8
Wartung des Kaltaufgabesystems
Austauschen der Nadel aus geschmolzenem Siliziumdioxid in einer Spritze für das Kaltaufgabesystem
Austauschen der Nadel aus geschmolzenem
Siliziumdioxid in einer Spritze für das
Kaltaufgabesystem
Die Nadel aus geschmolzenem Siliziumdioxid und die Spritze werden nur mit dem Kühlturm
HINWEIS
und dem Duckbill-Septum für manuelle Aufgabeinjektionen bei 200-µm-Säulen verwendet.
1 Stellen Sie folgende Teile zusammen:
Tragen Sie eine Schutzbrille, um Ihre Augen vor umherfliegenden Partikeln zu schützen,
WARNUNG
während Sie Kapillarsäulen aus Glas oder geschmolzenem Siliziumdioxid bearbeiten,
schneiden oder installieren. Gehen Sie beim Bearbeiten dieser Säulen vorsichtig vor, um
Stichwunden zu vermeiden.
2 Lösen Sie die Befestigungsmutter und entfernen Sie die alte Nadel.
3 Halten Sie die Spritze vertikal und führen Sie die neue Nadel aus geschmolzenem
4 Drücken Sie den Kolben bis zum Boden nach unten. Die Nadel schließt mit dem
Quarzglasnadel
PTFE-Ferrule
5 Ziehen Sie die Befestigungsmutter handfest an. Ziehen Sie die Nadel vorsichtig, um
6 Lösen Sie die Befestigungsmutter ausreichend, so dass die Nadel wieder gelöst ist.
Wartung des GC
•
Neue Spritzennadel aus geschmolzenem Siliziumdioxid, siehe
und Teile für das Kaltaufgabesystem"
•
Lösungsmittel
Siliziumdioxid so ein, dass sie im Spritzenzylinder sichtbar ist. Wenn die Nadel nicht in den
Spritzenzylinder eingeführt werden kann, kann die PTFE-Ferrule ggf. blockiert werden. Sie
müssen ggf. die Ferrule ersetzen.
Kolbenende bündig ab.
sicherzustellen, dass die PTFE-Ferrule eine geschlossene Abdichtung mit der Nadel bildet.
Ziehen Sie die Befestigungsmutter ggf. noch weiter fest.
„Verbrauchsmaterialien
auf Seite 124.
141