Technisches Handbuch
KNX Sicherheitsmodul [SCN-SAFE.01]
2.2 Funktionen
Das MDT Sicherheitsmodul unterbindet alle verbindungsorientierten Zugriffe der ETS, wie die Programmie-
rung und auch das Entladen der Busgeräte, in der KNX Linie. Damit erhöht sich die Sicherheit der geschütz-
ten Linie im Außen und Innenbereich deutlich.
Eine Manipulation der Geräteprogrammierung ist nicht mehr möglich. Die Sicherheitsfunktion wird auto-
matisch nach Busspannungswiederkehr / Programmierung des Sicherheitsmoduls gestartet. Eine Deakti-
vierung der Sicherheitsfunktion ist, je nach eingestellter Sicherheitsstufe, über die Bedientasten und/oder
das Sicherheitspasswort per Telegramm möglich. Die integrierte Geräteüberwachung kontrolliert zyklisch
bis zu 100 KNX Geräte. Sobald ein Gerät fehlt oder durch einen Defekt nicht mehr antwortet, wird eine
Alarmmeldung ausgegeben.
Die Geräteüberwachung erfolgt entweder aktiv (Abfrage von Physikalischen Adressen oder Gruppenadres-
sen) oder passiv (Erkennung ob Gruppenadressen zyklisch gesendet werden). Ereignisse wie ein unerlaub-
ter Programmiervorgang oder ein fehlendes Busgerät werden per Alarm LED am Gerät angezeigt, als
Alarmobjekt gesendet und zusätzlich als Klartextmeldung mit Zeitstempel im internen Ringspeicher des
Sicherheitsmodules abgespeichert.
MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany
Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de
4 / 26