Auffangschale unter den Wasserauslass.
Schritt 3: Schrauben Sie den unteren Ablassdeckel ab, entfernen Sie den Ablassstopfen und
lassen Sie das Wasser in die flache Auffangschale ablaufen. Das Wasser beginnt automatisch
zu fließen.
Schritt 4: Um den Wassertank vollständig zu entleeren, kippen Sie das Gerät vorsichtig auf die
hinteren Rollen. Kippen Sie es nicht mehr als 30 Grad.
Schritt 5: Stellen Sie das Gerät nach dem Entleeren wieder in eine vollständig aufrechte Position und
setzen Sie den Ablassstopfen und den unteren Ablassdeckel wieder ein.
Schritt 6: Leeren Sie die flache Auffangschale.
Anschließen des Wasserschlauchs für Dauerentwässerung
Für den Langzeiteinsatz wird empfohlen, einen Wasserschlauch für die kontinuierliche Entwässerung
anzuschließen.
So schließen Sie den Wasserschlauch an:
Schritt 1: Schrauben Sie die Kappe für die Dauerentwässerung ab, entfernen Sie den Ablassstopfen und
bewahren Sie ihn sicher auf.
Schritt 2: Setzen Sie den Wasserschlauch in den Wasserauslass ein und sichern Sie ihn fest.
Schritt 3: Führen Sie das andere Ende des Wasserschlauchs zu einem geeigneten Abfluss (z. B. ein
Abflussrohr oder einen Eimer).
Hinweis: Wenn das Gerät auf eine warme Temperatur eingestellt ist, wird empfohlen, den
Wasserschlauch anzuschließen, da sich der Wassertank bei warmen Temperaturen schneller füllt als bei
kalten.
S. 14