Technisches Handbuch
KNX Sicherheitsmodul [SCN-SAFE.01]
2.4 Aufbau und Bedienung
Das folgende Bild zeigt den Aufbau des Gerätes:
4 4
5 5
1
1
Abbildung 2: Aufbau und Bedienung
1 –
KNX Busanschlussklemme
3 –
Programmier LED (Rot)
5 –
Tasten zur Auswahl der Betriebsmodi
2.5 Inbetriebnahme
1. Verdrahtung des Gerätes nach Anschlussschema.
2. Schnittstelle an den Bus anschließen.
3. Busspannung zuschalten.
4. Programmiertaste mindestens 1 s drücken (Die rote Programmier-LED leuchtet dauerhaft).
5. Physikalische Adresse in der ETS einstellen und programmieren (Die Programmier-LED erlischt).
6. Einstellungen im Applikationsprogramm vornehmen und programmieren.
Hinweis:
Ist die Sicherheitsfunktion des Gerätes aktiv, muss vor dem Übertragen der Applikation die
Programmiertaste am Gerät gedrückt werden.
MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany
Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de
Safe
2 2
2h
3 3
12h
Clear
Alarm
Tabelle 1: Hand Bedienfunktionen
2 – Programmiertaste
4 – LED Anzeigen
Bedienfunktionen
Tastenfunktion
Sicherheitsmodus
aktivieren
Sicherheitsmodus für 2
Stunden unterbrechen
Sicherheitsmodus für
12 Stunden unter-
brechen
Alarm quittieren
6 / 26
LED Anzeige
Sicherheitsmodus aktiv
Sicherheitsmodus für 2
Stunden unterbrochen
Sicherheitsmodus für
12 Stunden unter-
brochen
Aktiver Alarm liegt vor