6
Wartung des Purged-Packed-Einlasses
Installieren einer gepackten Glassäule
7 Führen Sie gleichzeitig die Säule in die Einlass- und Detektorarmaturen ein, drücken Sie
8 Ziehen Sie die Säule 1 bis 2 mm vom Einlass und Detektor zurück. Ziehen Sie beide
Durch Überdrehen der Säulenmutter oder übermäßiges Drücken auf den Boden im Einlass
VORSICHT
oder Detektor kann die Säule zerbrechen.
9 Ziehen Sie die Einlasssäulenmuttern um eine 1/4-Drehung mit einem Gabelschlüssel fest.
10 Der GC-Wartungsassistent führt zu geeigneten Zeitpunkten Prüfungen durch,
11 Drücken Sie Finished (Fertig) und anschließend OK, um den GC-Wartungsassistenten zu
12 Richten Sie einen Trägergasfluss ein und führen Sie eine Spülung gemäß den
13 Stellen Sie die Analysemethode wieder her.
14 Wenn der GC betriebsbereit ist, warten Sie 10 Minuten und zünden Sie dann die
Vorsicht! Ofen, Einlass und/oder Detektor können so heiß sein, dass Sie sich verbrennen
WARNUNG
können. Wenn Ofen, Einlass oder Detektor heiß sind, tragen Sie hitzebeständige
Handschuhe, um Ihre Hände zu schützen.
15 Warten Sie, bis Ofen, Einlass und Detektor die Betriebstemperatur erreicht haben, und
16 Führen Sie die Einlassprüfung auf Dichtheit und Restriktion durch und setzen Sie die
Wartung des GC
diese jedoch nicht. Ggf. müssen Sie das lange Ende der Säule im Einlass in einem
bestimmten Winkel beginnen lassen, um den Ofenboden freizuhalten.
Säulenmuttern handfest an.
einschließlich einer Prüfung auf Dichtheit und Restriktion, und setzt die Wartungszähler
automatisch zurück.
verlassen.
Empfehlungen des Herstellers durch. Allgemein:
•
20 bis 30 ml/Min bei 2-mm-ID-Glas- oder 1/8-Zoll-AD-Metallsäulen
•
50 bis 60 ml/Min bei 4-mm-ID-Glas- oder 1/4-Zoll-AD-Metallsäulen
•
Beim FFD+ schalten Sie sofort die Flamme aus.
•
Schalten Sie beim SPD umgehend die Perleneinheit aus.
Detektorflamme oder passen Sie den Offset an der SPD-Perle an.
ziehen Sie dann die Armaturen erneut fest.
Wartungszähler zurück.
91