die
Zieltemperatur erreicht ist.
Türen und Fenster sind geöffnet oder
es gibt andere Wärmequellen, die die
Raumtemperatur beeinflussen.
Warme Luft gelangt durch den
Abluftschlauch in den Raum.
Filter sind verstopft.
Lufteinlass oder -auslass ist blockiert.
Geräusche sind normal, da
Klimaanlagen Kältemittel im Gerät
zirkulieren lassen, um die Luft zu
kühlen. Wenn ungewöhnliche
Geräusche auftreten, könnte dies an
einer unebenen Oberfläche liegen.
Luftentfeuchter ziehen Luft an und
kondensieren Feuchtigkeit auf einer
kalten Fläche. Bei zu kalter
Umgebungsluft sinkt die Effektivität.
Fehler des Rohrtemperatursensors.
Fehler des Raumtemperatursensors.
S. 17
Lösung
Schließen Sie das Gerät an eine
funktionierende Steckdose an und schalten
Sie es ein.
Entleeren Sie den Wassertank oder schließen
Sie den Ablaufschlauch an, wie in den
Anweisungen beschrieben.
Warten Sie drei Minuten und versuchen Sie,
das Gerät einzuschalten.
Warten Sie 5 Minuten. Das Gerät aktiviert die
Sicherheitsfunktionen und setzt den Betrieb
fort, sobald sich die Temperatur normalisiert
hat.
Senken Sie die Zieltemperatur mit der Auf-
/Ab-Taste, um das Gerät erneut zu aktivieren.
Schließen Sie alle Türen und Fenster oder
verwenden Sie Dichtungen gemäß den
Anweisungen. Entfernen Sie alle
Wärmequellen aus dem Raum.
Stellen Sie das Gerät in die Nähe eines
Fensters oder einer Tür und stellen Sie sicher,
dass der Abluftschlauch nach außen führt
und das Fenster abgedichtet ist.
Reinigen Sie die Filter gemäß den
Anweisungen.
Überprüfen Sie auf Verstopfungen und
reinigen Sie die Einlässe oder Auslässe.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät auf einer
ebenen, sicheren Fläche steht.
Für beste Ergebnisse verwenden Sie den
Entfeuchtungsmodus bei warmen, feuchten
Temperaturen.
Lassen Sie einen Fachmann den
Rohrtemperatursensor und die zugehörigen
Schaltkreise überprüfen.
Lassen Sie einen Fachmann den
Raumtemperatursensor und die zugehörigen
Schaltkreise überprüfen.

Werbung

loading