Herunterladen Diese Seite drucken

Agilent 8860 Bedienungsanleitung Seite 204

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8860:

Werbung

12 Wartung des SPD
So tauschen Sie die SPD-Perleneinheit aus
16 Schließen Sie die SPD-Abdeckung, installieren Sie die obere GC-Detektorabdeckung sowie
17 Verlassen Sie den Wartungsmodus. Drücken Sie Maintenance (Wartung) > Instrument >
18 Stellen Sie die normalen SPD-Betriebsgasflüsse her.
19 Wenn alle Gase eingeschaltet sind, heizen Sie den Detektor auf 150 °C auf und halten Sie
20 Erhöhen Sie die Temperatur auf Betriebswert (310 °C bis 320 °C werden empfohlen).
21 Prüfen Sie den SPD auf Lecks. Siehe
22 Wenn Sie mit einem Agilent Datensystem arbeiten, schließen Sie das Gerät an.
23 Stellen Sie die Analysemethode wieder her. Bestätigen Sie die Gasflussgeschwindigkeiten
24 Starten Sie den Prozess Adjust offset (Abgleich anpassen). Geben Sie den gewünschten
25 Setzen Sie den Perlenzähler zurück.
204
die obere Abdeckung der Elektronik. Alle Abdeckung müssen geschlossen sein, um eine
stabile SPD-Basislinie zu erhalten.
Perform Maintenance (Wartung ausführen) > Maintenance Mode (Wartungsmodus) >
Finished (Fertig).
diese Temperatur ca. 15 Minuten lang, erhöhen Sie dann die Temperatur auf 250 °C und
halten Sie diese 15 Minuten lang.
Warten Sie eine Gleichgewichtseinstellungszeit von 15 Minuten ab.
Bei mehr als 2,0 pA überprüfen Sie die Installation der Perle oder schlagen Sie im
Handbuch zur grundlegenden Fehlerbehebung nach.
des Detektors für Wasserstoff, Luft und Zusatzgas.
Abgleich-Wert im Feld Target offset (Zielabgleich) ein.Ein Abgleich von 25 bis 30 pA reicht
für die meisten Anwendungen aus. Die Lebensdauer der Perle kann sich durch einen hohen
Abgleichwert verkürzen.
2
1
„So messen Sie den SPD-Leckstrom"
auf Seite 211.
Wartung des GC

Werbung

loading