Herunterladen Diese Seite drucken

MDT Technologies SCN-SAFE.01 Technisches Handbuch Seite 12

Sicherheitsmodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCN-SAFE.01:

Werbung

Technisches Handbuch
KNX Sicherheitsmodul [SCN-SAFE.01]
Die nachfolgende Tabelle zeigt die dazugehörigen Kommunikationsobjekte:
Nr.
Name/Objektfunktion
217
Statusausgabe des letzten Events –
Statustext
218
Statusausgabe für Visualisierung –
Statustext
219
Menünavigation für Visualisierung –
Textnachricht blättern
220
Menünavigation für Visualisierung –
Menüauswahl bestätigen
221
Ereignisspeicher für Statusausgabe –
Reset
Tabelle 10: Kommunikationsobjekte – Statusausgabe
4.2.1 Statusmeldung im Klartext
Es bestehen 2 verschiedene Statusfunktionen. Diese werden in den folgenden Kapiteln beschrieben.
4.2.1.1 Statusausgabe des letzten Events
Das Objekt
„Statusausgabe des letzten Events – Statustext", sendet
neuen Event. Durch den Parameter „Ausgabemodus für Statusausgabe des letzten Events" kann einge-
stellt werden ob ein einzelner String oder eine detailliertere Stringfolge ausgesendet werden soll. Das
Senden eines einzelnen Strings wird mit der Einstellung „einmaliges Senden des Events" erreicht.
Folgende Meldetexte können gesendet werden:
Reset:
Verlust:
Angriff:
Das Senden einer Stringfolge wird mit der Einstellung „einmaliges Senden einer Stringfolge" erreicht und
kann z.B. zum E-Mail Versand mit dem MDT IP-Interface / IP-Router genutzt werden. Hier wird das Objekt
„Statusausgabe des letzten Events – Statustext" nacheinander 3 mal mit verschieden Werten übertragen.
1. Übertragung – Art des Alarms:
Reset:
Verlust:
Angriff:
2. Übertragung – Betroffenes Gerät:
PA: x.x.x:
Gerät x:
3. Übertragung – Zeit (und ggf. Datum) wann der Alarm aufgetreten ist.
MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany
Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de
Ein Busreset wurde durchgeführt.
Das überwachte Gerät wird nicht gefunden oder meldet sich nicht.
Es hat einen Zugriffsversuch auf den Bus stattgefunden.
Ein Busreset wurde durchgeführt.
Das überwachte Gerät wird nicht gefunden oder meldet sich nicht.
Es hat einen Zugriffsversuch auf den Bus stattgefunden.
Anzeige der Physikalischen Adresse die den Alarm verursacht hat.
Anzeige des Gerätes, das den Alarm verursacht hat.
Länge
Verwendung
14 Byte Sendet die Statusmeldung des letzten Events
aus.
14 Byte Statusausgabe der maximal letzten 9 Events
für Visualisierungen.
1 Bit
Blättert in den Statusmeldungen.
1 Bit
Startet den Sendevorgang des Datenpaketes
für den aktuell ausgewählten Statustextes.
1 Bit
Löscht die Statusmeldungen im
Ringspeicher.
seinen Status unverzüglich bei einem
12 / 26

Werbung

loading