Herunterladen Diese Seite drucken

Agilent 8860 Bedienungsanleitung Seite 64

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8860:

Werbung

5
Wartung des Split/Splitless-Einlasses
Ausheizen von Verunreinigungen aus dem Split/Splitless-Einlass
Ausheizen von Verunreinigungen aus dem
Split/Splitless-Einlass
1 Stellen Sie den Einlass auf den Split-Modus ein.
2 Stellen Sie den Säulenfluss auf den normalen Betriebswert oder die Gasgeschwindigkeit
3 Stellen Sie den Split-Gasauslass am Einlass auf 200 ml/Min ein.
4 Spülen Sie die Säule mindestens 10 Minuten lang mit einem Trägerfluss, bevor Sie den
5 Wenn die Säule am Detektor angebracht ist, stellen Sie den Detektor auf eine Temperatur
Vorsicht! Ofen, Einlass und/oder Detektor können so heiß sein, dass Sie sich verbrennen
WARNUNG
können. Wenn sie heiß sind, tragen Sie hitzebeständige Handschuhe, um Ihre Hände zu
schützen.
6 Wenn die Säule nicht am Detektor angebracht ist, verschließen Sie die Detektorarmatur.
7 Stellen Sie die Einlasstemperatur auf 300 °C oder 25 °C oberhalb der normalen
8 Stellen Sie den Säulenofen auf 25 °C oberhalb der finalen Ofentemperatur für die
9 Führen Sie das Ausheizen 30 Minuten lang durch bzw. bis der Detektor keine
64
für die Kapillarsäule auf 30 cm/s ein.
Ofen heizen.
von 25 °C über der normalen Betriebstemperatur ein.
Betriebstemperatur ein, um Verunreinigungen aus dem Einlass auszuheizen, meistens
über das Split-Ventil.
GC-Methode ein, um Verunreinigungen aus der Säule auszuheizen. Überschreiten Sie nicht
die maximal zulässige, vom Hersteller angegebene Höchsttemperatur.
Verunreinigungen mehr aufweist.
Wartung des GC

Werbung

loading