Herunterladen Diese Seite drucken

MDT Technologies SCN-SAFE.01 Technisches Handbuch Seite 11

Sicherheitsmodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCN-SAFE.01:

Werbung

Technisches Handbuch
KNX Sicherheitsmodul [SCN-SAFE.01]
4.2 Statusausgabe
Die folgende Tabelle zeigt die verfügbaren Einstellungen:
ETS Text
Ausgabe für Status-
ausgabe des letzten
Events (Objekt 217)
Parametrierung für Statustext für Visualisierung (Objekt 218)
Zyklische Ausgabe
Umschaltzeit der
verschiedenen Seiten
Anzahl der
Wiederholungen
Programmierversuch
im Ereignisspeicher
an Alarm LED anzeigen
Busspannungswiederkehr
in Ereignisspeicher
loggen
Geräteüberwachung der Gruppe 1 (...5)
im Ereignisspeicher
an Alarm LED anzeigen
Tabelle 9: Einstellungen – Statusausgabe
Busspannungswiederkehr im Ereignisspeicher loggen
Bei Aktivierung wird ein Busspannungsausfall im Ereignisspeicher mitgeschrieben. Hierzu ist es notwen-
dig, dass das Safemodul mit einem Zeitserver, der Zyklisch sendet verbunden ist. Die Meldung zum
Busspannunsgsausfall erfolgt nach dem ersten Empfang von Zeit und Datumsinformation nach dem
Neustart.
Wichtig:
Uhrzeit und Datum müssen vorhanden sein.
MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany
Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de
Wertebereich
[Standardwert]
einmaliges Senden des Events
einmaliges Senden einer
Stringfolge
nicht senden
1 min – 24 h
1 ... 255
[2]
0 – 5
[2]
nicht loggen
loggen und auf Bus senden
loggen
nein
ja
nicht aktiv
aktiv
nicht loggen
loggen und auf Bus senden
loggen
nein
ja
Kommentar
Definiert das Sendeverhalten des
Statusobjektes.
Einstellung ob, und in welchem Intervall
der Statustext gesendet wird.
Einstellung der Zeit zwischen den
einzelnen Stringfolgen.
Einstellung ob, und wie oft das Objekt
„Statusausgabe für Visualisierungen –
Statustext" als Paket wiederholt wird.
Einstellung, ob ein Programmierversuch
mitgeloggt wird und ob dieser auch direkt
auf den Bus gesendet wird.
Einstellung, ob ein Programmierversuch
an der Alarm-LED angezeigt wird.
Einstellung, ob eine Busspannungswie-
derkehr im Ereignisspeicher mitgeloggt
wird.
Einstellung, ob ein Ereignis in der Geräte-
überwachung der jeweiligen Gruppe
mitgeloggt wird und ob dieses direkt auf
den Bus gesendet wird.
Einstellung, ob ein Ereignis in der Geräte-
überwachung der jeweiligen Gruppe an
der Alarm-LED angezeigt wird.
11 / 26

Werbung

loading